C-Max... nur Pech und Probleme

Ford C-Max 1 (DM2)

Ich war bisher überzeugter Ford-Fahrer... aufgrund des überaus guten Preis-Leistungsverhalten fuhr ich jetzt nacheinander einen Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Focus ST und nun einen Ford C-Max. Eigentlich hatte ich vor mir Ende diesen Jahres einen S-Max zu holen... aber mein Resumée mit der Zeit meines C-Max hat mich nochmal überlegen lassen.

Also ich habe einen C-Max Ghia 1.6 Tdci (BJ: 01/06) und seitdem folgende Probleme gehabt...

- Radiosstem mit MP3-Funktion schaltete sich ab bzw. funktionierte nur noch die linke Lautsprecherseite,
- Gepäckraumverriegelung defekt,
- Parkbremse nicht funktionstüchtig (was in den Ardennen, wo ich wohne, nicht sehr lustig ist),
- Riss im Gehäuse des Turbos,
- Spannungsriss der beheizbaren Frontscheibe,
- Sonnenschutz in den hinteren Fenstern klappert und löst sich selbstständig aus der Verankerung,
- erneuter Riss im Turbogehâuse,
- automatische Sichtweitenregelung defekt,
- Einspritzdüse eines Zylinders defekt,
- Schleifgerâusche im Motor,
- Gepäckraumverriegelung defekt,
- Abschalten des Motors während der Fahrt,
- erneutes Radioproblem,
- elektr. Sitzeinstellungen nur noch in 2 anstatt 6 Richtungen möglich,
- erneutes parkbremsenproblem,
- Boardcomputer mit Fehlinformationen und wirren Fehlermeldungen.

Jetzt aktuell steht der Wagen in der Garage weil wieder etwas mit der Motorelektronik nicht stimmt... naja, weiss der Geier wann die Krücke wieder fit ist. Aber schön das mich meine Ford-Fachwerkstatt darauf aufmerksam macht, dass mein Motor nicht von Ford, sondern von Peugeot ist. :/

Ich habe die Nase voll von dem Auto... er sieht wirklich gut aus, fährt sich (sofern möglich) sehr gut und kompfortabel, aber nun ist es zuviel des Guten.

Zumal die ISOFIX-Funktion die laut Hersteller enthalten ist, ein absoluter Witz ist. Als ich den Kindersitz einbauen wollte und ich die Vorrichtung zwischen Sitzflâche und Sitzlehne nicht finden konnte wurde mir durch FORD mitgeteilt das man dazu 2 Löcher in die Ledersitze schneiden müsste. Die Fachwerkstatt riet mir allerdings lieber die normale Anschnallfunktion zu nutzen weil das Leder wohl ausfranst. :/

Mein Fazit:
Nie wieder Ford! Meine Frau fährt einen Audi A6 Avant und hat mit 120.000Km nach 2,5 Jahren stolze 0 Fehler gehabt. Mittlerweile ist es sogar soweit, dass meine Frau unsere Tochter nicht mehr mit dem Ford mitnimmt. Und jetzt komm mir bitte keiner mit "für den Preis muss man damit rechnen dass was kaputt gehen kann"... ein vergleichbar ausgestatteter Audi A4 hätte ebenfalls 29.000€ gekostet.

Ich habe Fertig...

Beste Antwort im Thema

Ich war bisher überzeugter Ford-Fahrer... aufgrund des überaus guten Preis-Leistungsverhalten fuhr ich jetzt nacheinander einen Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Focus ST und nun einen Ford C-Max. Eigentlich hatte ich vor mir Ende diesen Jahres einen S-Max zu holen... aber mein Resumée mit der Zeit meines C-Max hat mich nochmal überlegen lassen.

Also ich habe einen C-Max Ghia 1.6 Tdci (BJ: 01/06) und seitdem folgende Probleme gehabt...

