C215 Elektronik spinnt

Mercedes CL C215

Hallo Genossen,

mein CL, nachdem ich ihn nun regelmäßig bewege, spinnt in der Schließanlage. Der Chromgriff an der Tür reagiert nicht mehr auf Berührung beim keyless go. Manchmal nur auf der Fahrerseite, dann wieder auf der Beifahrerseite. Heute hat er nach Schliessen geblinkt und nicht mehr aufgehört. Oder man konnte mal nicht mehr öffnen. Nur mit dem mechanischem Schlüssel. Danach Zündung ein, und Heckdeckel ebenfalls mechanisch entriegelt. Geht wieder alles. Auch das softclose funktionierte nicht in der Zeit wo man die Zentralverriegelung nicht benutzen konnte. Und zwar nirgendwo. Aktuell geht wieder alles. Ausser dass man an der Fahrertür per Berührung das Kombiinstrument nicht an bekommt. Ich denke ein Steuergerät gibt den Geist auf. Aber welches nur. Alarmanlage, keyless Go, oder ZV???? Stardiagnose habe ich leider noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei solch einem temporären, indifferenten und multiblen Organversagen würde ich immer erst die die Batteriespannung im Ruhezustand und mit eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) prüfen.
Unsere Fahrzeuge reagieren ganz suspekt, falls ihnen ein halbes Volt ihrer Wohlfühlspannung fehlt.

Allzeit gute Fahrt

329 weitere Antworten
329 Antworten

Mensch Andrasz,
ist doch egal, welche Temperatur draussen ist...
So lange es draussen nicht schneit, ist es warm genug...

Viele Grüsse
Jens

PS :
Haste noch immer die Batterie vom Kaffeeröster drin oder nun endlich schon mal erneuert?

Mal Masseanschlüsse geprüft?

Also GPS schickt Wochennummer 000-999 und dann fängt es wieder an. Nun könnt ihr euch ausmalen warum ein Update nötig ist. Und dass das Update auch nur wieder 1000 Wochen halten wird...

Zitat:

@221er schrieb am 31. Juli 2020 um 19:56:12 Uhr:


Also GPS schickt Wochennummer 000-999 und dann fängt es wieder an. Nun könnt ihr euch ausmalen warum ein Update nötig ist. Und dass das Update auch nur wieder 1000 Wochen halten wird...

Da wäre der Bug ja leicht behoben:
GPRS Wochennummer + 1000 = richtiges Datum
Man bräuchte also nur eine Eingabe ob + null, 1000, 2000, 3000, 4000 ...
Wie lange wollt ihr eure Commandsysteme denn behalten?

Ähnliche Themen

Menschenskind-
wegen des Datums...

Wer von euch 'Kunden' hat schon einmal im Command nach dem Datum (!!!) geschaut...

Wobei :
Wenn sonst alles, aber wirklich alles funzt...

Männers :
Der Sprit war heute wieder günstig!!!

Viele Grüsse
Jens

Entschuldigung -bitte nicht ganz ernst nehmen- wir kennen uns ja nicht persönlich, aber ich finde es schon fast pathologisch, sich mit diesem Datum-Thema näher zu beschäftigen. 😉

Zitat:

@Bert80 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:21:35 Uhr:


Entschuldigung -bitte nicht ganz ernst nehmen- wir kennen uns ja nicht persönlich, aber ich finde es schon fast pathologisch, sich mit diesem Datum-Thema näher zu beschäftigen. 😉

Das ist doch Mal ein Ansatz für eine Geburtstagsfeier *lol*
Natürlich ist das eher was Nebensächliches, aber bei den damaligen Preisen hätte ich mehr erwartet und bin persönlich enttäuscht. Da hätte ja jemand nur ein oder zwei Bit investieren müssen.und wir hätten jetzt nicht genau diese Diskussion... Zumal damals ja schon brisant war, ob die Computer den Y2k-Bug schaffen.

Also bei mir stimmt das Datum, habe vohin das erste Mal drauf geschaut 😁.

Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das nur nach Unterspannung oder keiner Spannung auf, und dann auch nur bei bestimmten Seriennummern des Comand?

VG

Zitat:

@Bert80 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:21:35 Uhr:


Entschuldigung -bitte nicht ganz ernst nehmen- wir kennen uns ja nicht persönlich, aber ich finde es schon fast pathologisch, sich mit diesem Datum-Thema näher zu beschäftigen. 😉

pathologisch sind wir alle hier.
Aber ich möchte doch als Fan von dem Auto dass dann alles geht. Es ist natürlich egal ob das Datum geht oder nicht, es ist auch egal ob der Fensterheber geht, macht man halt den anderen auf. Und so weiter und so weiter. Irgendwann geht nichts mehr und man hat eine tote Bude. Das möchte ich nicht.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 31. Juli 2020 um 19:46:15 Uhr:


Mensch Andrasz,
ist doch egal, welche Temperatur draussen ist...
So lange es draussen nicht schneit, ist es warm genug...

Viele Grüsse
Jens

PS :
Haste noch immer die Batterie vom Kaffeeröster drin oder nun endlich schon mal erneuert?

ich habe immer noch die Kaffeeröster Bat. drin. Hab die halt erst gemessen und der Wert stimmt.

Zitat:

@C215 schrieb am 31. Juli 2020 um 23:41:26 Uhr:



Zitat:

@Bert80 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:21:35 Uhr:


Entschuldigung -bitte nicht ganz ernst nehmen- wir kennen uns ja nicht persönlich, aber ich finde es schon fast pathologisch, sich mit diesem Datum-Thema näher zu beschäftigen. 😉

pathologisch sind wir alle hier.
Aber ich möchte doch als Fan von dem Auto dass dann alles geht. Es ist natürlich egal ob das Datum geht oder nicht, es ist auch egal ob der Fensterheber geht, macht man halt den anderen auf. Und so weiter und so weiter. Irgendwann geht nichts mehr und man hat eine tote Bude. Das möchte ich nicht.

In einem Auto muss alles funktionieren, was verbaut ist.

Zitat:

@C215 schrieb am 31. Juli 2020 um 23:43:04 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 31. Juli 2020 um 19:46:15 Uhr:


Mensch Andrasz,
ist doch egal, welche Temperatur draussen ist...
So lange es draussen nicht schneit, ist es warm genug...

Viele Grüsse
Jens

PS :
Haste noch immer die Batterie vom Kaffeeröster drin oder nun endlich schon mal erneuert?

ich habe immer noch die Kaffeeröster Bat. drin. Hab die halt erst gemessen und der Wert stimmt.

Mein lieber Andrasz,

musste natürlich selber wissen, aber wenn die Batterie schon paar Jahre auf dem Buckel hat, würde ich sie erneuern.

Nimm' eine von Exite, Bosch oder Varta.

Meine Erfahrungen sind immer wieder, dass die weit überwiegende Anzahl elektronischer Fehler (hier: Aussentemperatur) mit einer schwachbrüstigen Stromversorgung zusammenhängen (kann).

Eine wirkliche Fehlinvestition ist das nie.

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@TimJones schrieb am 31. Juli 2020 um 23:47:24 Uhr:



Zitat:

@C215 schrieb am 31. Juli 2020 um 23:41:26 Uhr:


pathologisch sind wir alle hier.
Aber ich möchte doch als Fan von dem Auto dass dann alles geht. Es ist natürlich egal ob das Datum geht oder nicht, es ist auch egal ob der Fensterheber geht, macht man halt den anderen auf. Und so weiter und so weiter. Irgendwann geht nichts mehr und man hat eine tote Bude. Das möchte ich nicht.

In einem Auto muss alles funktionieren, was verbaut ist.

Schöne These,

@TimJones

-

der eigentlich (!) nichts hinzuzufügen wäre...

Ja wenn, das Thema nicht schon endlos durchgekaut wurden wäre und keine finale Lösung zur Behebung gefunden wurde...

Die Datumsanzeige (ob das eine "Funktion" ist?) im Command ist so überflüssig wie ein Kropf...

Weshalb also tote Pferde reiten?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 31. Juli 2020 um 23:58:42 Uhr:



Zitat:

@TimJones schrieb am 31. Juli 2020 um 23:47:24 Uhr:


In einem Auto muss alles funktionieren, was verbaut ist.


Schöne These, @TimJones -
der eigentlich (!) nichts hinzuzufügen wäre...
Ja wenn, das Thema nicht schon endlos durchgekaut wurde und keine finale Lösung zur Behebung gefunden wurde...
Die Datumsanzeige (ob das eine "Funktion" ist?) im Command ist so überflüssig wie ein Kropf...
Weshalb also tote Pferde reiten?

Viele Grüße
Jens

weil die C'215 an sich schon tote Pferde sind die am Leben erhalten werden müssen. Dazu gehört alles was damals ausgeliefert wurde. Das macht die Sache zum Marathon.

Ja, wenn man irgendwann einsehen muss, dass es nicht geht, dann geht es eben nicht. Aber ich würde dem jedenfalls erst einmal auf den Grund gehen, das meinte ich damit, ganz allgemein. Mein W221 hat eine Einparkhilfe, Distronic Plus, Night Vision, Massagesitze - brauche ich alles nicht, muss aber funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen