c250 cdi raucht allen benzinern davon?

Mercedes C-Klasse W204

ich trau meinen augen nicht.
alle werte laut mercedes hp.

c250 cdi 0-100kmh in 7,0 sek
-
c200 cgi 8,2 sek
c250 cgi 7,4 sek
c300 7,3 sek

ich als benziner fan seh sowas gar nicht gern, sind das nur werte am papier oder siehts in der realität anders aus?

naja auf der autobahn müssten die benziner, zumindest der c250 cgi doch flotter sein oder?

hat jemand einen 250 cdi?

(ich würde den w204 nur mit automatik nehmen) sind da die werte gleich oder weicht das in eine richtung ab?

Beste Antwort im Thema

Keine Sorge. Für gewöhnlich steht der C 250 CDI mit einem Injektorschaden auf dem Pannenstreifen.

*frust*

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


1984 war die Welt noch in Ordnung.

Manch einer schafft den halben Liter Bier auch in 23 Sekunden!!🙂🙂🙂

Gute Nacht, MT-Freunde!

...jo, wünsche allen ein schönes Wochenende 😛😮

@Helmut: Dafür gibts heute den SLK 350 😁

Ich denke dass die Werte für den 250CDI vielleicht auch etwas geschönt sind, weil es ja der Supermotor sein sollte, wobei der Handgeschaltet in der C-Klasse echt gut abgeht und auch sonst ganz super ist 🙂 Der Benziner aber auch, ich denke dass sich da nicht viel tut. 204 PS sind 204 PS. Der Diesel wird uns, bei gleicher oder etwas weniger Leistung, im ersten Moment auf der Autobahn immer ein bisschen anschieben bis der Benziner auf Drehzahl ist.
Im Katalog der E-Klasse liegen die beiden Automatikversionen der 250er auch nur 0,3 Sekunden auseinander. Beide Tempo 230.
mfg

Der 250er ist wirklich ein toller Motor - abgesehen vom Injektorenproblem, aber dafür gibt es genügend andere Threads.

Man hat bei jeder Geschwindigkeit das Gefühl, noch Reserven zu haben.

Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise um die 7 l/100km.

Der einzige Nachteil ist eben die akustische Präsenz. Habe momentan nach Rückabwicklung meines C250 CDI T bis zur Lieferung des im November bestellten C350 CDI T einen C 180 Kompressor. Die Fahrleistungen des 180er sind schwer zu ertragen, weil der doch sehr träge ist. Aber die Geräuschkulisse ist so niedrig, dass ich dadurch gemerkt habe, wie laut der 250er ist.

Das sind aber subjektive Dinge, die man nur bei Probefahrten ausprobieren kann.

Schönen dritten Advent

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Der 250er ist wirklich ein toller Motor - abgesehen vom Injektorenproblem, aber dafür gibt es genügend andere Threads.

Man hat bei jeder Geschwindigkeit das Gefühl, noch Reserven zu haben.

Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise um die 7 l/100km.

Der einzige Nachteil ist eben die akustische Präsenz. Habe momentan nach Rückabwicklung meines C250 CDI T bis zur Lieferung des im November bestellten C350 CDI T einen C 180 Kompressor. Die Fahrleistungen des 180er sind schwer zu ertragen, weil der doch sehr träge ist. Aber die Geräuschkulisse ist so niedrig, dass ich dadurch gemerkt habe, wie laut der 250er ist.

Das sind aber subjektive Dinge, die man nur bei Probefahrten ausprobieren kann.

Schönen dritten Advent

Hab auch mal einen C200CDI als Ersatzauto gehabt,alles schön und gut aber dieses "nageln"...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Der 250er ist wirklich ein toller Motor - abgesehen vom Injektorenproblem, aber dafür gibt es genügend andere Threads.

Man hat bei jeder Geschwindigkeit das Gefühl, noch Reserven zu haben.

Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise um die 7 l/100km.

Der einzige Nachteil ist eben die akustische Präsenz. Habe momentan nach Rückabwicklung meines C250 CDI T bis zur Lieferung des im November bestellten C350 CDI T einen C 180 Kompressor. Die Fahrleistungen des 180er sind schwer zu ertragen, weil der doch sehr träge ist. Aber die Geräuschkulisse ist so niedrig, dass ich dadurch gemerkt habe, wie laut der 250er ist.

Das sind aber subjektive Dinge, die man nur bei Probefahrten ausprobieren kann.

Schönen dritten Advent

Den 180er muss man schließlich auch ganz anders fahren als den 250CDI. Immer schön zwischen 3000 und 6000 Umdrehungen.

Dann bewegt er sich nämlich doch.🙂

schön und gut aber sehr sehr laut

Zitat:

Man hat bei jeder Geschwindigkeit das Gefühl, noch Reserven zu haben.

Eine Meinung.😉

Zitat:

Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise um die 7 l/100km.

Was ist vernünftig? Um einen Wert von ~ 7 l zu erreichen, muß man auf der BAB die linke Spur eher meiden.

Zitat:

schön und gut aber sehr sehr laut

Leider ja. Wenn man flott Beschleunigen möchte, tut einem die Geräuschentwicklung bzw. der Klang bei höheren Drehzahlen schon weh.

Was mich besonders erstaunt, dass der 250er das erste Fahrzeug ist, bei dem ich die Bremsbeläge vorn bei 23000km "weg geraucht" habe.😕😠
Habe schon einige stärkere und schneller Autos gefahren, und diese garantiert flotter bewegt als den 250er, einen derartigen Verschleiß hatte ich noch nie. Hat hier jemand auch ähnliche Beobachtung gemacht?

@ HD-330i

Wer erreicht denn 23000 km mit dem 250er? Vorher hat man die Rückabwicklung durch und ein neues Auto mit neuen Bremsen.😉

Wie man die Leistung empfindet, hat natürlich mit den Autos zu tun, mit denen man den 250er vergleicht. Gegenüber einem Porsche ist es dann doch eher eine lahme Kiste...

7l/100 km können erreicht werden, wenn man einen höheren Anteil an Stadtautobahn- und Landstraßenfahrten hat, weil man da eben viel zwischen 80 und 100 fährt. Bei längeren Autobahnfahrten und Geschwindigkeiten um und über 200 muss man mit 9l/100km im Schnitt rechnen. Das sind aber immer noch gute Werte, oder?

Zitat:

Wer erreicht denn 23000 km mit dem 250er? Vorher hat man die Rückabwicklung durch und ein neues Auto mit neuen Bremsen

Weil - leider - der Injektor Nr. 3 noch nicht ausgestiegen ist. Sonst wäre der 250-er längst im "Elternhaus" gelandet, zurück an den "Absender"😉 sozusagen.

Bei normalen BAB Geschwindigkeiten, einfach so zw. 120 und 160 ist man schon mit 8 l dabei.
Bei hohem Anteil über 200 komme ich auch schon über die 10l.

Zitat:

Wie man die Leistung empfindet, hat natürlich mit den Autos zu tun, mit denen man den 250er vergleicht

Leistung & Preis! Wenn Du für das gleiche Geld einen R6 mit 40 PS mehr bekommst oder einen 197 PS für 1400€ weniger ...

Jetzt könnte man natürlich noch in die Excel Tabelle einsteigen und dBa Innengeräusch pro Euro oder die Zeitdifferenz zwischen den Modellen 0-250 kmh umrechnen und bewerten😉🙂

@ HD 330i
Wir alle hoffen, daß du bald ein anderes Auto bekommst. Dann bist du den alten Daimler los und wir dich. Immer wieder die gleichen Sprüche kann man ja nicht mehr ab.  

@HD-330i

Wenn Du auf den dritten Ausfall wartest, um die Rückabwicklung durchzubekommen, kann ich Dir nur empfehlen, folgendes zu betreiben, was bei mir auch geholfen hat:

Ich bin einen Tag lang durch die Gegend gefahren und habe viele Fahrtunterbrechungen gemacht, die jeweils mindestens 15 Minuten dauerten und während derer natürlich der Motor abgestellt war. Dabei bin ich die ganze Zeit betont defensiv gefahren und immer sehr sanft angefahren. Nach einiger Zeit ging die Lampe für die Motorkontrolle an. Selten so gejubelt....

Dann noch ein bißchen Glück und Du kannst Dir ein Auto aussuchen, was Deinen Vorstellungen besser entspricht.

Ich habe mich für den 350er entschieden.

@HD330i
Ich find Dich inzwischen recht amüsant.

@Ede
Du bist eh einer meiner besten Buddies. Du bist wahrscheinlich sogar der lustigste von allen.

P.S. : Alles nur positiv gemeint, ohne Scheiß!

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


@ HD 330i
Wir alle hoffen, daß du bald ein anderes Auto bekommst. Dann bist du den alten Daimler los und wir dich. Immer wieder die gleichen Sprüche kann man ja nicht mehr ab.  

Bitte nicht mittels der "Wir-Form" verallgemeinern.

So sehr ich jedem Leidgeplagten wünsche, dass seine Probleme gelöst werden, so wenig zähle ich mich zu denen, die jubeln, wenn diejenigen, die nicht in höchsten Tönen über das Fahrzeug jubilieren, hier im Forum geächtet werden. Ich reflektiere dabei einen Thread, in dem kürzlich über Umgangsformen geschrieben wurde.

Wenn ich z.B. die Anmerkung von HD 330 i über die Haltbarkeit der Bremsbelägen lese, so interessiert mich (!) das mehr, als die Ausformung von Lüftungsgittern im Innenraum, da ich diese Erfahrung der Belaghaltbarkeit nicht dem Motor zuschreibe, sondern Rückschlüsse auf die Fahrzeugbaureihe ableiten kann.
Natürlich könnte man diskutieren, ob dafür ein neuer Thread lohnt.

Gruß
k.

Zitat:

so wenig zähle ich mich zu denen, die jubeln, wenn diejenigen, die nicht in höchsten Tönen über das Fahrzeug jubilieren, hier im Forum geächtet werden. Ich reflektiere dabei einen Thread, in dem kürzlich über Umgangsformen geschrieben wurde.

Dem bleibt nichts hinzu zu fügen🙂

Ich dachte ja auch, dass ein gewisser E... sich wenigstens an eigene Versprechen halten würde und sich zu meinen Kommentaren - wie ich auch zu seinen - nicht äußern würde. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zudem derjenige ohnehin nicht mit einem 220/250 CDI behaftet ist und daher die "Freude" über die Ausfälle etc. kaum nachempfinden kann.
Ich wünsche hier keinem, der längere Reisen unternehmen muß, dass Gefühl: jetzt bin ich im sprachfremden Ausland, hoffentlich hält die Kiste. Auch einem E... nicht. Bei mir ist sie leider ausgefallen.😠

Mann kann aus derartigen Außerungen auch auf die allgemeine Toleranz bezüglich Meinungsfreiheit (auch im Forum) und der (Meinungs-) Toleranz gegenüber anders denkenden rückschliessen🙄😰

Zitat:

Dann noch ein bißchen Glück und Du kannst Dir ein Auto aussuchen, was Deinen Vorstellungen besser entspricht.

Ich habe mich für den 350er entschieden.

Falls es überhaupt noch ein Diesel wird, dann ist der 350-er auf dem Top Platz🙂 Der 320-er CDI den ich ursprünglich zu Probe gefahren habe, war vom Motorgefühl hier ein absoluter Hit. Ein weiterer Beweis für: Nichts kann den Hubraum ersetzten außer noch mehr Hubraum🙂

@ HD-330i
Ich hatte dich ne zeitlang auf Ignore stehen, weil das dauerhafte "Mein Auto ist Sch..." und deine Äußerungen mir gegenüber nicht mehr zu ertragen waren. Du hattest da schon 15x geschrieben, daß alles Mist ist. Vor ein paar Tagen hatte ich dich und einen anderen von Ignore runtergenommen, weil ich dachte, daß du die Probleme jetzt auch sachlich besprichst oder den Kauf gewandelt hast, wenn der wagen nur halb so schlecht ist wie du sagst. Leider mußte ich feststellen, daß deine Tonlage noch die Gleiche ist. Wenn alles wahr ist was du sagst, dann hätte ich das Ding längst gewandelt oder verkauft. Deine Beiträge haben auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern sind reines Jammern.
Ich werd dir jetzt wieder den Gefallen tun und dich ignorieren und dir wünschen, daß du bald ein anderes Fabrikat fährst, damit du zufriedener bist. Ich wünsche es dir wirklich.
PS: Brauchst auch nicht mehr antworten, weil ich es nicht lesen kann, wen du auf IGNORE bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen