c200k probleme mit automatik
hi,
ich rolle sehr oft um sprit zu sparen. mir ist es jetzt schon paar mal vorgekommen, dass wenn ich die automatik auf n gestellt habe zum rollen und anschließend wieder D eingelegt habe, der gang nicht mehr reingangen ist. ich muss dann runterbremsen und bei ca. 10-20 kmh geht dann der gang erst rein.
habt ihr das auch?
was tun?
wenn ich zu mercedes fahre glaubt mir sicherlich wieder keiner und um es vorzuführen passiert es zu selten....
Beste Antwort im Thema
Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Parksperre
Sichert das abgestellte Fahrzeug gegen Wegrollen. Stellen Sie den Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf P.
Sie können den Schlüssel nur abziehen, wenn der Wählhebel auf P steht. Bei abgezogenem Schlüssel ist der Wählhebel auf P blockiert.
Rückwärtsgang
Stellen Sie den Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf R.
Neutral - Leerlauf
Wenn Sie die Bremsen lösen, können Sie das Fahrzeug frei bewegen, z. B. schieben oder abschleppen.Stellen Sie den Wählhebel während der Fahrt nicht auf N. Sonst kann das Automatikgetriebe beschädigt werden.Wenn ESP® abgeschaltet oder gestört ist: Stellen Sie den Wählhebel nur auf N, wenn das Fahrzeug zu schleudern droht, z. B. bei glatter Straße.
Drive - Fahren
Das Automatikgetriebe schaltet selbstständig. Alle Vorwärtsgänge stehen zur Verfügung.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c500
ihr habt alle null ahnung*gaehn*
Hallo,
wenn hier alle "null ahnung" haben, warum fragst du dann ?
Zitat:
Original geschrieben von c500
ihr habt alle null ahnung*gaehn*
Ich will nicht unhöflich werden. Aber wenn du dir keinen Benz leisten kannst aber fahren willst , nimm den Bus
@ c500
Alle Leute sagen, daß du was falsch machst, aber du glaubst es nicht. Warum bist du in diesem Forum, wenn du keine ratschläge annehmen willst?
Zitat:
Original geschrieben von c500
selten so einen unsinn gelesen. und meine frage wurde auch nicht beantwortet.....
das ist kein Bug sondern ein Feature 😁 man kann nur in "D" schalten wenn die Bremse betätigt ist. Das ist wie so vieles unseren amerikanischen Freunden zu verdanken die der Meinung waren man müsse Audi verklagen weil ein Automatik Fahrzeug bei eingelegtem Gang losrollt und etwas anderes "anbumst". Seit dem kann man bei zumindest allen Automatikfahrzeugen die ich kenne nur einen Gang einlegen wenn tatsächlich Druck auf dem Bremssystem ist. Davon abgesehen gibt es tatsächlich einen Schlag auf den Wandler wenn man im Rollen einen Gang einlegt.
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
das ist kein Bug sondern ein Feature 😁 man kann nur in "D" schalten wenn die Bremse betätigt ist. Das ist wie so vieles unseren amerikanischen Freunden zu verdanken die der Meinung waren man müsse Audi verklagen weil ein Automatik Fahrzeug bei eingelegtem Gang losrollt und etwas anderes "anbumst". Seit dem kann man bei zumindest allen Automatikfahrzeugen die ich kenne nur einen Gang einlegen wenn tatsächlich Druck auf dem Bremssystem ist. Davon abgesehen gibt es tatsächlich einen Schlag auf den Wandler wenn man im Rollen einen Gang einlegt.Zitat:
Original geschrieben von c500
selten so einen unsinn gelesen. und meine frage wurde auch nicht beantwortet.....lg
Peter
Hallo,
das ist bei meinem aber nicht so. Wenn ich an der Ampel auf N stelle, um nicht ständig auf der Bremse zu stehen, kann ich wenn ich Losfahren will den Wählhebel auf D stellen ohne vorher die Bremse zu betätigen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Chrisifan
Ich will nicht unhöflich werden. Aber wenn du dir keinen Benz leisten kannst aber fahren willst , nimm den BusZitat:
Original geschrieben von c500
ihr habt alle null ahnung*gaehn*
...oder fahr mit dem Taxi!
Zitat:
Original geschrieben von c500
ihr habt alle null ahnung*gaehn*
... aber anscheinend alle keine Ahnung und keine Getriebeprobleme, oder?
Gerade angemeldet und gleich so einen geistigen Dünnschiss verfassen. *kopfklatsch!*
Ein Auszug aus der Bedienungsanleitung wurde gepostet. Hier geht klar hervor, was Sache ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von c500
wenn ich zu mercedes fahre glaubt mir sicherlich wieder keiner und um es vorzuführen passiert es zu selten....
Aus dem "wieder" schliesse ich, dass du noch mehr so tolle Ideen zu haben scheinst... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Gerade angemeldet und gleich so einen geistigen Dünnschiss verfassen. *kopfklatsch!*Ein Auszug aus der Bedienungsanleitung wurde gepostet. Hier geht klar hervor, was Sache ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Aus dem "wieder" schliesse ich, dass du noch mehr so tolle Ideen zu haben scheinst... 😁Zitat:
Original geschrieben von c500
wenn ich zu mercedes fahre glaubt mir sicherlich wieder keiner und um es vorzuführen passiert es zu selten....
...oder er benimmt sich beim 🙂 genauso wie hier im Forum!
Laßt ihn doch sein Getriebe kaputt machen. Merkt ihr nicht, dass er nur provoziert?
Wahrscheinlich hat er noch nicht mal einen MB. Also einfach vergessen.
Vielleicht denkt er ja mal drüber nach, falls er einen MB hat und ein neues Getriebe zahlen durfte.
In diesem Sinne
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von m-talk1
schluckt die motorbremse nicht mehr, als ruhiges bremsen?
Nö denn es fließt kein sprit durch die einspritzanlage.......... kein sprit = kein verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwerter
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
das ist kein Bug sondern ein Feature 😁 man kann nur in "D" schalten wenn die Bremse betätigt ist. Das ist wie so vieles unseren amerikanischen Freunden zu verdanken die der Meinung waren man müsse Audi verklagen weil ein Automatik Fahrzeug bei eingelegtem Gang losrollt und etwas anderes "anbumst". Seit dem kann man bei zumindest allen Automatikfahrzeugen die ich kenne nur einen Gang einlegen wenn tatsächlich Druck auf dem Bremssystem ist. Davon abgesehen gibt es tatsächlich einen Schlag auf den Wandler wenn man im Rollen einen Gang einlegt.
lg
Peterdas ist bei meinem aber nicht so. Wenn ich an der Ampel auf N stelle, um nicht ständig auf der Bremse zu stehen, kann ich wenn ich Losfahren will den Wählhebel auf D stellen ohne vorher die Bremse zu betätigen.
Gruß
Andreas
....genau, man kann (200k), ohne weiteres von-N- auf-D- ziehen, ohne die Bremse zu treten. Nur beim starten muß ja diese getreten werden,sonst geht ja nix.
Es liest sich mitunter, als hätten manche kein Handbuch zu ihrem Fahrzeug mitbekommen.
Helmut
Habe gerade einen großen deutschen Hersteller von Automatikgetrieben angeschrieben. Werde die Antwort für uns "Ahnungslosen"dann hier einstellen. Habe zwar auch eine eigene Meinung aber will die noch bestätigt wissen.
Lejockel
Zitat:
Original geschrieben von Martin.J
Nö denn es fließt kein sprit durch die einspritzanlage.......... kein sprit = kein verbrauchZitat:
Original geschrieben von m-talk1
schluckt die motorbremse nicht mehr, als ruhiges bremsen?
Wer so Sprit sparen muss, soll doch bitte auf einen Kleinwagen umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von c500
ihr habt alle null ahnung*gaehn*
Und Du bist ein Opfer, ein Opfer der Dummheit.
Fahr zu Daimler und lass es dir erklären. Aber bitte nicht wundern, wenn WIEDER alle lachen.. 😁
Sachlich ist ja soweit alles kommentiert. ^^
VG
Marcel