C16NZ Temperatur (Italienfahrt!)
Hallo Leute,
Ich habe vor, demnächst mit meinem '91er Astra F Caravan (C16NZ) nach Italien, genauer zum Gardasee zu fahren.
Mit hin und zurück und im Ort noch rumcruisen sind das knapp 2500, vllt. 3000 KM. Die Wassertemperatur ist bei mir häufig ungewöhnlich hoch, steht meist fast schon über dem roten Bereich, und der Lüfter pustet und pustet, wird aber nie wirklich kälter. Ist mein Thermostat schon wieder kaputt? Beim Astra F von meiner Mami :-P (auch BJ '91, ebenfalls C16NZ) steht die Temperatur immer(auch nach ewig langer Fahrt) unter dem ersten Balken, der Zeiger hat bei normaler Fahrt sowieso noch nie mehr als 90°C angezeigt?! Was ist da los? Traut ihr meiner Karre (Nun immerhin die 220.000 KM Marke getoppt) so eine Fahrt überhaupt zu?
Sagt mal eure Meinung!
LG, Marci
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
@Marci -->zu Kalt! Thermostat
Nicht zwangsläufig.
Ist bei mir auch schon seit jeher der Fall.
Und ich hatte in der zwischenzeit schon 4 verschiedene Thermostate!
Entweder es ist so gewollt oder der Fühler fürs Anzeigeelement liefert keine 100%igen Werte mehr.
Im Übrigen ist so eine Stecke für den Motor -sofern gut gewartet - garkein Thema.
Bin die letzten 3 Jahre jeweils 4-7,5tkm nach Norwegen in Urlaub mit meinem C16NZ gefahren und wage auch jetzt im Januar wieder eine Fahrt nach Nordschweden 😁
Ich sehe schon, das wird eine hitzige Diskussion geben über mein Tachoblatt ;-)
Es ist absolut original und seit 17 jahren verbaut. Es war damals ein Neuwagen.
Ich habe natürlich nicht exakt das, was ich da rausgesucht habe. In Ermangelung einer Cam hab ich eins aus dem Internet geholt, welches aber von der Beschriftung her absolut gleich ist.
Das hier hab ich auch noch gefunden. Das ist genau derselbe wie meiner. Eben original.
Wäre es möglich, dass da irgendwo im Tacho selbst ein falscher Geber sitzt, und er denkt, beim ersten Strich sei schon 90°C, und ich habe nur eine falsche Skalierung drauf?
Nochmal zu Erinnerung: Es ist ein Opel Astra F Caravan, Baujahr 11/1991, Austattungsvariante "Club"
Fällt euch etwas ein, was ich unbedingt noch an dem Auto machen sollte, bevor ich losfahre? Also Ölwechsen ist selbstverständlich, und Volltanken auch 😉
Ich bin noch nie mit dem Auto eine so weite Strecke gefahren, und auch nicht in ein so warmes Land. Geplant ist die Fahrt für den Sommer.
Daher weiß ich nicht, wie sich das Auto, und vor allem der Motor verhält.
Ich sagte doch, 90°... aber nicht der Strich davor.
Mach mal die Probe, Motor im Stand laufen lassen (Heizung aus, Gebläse aus). Der Lüfter am Kühler sollte bei 102° anspringen (Haube offen lassen). Ist das der Fall, ist der Tacho OK und das Thermostat def. hin.
@Marci: Mit welchem willst du nun fahren? Mit Mamas oder deinem Heißläufer? Deiner muss definitiv kühler werden! Zahnriehmen etc. sollte für die km auch noch gut sein! Kerzen, Luftfilter ok? Dann los! Vergiss die Warnweste nicht!
Ähnliche Themen
Fahren würde ich lieber mit meinem, also dem Heißläufer, denn ich weiß wie er sich verhält.
Ganz genau, er hat 221.687 Km runter.
Nachdem ich heute den Kühler ausgespült hab ist er insgesamt etwas kühler, aber eben nur etwas. Und wennd er Ventilator anspringt, wir er schneller etwas kühler. Aber immernoch defintiv vieel zu heiß!
Das Auto treibt mich in den Wahnsinn :-P
Ich meine der Zahnriehmen sollte max. 55000km gelaufen sein! Entkalk halt den gesamten Motor! Ist der Kühler aussen sauber? Nicht das die Mücken der letzten 16Jahre drinhängen!
Ach, Mücken sollten nicht das Thema sein.
Ich würde dann mal einen neuen Kühler kaufen. Die Dinger kosten ja nicht viel.