C215 Elektronik spinnt

Mercedes CL C215

Hallo Genossen,

mein CL, nachdem ich ihn nun regelmäßig bewege, spinnt in der Schließanlage. Der Chromgriff an der Tür reagiert nicht mehr auf Berührung beim keyless go. Manchmal nur auf der Fahrerseite, dann wieder auf der Beifahrerseite. Heute hat er nach Schliessen geblinkt und nicht mehr aufgehört. Oder man konnte mal nicht mehr öffnen. Nur mit dem mechanischem Schlüssel. Danach Zündung ein, und Heckdeckel ebenfalls mechanisch entriegelt. Geht wieder alles. Auch das softclose funktionierte nicht in der Zeit wo man die Zentralverriegelung nicht benutzen konnte. Und zwar nirgendwo. Aktuell geht wieder alles. Ausser dass man an der Fahrertür per Berührung das Kombiinstrument nicht an bekommt. Ich denke ein Steuergerät gibt den Geist auf. Aber welches nur. Alarmanlage, keyless Go, oder ZV???? Stardiagnose habe ich leider noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei solch einem temporären, indifferenten und multiblen Organversagen würde ich immer erst die die Batteriespannung im Ruhezustand und mit eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) prüfen.
Unsere Fahrzeuge reagieren ganz suspekt, falls ihnen ein halbes Volt ihrer Wohlfühlspannung fehlt.

Allzeit gute Fahrt

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

@TimJones schrieb am 19. August 2020 um 00:24:36 Uhr:


@Kuni78 , es ist absolut nichts falsch daran, bei dieser Baureihe und multiplen Fehlern in Komfortfunktionen, die kommen und gehen (so ist das nämlich vorliegend laut TE) zu sagen: Deine 4 oder 5 Jahre alte Batterie schwächelt (10,5 V beim Starten), und deshalb solltest du die erst einmal erneuern, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Das ist ein 100%ig seriöser Tipp. Zu schweigen und hinterher zu sagen: Ätsch, ich dachte es mir ja und wollte bloß nix sagen ... na ja.

Das mag alles so sein. Aber wie im anderen Thema schon erwähnt ist das hier zum Standart Spruch geworden. Ohne darüber nachzudenken. Immer Batterie.
Ich könnte noch mehr schreiben aber ich lass es lieber.

Ja, ich schreibe hier ständig ohne nachzudenken. Ich werde das auch mal bleiben lassen zukünftig, glaube ich.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 19. August 2020 um 00:31:16 Uhr:


Sehr gut, @TimJones.
Die Weisheit die aus den Büschen "plärrt"-unser "Kunibert" 😁

Viele Grüsse
Jens

Das kommt ausgerechnet von dir. Viel geschwollenes gerede aber technische Hilfe 0,0.

Leute Leute. Meine Batterie oder Spannung oder sonst was sollte nicht auf die Laune gehen. Was würde ich da sagen. Kann jetzt nur die Pufferbatterie in der Alarmanlage wechseln samt Sirene, und etwas fahren, und oder die Fehler löschen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimJones schrieb am 19. August 2020 um 00:41:33 Uhr:


Ja, ich schreibe hier ständig ohne nachzudenken. Ich werde das auch mal bleiben lassen zukünftig, glaube ich.

Das hab ich nicht gesagt. Sondern es wird ohne über den Fehler nachzudenken immer gleich Batterie gerufen.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 19. August 2020 um 00:47:59 Uhr:



Zitat:

@TimJones schrieb am 19. August 2020 um 00:41:33 Uhr:


Ja, ich schreibe hier ständig ohne nachzudenken. Ich werde das auch mal bleiben lassen zukünftig, glaube ich.

Das hab ich nicht gesagt. Sondern es wird ohne über den Fehler nachzudenken immer gleich Batterie gerufen.

bei mir sind es aber mehrere Fehler die schon auf die Batterie zeigen vor allem dass sie auftreten wenn ich ein paar mal wiederhole und nur die Zündung läuft.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 19. August 2020 um 00:47:59 Uhr:



Zitat:

@TimJones schrieb am 19. August 2020 um 00:41:33 Uhr:


Ja, ich schreibe hier ständig ohne nachzudenken. Ich werde das auch mal bleiben lassen zukünftig, glaube ich.

Das hab ich nicht gesagt. Sondern es wird ohne über den Fehler nachzudenken immer gleich Batterie gerufen.