- Radiosstem mit MP3-Funktion schaltete sich ab bzw. funktionierte nur noch die linke Lautsprecherseite,
- Gepäckraumverriegelung defekt,
- Parkbremse nicht funktionstüchtig (was in den Ardennen, wo ich wohne, nicht sehr lustig ist),
- Riss im Gehäuse des Turbos,
- Spannungsriss der beheizbaren Frontscheibe,
- Sonnenschutz in den hinteren Fenstern klappert und löst sich selbstständig aus der Verankerung,
- erneuter Riss im Turbogehâuse,
- automatische Sichtweitenregelung defekt,
- Einspritzdüse eines Zylinders defekt,
- Schleifgerâusche im Motor,
- Gepäckraumverriegelung defekt,
- Abschalten des Motors während der Fahrt,
- erneutes Radioproblem,
- elektr. Sitzeinstellungen nur noch in 2 anstatt 6 Richtungen möglich,
- erneutes parkbremsenproblem,
- Boardcomputer mit Fehlinformationen und wirren Fehlermeldungen.

Jetzt aktuell steht der Wagen in der Garage weil wieder etwas mit der Motorelektronik nicht stimmt... naja, weiss der Geier wann die Krücke wieder fit ist. Aber schön das mich meine Ford-Fachwerkstatt darauf aufmerksam macht, dass mein Motor nicht von Ford, sondern von Peugeot ist. :/

Ich habe die Nase voll von dem Auto... er sieht wirklich gut aus, fährt sich (sofern möglich) sehr gut und kompfortabel, aber nun ist es zuviel des Guten.

Zumal die ISOFIX-Funktion die laut Hersteller enthalten ist, ein absoluter Witz ist. Als ich den Kindersitz einbauen wollte und ich die Vorrichtung zwischen Sitzflâche und Sitzlehne nicht finden konnte wurde mir durch FORD mitgeteilt das man dazu 2 Löcher in die Ledersitze schneiden müsste. Die Fachwerkstatt riet mir allerdings lieber die normale Anschnallfunktion zu nutzen weil das Leder wohl ausfranst. :/

Mein Fazit:
Nie wieder Ford! Meine Frau fährt einen Audi A6 Avant und hat mit 120.000Km nach 2,5 Jahren stolze 0 Fehler gehabt. Mittlerweile ist es sogar soweit, dass meine Frau unsere Tochter nicht mehr mit dem Ford mitnimmt. Und jetzt komm mir bitte keiner mit "für den Preis muss man damit rechnen dass was kaputt gehen kann"... ein vergleichbar ausgestatteter Audi A4 hätte ebenfalls 29.000€ gekostet.

Ich habe Fertig...

35 weitere Antworten
35 Antworten

An alle die keine Probleme mit Ford oder ihren Händler haben !!!!!!!!

Wer das nicht kennt , sollte lieber nicht so große Töne spucken . Ich hatte schon zig Autos , war meißt immer zufrieden , und dann kamm Ford !

Schon nur daran zu denken , morgen wieder in die Werkstatt zu müssen machte mir Magenschmerzen.Ich will ein Auto das einfach nur fährt . Das ständige Rumgelaber, die Ausreden , das Warten , der Leihwagen ,die Zeit die verloren geht , nur weil du für dein gutes Geld nicht das bekommst was du bezahlt hast !! "Qualität" !!!
Wer das nicht kennt , kann sich glücklich schätzen . Alle andern kann ich gut verstehen , hab es am eigenen Leib gespürt wie das ist wenn der Werkstattmeister die Augen verdreht und "der schon wieder " von sich gibt.
In diese lage kommt man schneller als es einen lieb ist !!!
Also freut euch an euren Fahrzeugen solange sie ohne Probleme fahren und schielt nicht so von oben herab auf die , die eh schon am Kotzen sind !!

So ging es mir auch,habe verschiedene Automarken gefahren natürlich gab es auch dort ab und zu mal kleinere Macken aber mein Ford übertrifft alles.Aktueller Stand nach knapp 3 Jahren 34 unplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Nie,Nie,Nie mehr Ford das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Genau , meiner war auch 3 Jahre , guten Preis bekommen , weg damit ! 😁

change user !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CAR_DUDE


change user !!!

Wir sind hier in einem deutschen Forum!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von CAR_DUDE


change user !!!
Wir sind hier in einem deutschen Forum!!!

Und fahren (leider) deutsche Autos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen