C4 Picasso Erfahrungssammlung
hallo alle miteinander
also da es ja schon mehrere c4 picasso fahrer hier gibt ,dachte ich mir mal ich machen ein neues thema auf wo ihr mal kurz eure erfahrungen mitteilen könnt bzw sollt ;-))
es gibt hier zwar schon genügend berichte ,aber da muß mann immer soviel suchen und ich bin ein fauler lol
also nur mal kurz schreiben was für einen c4 picasso ihr hab wieviel km bisher gefahren wurde,was euch gut gefällt ,was euch stört bzw.was euch gar nicht gefällt und der kraftstoffverbrauch.
wäre schon wenn ihr euch beteiligt.
hie auch noch mal mein aufruf sich evtl bei spritmonitor anzumelden ,da iat nämlich noch kein einziger c4 picasso drin weinnnnnn
lg in der hoffung auf viele(hoffenlich nur positive :-)) berichte über den C4 picasso
#
tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
so habe ich Autokauf noch nie betrachtet: Das vom Navi& Co abhängig zu machen?! Hauptsache, das funzt. Normal bestelle ich so einen Medialunsinn gar nicht, weil ich selbst weiß: Was da ist, kann und wird auch kaputt gehen. Ob da nun RT4 oder sonstwas drin ist, ist MIR pappegal.
Warum mischt du dich dann hier ein, wenn dich solche Features nicht interessieren?
Zitat:
Nöö, da fahre ich lieber Autos von vor 30 Jahren, die sprsam, streßfrei und bei Bedarf selbst zu reparieren sind. Und WER bitte braucht Rt sowieo?
Dann unterbinde bitte das Posten in Threads, wo es um Autos von heute geht. Danke!
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcelg1986
und das poltern kommt von vorn???
Bisher ist mir das nicht so aufgefallen bzw. war nicht so zu unterscheiden. Werde mal genau drauf achten. Wieso, gibt es da ein Problem?
jaja meine poltern extrem auf der vorder achse.die in köln wollen von nix wissen.und die in frankreich bringen zwar ideen,aber diese bringen nix.morgen tausch ich vorn einen stoßäpfer!!!voll genial oder????so ein schwachsinn nur einen zutauschen,wurde halt so vorgeschrieben von den leuten aus frankreich.wenn nicht bald ne lösung kommt die hilft geb ich das ding zurück.ch will nicht wissen wenn die garantie vorbei ist was da alles noch kommt.ich bin echt nicht stolz in ner citroen werkstatt zuarbeiten wenn ich seh was für ein scheiß die produzieren.da hat mein bmw mit 250 tkm und ausgeschlagenden traggeleng weniger geräusche gemacht als mein c4 picasso
Zitat:
Original geschrieben von marcelg1986
ich bin echt nicht stolz in ner citroen werkstatt zuarbeiten wenn ich seh was für ein scheiß die produzieren.
Nur mal so, du arbeitest aber noch nicht lange bei Citroen, oder?
Ick meine, weil du trotzdem einen gekauft hast... 😉
seit 6 jahren arbeite ich daich mein solange es kunden fahrzeuge betreffen würde wärs mir ja egal.wäre ja möglich gewesen das ich ein auto bekomme wo keine macken dran sind😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcelg1986
wäre ja möglich gewesen das ich ein auto bekomme wo keine macken dran sind😉
Klar doch 😁
Du liest anscheinend zu oft 'Equipe' und glaubst mittlerweile wirklich an da jedesmal beschriebene 'Qualitaetsoffensive'? 😉
Ja, genau! Ein Auto von einer anderen Marke geht nie kaputt und ist immer die Zuverlässigkeit total.
Nur weil man selber an Citroen schraubt, muss man nicht meinen, nur Citroen gehen kaputt. Ausserdem fährt das Auto ja noch, es klappert nur ein wenig. Das würde manchen VW-Besitzer schon euphorisch stimmen.
BTW: Warum ist es hier so erstaunlich ruhig und das VW-Forum platzt beinahe vor Mängelthreads?
Citroen ist nicht umsonst Marktführer in einigen Ländern in Europa. Oder sind Spanier, Belgier oder Griechen Masochisten, die bevorzugt mängelbehaftete Gurken suchen.
LG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Ja, genau! Ein Auto von einer anderen Marke geht nie kaputt und ist immer die Zuverlässigkeit total.Nur weil man selber an Citroen schraubt, muss man nicht meinen, nur Citroen gehen kaputt. Ausserdem fährt das Auto ja noch, es klappert nur ein wenig. Das würde manchen VW-Besitzer schon euphorisch stimmen.
BTW: Warum ist es hier so erstaunlich ruhig und das VW-Forum platzt beinahe vor Mängelthreads?
Citroen ist nicht umsonst Marktführer in einigen Ländern in Europa. Oder sind Spanier, Belgier oder Griechen Masochisten, die bevorzugt mängelbehaftete Gurken suchen.Also mit verlaub, auf eine C4 Pic den ich auf der Strasse treffe,
kommen mindestens 200 Touran, dann stimmt das Frustverhätniss
wieder.......oder doch nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Haschie
Also mit verlaub, auf eine C4 Pic den ich auf der Strasse treffe,
kommen mindestens 200 Touran
Genau.
An alle VW-Kälber
Was als Citroen-Fahrer gut ist für mich weiß ich selber, lauf der Herde nicht mehr nach wie die anderen Kälber. Deswegen fahr ich Citroen, bin individuell und versink nicht in der Masse, wie ein Großteil der deutschen Autofahrer-Schafe. (und immer schön blöcken, gelle.)
Warum gibt es soviele Nachrüster für VW-, Audi-, Ford- und Opel-Anbauteile?
Weil man im deutschen Einheitsbrei Individualität nicht serienmäßig vom Werk bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Ja, genau! Ein Auto von einer anderen Marke geht nie kaputt und ist immer die Zuverlässigkeit total.Nur weil man selber an Citroen schraubt, muss man nicht meinen, nur Citroen gehen kaputt. Ausserdem fährt das Auto ja noch, es klappert nur ein wenig. Das würde manchen VW-Besitzer schon euphorisch stimmen.
BTW: Warum ist es hier so erstaunlich ruhig und das VW-Forum platzt beinahe vor Mängelthreads?
Citroen ist nicht umsonst Marktführer in einigen Ländern in Europa. Oder sind Spanier, Belgier oder Griechen Masochisten, die bevorzugt mängelbehaftete Gurken suchen.LG
Markus
hab nich behauptet das andere autos nich kaputt gehn.aber für ein fahrzeug was listenpreich irgendwas um die 35 tausend taler kostet.kann ich auch bissl was erwarten.und wenn ich dann solche antworten von der hotline bekomme,wir seien der erste händler die diese probleme mit poltern haben da platzt mir der gedultsfaden.und lösungsvorschläge die wohlgemerkt aus frankreich kommen,kannste denken das haben sich kinder im kindergarten ausgedacht.die machen sich einfach keine gedanken.aber wenne ma als werkstatt ma was verbockst biste glei wieder voll der arsch.die erwarten von uns perfekte arbeit(zum beispiel werkstattkontollen usw.)also erwarte ich von citroen auch gute arbeit
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
.An alle VW-Kälber
Was als Citroen-Fahrer gut ist für mich weiß ich selber, lauf der Herde nicht mehr nach wie die anderen Kälber. Deswegen fahr ich Citroen, bin individuell und versink nicht in der Masse, wie ein Großteil der deutschen Autofahrer-Schafe. (und immer schön blöcken, gelle.)
Warum gibt es soviele Nachrüster für VW-, Audi-, Ford- und Opel-Anbauteile?
Weil man im deutschen Einheitsbrei Individualität nicht serienmäßig vom Werk bekommt.
Kann mann nicht selbstbewust zu Cit stehen,
ohne anders denkende zu divamieren.
Schaaade...
aber jeder nach seinen interlektuellen Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Haschie
Kann mann nicht selbstbewust zu Cit stehen,
ohne anders denkende zu divamieren.
Schaaade...
aber jeder nach seinen interlektuellen Möglichkeiten.
nicht beleidigen, sonst koennte man meinen:
dass, du ein sehr selbstbewusstes und intellllegentes schaf bist, vielleicht ist dein VW schwarz und nicht grau? 😉
na dann, viel spass, blöööök an alle.
Zitat:
nicht beleidigen, sonst koennte man meinen:
dass, du ein sehr selbstbewusstes und intellllegentes schaf bist, vielleicht ist dein VW schwarz und nicht grau? 😉
na dann, viel spass, blöööök an alle.
habe noch keinen VW, hätte fast einen Cit gehabt,
das ich ihn doch nicht genommen habe,
hat aber nicht am Cit Forum gelegen😉
Habe hier nähmlich schon viele int. Beiträge lesen dürfen,
wie gesagt, jeder nach seine Möglichkeiten.
Schönes WE an alle Schaaafe😛
Zitat:
Original geschrieben von marcelg1986
jaja meine poltern extrem auf der vorder achse.die in köln wollen von nix wissen.und die in frankreich bringen zwar ideen,aber diese bringen nix.morgen tausch ich vorn einen stoßäpfer!!!voll genial oder????so ein schwachsinn nur einen zutauschen,wurde halt so vorgeschrieben von den leuten aus frankreich.wenn nicht bald ne lösung kommt die hilft geb ich das ding zurück.ch will nicht wissen wenn die garantie vorbei ist was da alles noch kommt.ich bin echt nicht stolz in ner citroen werkstatt zuarbeiten wenn ich seh was für ein scheiß die produzieren.da hat mein bmw mit 250 tkm und ausgeschlagenden traggeleng weniger geräusche gemacht als mein c4 picasso
Wie kommt man denn an " die in Köln bzw. die in Frankreich" heran, wenn man nicht bei Citroen arbeitet??
Ich hatte versucht, ein paar Fragen von der "Citroen Kundenbetreuung" beantwortet zu bekommen:
- welche Fehlermeldungen bei Absturz des Bordcomputers gibt es, außer denen, die ich selbst feststellen mußte
- wie läuft das Radio ohne laufenden Motor eine halbe Stunde, s. Betriebsanleitung ...
Von einem Mitarbeiter eines Citroen-Händlers wurde ich daraufhin mitleidig belächelt! Ich bekam allerdings sogar einen Brief mit einer Bearbeitungsnummer und der Bitte um etwas Geduld. Nach drei Monaten brachte ich mich per Email in Erinnerung, weiß aber nun nach weiteren zwei Monaten, waurum der Citroen-Mensch so mitleidig lächelte. Oder ist der Weg nach Spanien so weit. Hat man einen Boten zu Fuß nach Vigo geschickt?
Gibt es eine Kundenbetreuung wirklich, auch nach dem Kauf????
als ausstehende person haste schlechte chancen einen von köln ans telefon zubekommen,bzw. die geben dir eh keine antworten auf deine fragen.da heißts dann nur setzten sie sich mit ihren vertragshändler auseinander