Das ist mir auch schon aufgefallen.
Bezüglich KG ist wahrscheinlich der Türgriff erneuerungsbedürftig, das ist ja ein Standardfehler.

Aber einfach erst mal fahren und schauen, was an Fehlern übrig bleibt.

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 19. August 2020 um 00:44:12 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 19. August 2020 um 00:31:16 Uhr:


Sehr gut, @TimJones.
Die Weisheit die aus den Büschen "plärrt"-unser "Kunibert" 😁

Viele Grüsse
Jens

Das kommt ausgerechnet von dir. Viel geschwollenes gerede aber technische Hilfe 0,0.

Ich wüsste auch nicht, wer dir helfen könnte und auch nicht, wem du mit deinem polytechnischem Grundwissen (immerhin) bisher helfen konntest...

Insofern, nichts wie wieder in die Büsche... 🙂

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 19. August 2020 um 00:51:01 Uhr:



Zitat:

@Kuni78 schrieb am 19. August 2020 um 00:47:59 Uhr:


Das hab ich nicht gesagt. Sondern es wird ohne über den Fehler nachzudenken immer gleich Batterie gerufen.

Das ist mir auch schon aufgefallen.
Bezüglich KG ist wahrscheinlich der Türgriff erneuerungsbedürftig, das ist ja ein Standardfehler.

Aber einfach erst mal fahren und schauen, was an Fehlern übrig bleibt.

lg Rüdiger 🙂

ist der Türgriff wirklich anfällig? Hatte jetzt da mal vor nachzuschauen ob ein Kontakt defekt ist. Aber das müsste ja der Kontakt sein der nur für die Berührung zuständig ist. Der Knopf geht ja und auch wenn ich ziehe.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 19. August 2020 um 00:51:16 Uhr:



Zitat:

@Kuni78 schrieb am 19. August 2020 um 00:44:12 Uhr:


Das kommt ausgerechnet von dir. Viel geschwollenes gerede aber technische Hilfe 0,0.


Ich wüsste auch nicht, wer dir helfen könnte und auch nicht, wem du mit deinem polytechnischem Grundwissen (immerhin) bisher helfen konntest...
Insofern, nichts wie wieder in die Büsche... 🙂

Lass gut sein.

Gut.
Friedenspfeife!?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 19. August 2020 um 00:55:43 Uhr:


Gut.
Friedenspfeife!?

Viele Grüße
Jens

JA pfeife mal. hmmm oder ist bei mir einfach KeylessGo die Alarmanlage und die Sitzlehne defekt? Habe aber schon eher den Eindruck dass es sich um einen durch schwache Batterie hervorgerufenen diffusen Zustand handelt. Denn gehen tut alles bis auf KG und Alarmanlage. Nur geht es nicht lange. WEnn ich nicht Bedenken hätte dass ich mit SD zu viel kaputt mache hätte ich mir es schon geholt.

Bei der lehne würde ich auf den Schalter tippen. Ich glaube sogar dass das Thema hier schon mal war. Entweder ein Wackelkontakt oder der Schalter ist kaputt oder vertuscht. Bei mir kommt die Meldung dass die lehne nicht verriegelt ist zum Beispiel direkt wenn man am Griff leicht zieht. Auch ohne die lehne zu klappen.
Beim Griff kann es schon sein dass der Sensor einen Fehler hat und dadurch der Griff abgeschaltet wird. Der Griff ist ja wie gesagt ein Schwachpunkt. Es kann auch sein dass da die Alarmanlage mit dran hängt und deswegen nicht geht. Die Batterie in der Sirene ist eine Pufferbatterie damit der alarm weiter läuft wenn die richtige Batterie abgeklemmt wird. Bevor du die tauschst würde ich mich zuerst um das KG kümmern.

Wenn ich oben am Griff ziehe ist auch bei mir die Entriegelung. Das ist normal. Es sind im Sitz zwei Schalter. Einer rechts und einer links. Die müssen beide die Meldung verriegelt geben. Was ich nur nicht verstehe dass es oft geht und dann auch während der Fahrt die Meldung kommt. Und mit der Meldung geht dann auch der Komforteinstieg nicht mehr. Das heisst der Sitz fährt nicht mehr nach vorne beim Klappen.

Hast du mal an der lehne und den Kabeln gedrückt und gerüttelt um den Fehler zu provozieren? Es ist doch sicher die gleiche Meldung wie wenn du während der Fahrt am Griff ziehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen