C4 2.6 Kaufberatung..
C4 2.6 Kaufberatung..(kein Quattro)
Hallo Leute.
Da ich meinen Passat 3B wegen diverser Krankheiten abgegeben habe muss was neues her. Leider ist mein Budget doch eingeschränkter als ich beim Verkauf erwartet habe. Da mein Cousin Audi-Fan ist und sich nun einen C4 2.3 zugelegt (und seinen schönen Audi Coupe abegeben will) hat, überlege ich auch mir so einen zuzulegen. Gefallen haben mir die schon immer, und naja. Sicher bin ich mir aber nicht. Ich möchte wieder ein geräumiges Auto, in dem sich gut reisen läßt und welches Klima und wenn möglich eine standfeste Automatik hat. Viel gibt es in dem Bereich bis max. 3000 nicht.
Was meint ihr zu diesem hier:
klick mir!!!
Ich würd gern wissen, wieviel man den Wagen noch drücken kann, was speziell bei V6 und den Automaten so Schwachstellen sind usw. Automatik hatte ich bereits im Passat, aber da diese dort mit 175TKM langsam die Hufe hochriss (und reparieren für mich als Student und 2-fachen Familienvater nicht in Frage kommt) bin ich etwas vorsichtig geworden. Kleinere Reparaturen kann ich mit meinem Cousin erledigen, doch bei großen...naja.
Was würdet ihr mir raten?
44 Antworten
@Nero171186:
Dann hast Du auch keine 200 Watt-Anlage, denn das war das Bose-System.
Und einfach "Teller" kaufen geht so auch nciht, wenn Du das Original-Radio behalten willst...außer, Du holst Dir einen Adapter 😁
Ohne Adapter gehen wie bei wonic nur die vorderen Boxen...er brauch auch nicht schauen, ob da nix eingesteckt ist, denn beim teilaktiven System ist das eben so, dass Aftermarket-Radios so easy eben nicht anzuschließen sind!
Das Problem ist eigentlich nur das es das Delta Radio mit dem 6-fach Wechsler nur mit den großen Boxen gab...
Also werde ich ohne anderes Radio nichts dran drehen können 🙁
Dann muss ich mir wohl wirklich nen Opel kaufen 🙁
Wie kommst Du immer auf Opel?
Und woher nimmst Du Dein (falsches) Wissen immer? Ist auf jeden Fall bisher alles nicht wirklich richtig gewesen, was Du so zum C4 gesagt hast...
Natürlich kannst Du jedes andere Audi-radio da dran hängen, denn Du hast hast das stinknormale Aktiv-System...das hat nix mit "großen Boxen" zu tun...das hatten auch die Audis mit dem Gamma!
Das mit Opel sage ich nur so... Weil halt Opel und so
Das schlechte Wissen, gut Unwissenheit... Änder ich ja hier.
Das mit den "GROßEN" Boxen war nur auf die 2 Varianten bezogen, die es in dem Auto gab.
Meiner Meinung gab es nämlich 2 und Bose. Und da ich kein Bose habe denke ich das ich dann halt die "größere" als die "normale" habe.
Denn bei der gab es hinten keine Boxen... Natürlich nur soweit ich weiß... (berrichtige mich wenn es falsch ist)
Aber egal... Thema gegessen
Ähnliche Themen
Zum Thema Radio:
Also ich habe das Delta CC. Diese gab es nur!!!
mit entweder:
-Standard Anlage
4x 20 Watt
6x 20 Watt (Audi A8)
-Bose Anlage (Gesamtleistung)
120 Watt (A4)
200 Watt (A6;A6 Avant; A8)
...ganz genauso steht es in meiner Bedinungsanlage meines Radios.
Und ich habe nochmal nachgesehen, ich habe 8x Nokia Boxen. Dann kann es ja nur noch seihen das die nachgerüstet wurden???
Also dat wird mir hier langsam undurchsichtig...Nur mal für mich bitte. Ich (respektive mein Vorgänger) hatte ein Gamma drin, jetzt ein Sony...hintere Boxen gehen nicht, sind von Nokia. Wieviele Boxen müßte ich haben und helfen würde nur ein Aktivadapter? Ist denn das Gamma von meinem 93er so dolle, daß man da sowas nicht brauch? Oder gibt es auch radios aus dem freien Handel wo man sowas nicht brauch? Und vorallem, kann mir mal jemand nen Link zu sonem Aktivadapter posten falls ich den unbedingt brauch.
Danke....
Hallo wonic,
ja im freine Handel gibt es CD-Radios, auch mit MP3, die deine Aktivboxen ohne Adapter ansteuern können. habe vor 2 jahren ein Blaupunkt Daytona Mp53 eingebaut. Das einzige was Audi anders macht als die DIN/Iso ist der Anschluss von Dauerplus und Zündung-ein Plus. Diese beiden musst du nur tauschen und du hast einen super Sound - wenn deine hinteren Aktivboxen noch ok sind.
Gruß didi_diesel
Ich muss also quasi nur darauf achten, daß das Radio eine Aktivsteuereng hat? Richtig? Oder gibts dafür nen bestimmten Namen?
PS. Ich hab so ein Ding bei Ebay gefunden, ist es sowas hier und ist der Preis ok, oder krieg ich das bei Mediaschwindel auch für dat Geld?
@nero:
Ein letztes Mal 😁:
Du hast das stinknormale teilaktive System mit Nokiaboxen und da ist es im Avant normal, dass Du 8 Boxen hast!
Ich nehme das jetzt einfach so hin und bin Still...
:S
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
@nero:
Ein letztes Mal 😁:
Du hast das stinknormale teilaktive System mit Nokiaboxen und da ist es im Avant normal, dass Du 8 Boxen hast!
Rrichtig - DAS System habe ich auch... und ich habe ein Aftermarket- Radio von Panasonic drin. Ich habe nur irgendwie Neros Problem verpasst - bin gleich wieder da und schau mal nach...
Achso... Neros Problem ist der Opel 😉
Ja das kann ich verstehen. Ich will auch keinen Opel... 😁
Hmm... kauf dir nen Verstärker mit Tiefpass und ne Röhre und popel das an dein Radio. Dann hast du mehr Bass *g*
Nein- das ist nicht so einfach, da du ein teilaktives System hast- wie Lexmaul ja schon gesagt hat. Du müsstest den Verstärker (unter der Rücksitzbank wenn ich mich richtig erinnere) tauschen oder modifizieren (Tiefpass), damit du Bassboxen ansteuern kannst. Aber das verändert dann wiederum das Klangbild der kompletten Anlage - weil du ja die original - Tieftöner (Nokia) rausbauen und gegen Bassboxen tauschen würdest...
Von daher wäre es wohl besser noch irgendwie zusätzlich einen Verstärker plus eine zusätzliche Bassbox zu verbauen.
da ich mich mit Analgen ja nun garnicht auskenne, tu ich einfach mal doof.
Brauche ich nicht, um einen Verstärker anzusteuern einen "AUX" Ausgang? Sprich über Chinch???
Ich habe nachgesehen und mein Radio hat sowas nicht 😉
Oder geht das etwa auch so das ich die Boxenkabel so ranhängen kann??? Die Idee mit der zusätzlichen Box ist gut, nur wie umsetzen...
Ja richtig - du brauchst im Allgemeinen einen Cinch- Ausgang am Radio um einen zusätzlichen Verstärker zu betriben. Den Verstärker einfach plump ans Boxenkabel hängen funktioniert nicht/ bzw. wird der Verstärker falsch angesteuert-
und ausserdem ist ja bei deinem Radio kein Ausgang mehr frei, bzw. unbelegt.
D.h. man müsste eine Möglichkeit finden einen Ausgang zu "verfielfachen" und auf Verstärkerpegel zu bringen. Aber da du ja ein teilaktives System hast funktioniert das wenn ich mich nicht täusche so: (falls ich hier was falsches erzähle bin ich um Berichtigungen dankbar)
Die vorderen Boxen werden über den Radio- Verstärker direkt angesteuert/ die hinteren Boxen haben einen separaten Verstärker (unter der Rücksitzbank?). Von daher müsste DIESER Verstärker eigentlich die richtigen Pegel bekommen.
Ich persönlich würde es so probieren:
Ich greife die Signale irgendwo zwischen Radio und (original-)Verstärker ab, mache eine "Abzweigung"/Weiche rein und steuere damit meinen Verstärker II an. Und um eine Bassbox anzusteuern reicht ja ein kleinerer Verstärker mit integriertem Tiefpass.
Wie gesagt: Ich hab das selber nicht so probiert, weil ich ein anderes Radio mit 4 Verstärkerausgängen verbaut habe. Kann also nicht garantieren dass das auch so einfach geht, könnte mir aber vorstellen, dass das klappt... Wenn du das ernsthaft überlegst würde ich aber einen neuen Thread aufmachen - vielleicht hatte ja schonmal jemand ein ähnliches Problem.
passt auch zum Thema ...
aber!!! ... wie geht die Geschichte weiter?