1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. C-Max bestellt

C-Max bestellt

Ford Focus

Hallo!

Ich wollte mich kurz vorstellen und aller Welt mitteilen, dass ich am letzten Freitag einen neuen C-Max bestellt habe:

Ausstattung Titanium, 2.0Liter Diesel mit 115 (oder 116?) PS mit Powershift-Automatik in weiß mit Standheizung, TitaniumX-Paket und Business-Paket II. Ein Trenngitter zum Kofferraum baut der freundliche Fordhändler noch ein. Außerdem bekomme ich noch 4 Winterreifen auf Stahlfelgen (inkl RDS) und eine Kofferraum-Wanne. Eine Garantieverlängerung fürs dritte Jahr habe ich mir auch noch aufschwatzen lassen...

Ich habe sehr mit mir gerungen und schlußendlich doch KEINE automatische Heckklappe bestellt. Ich habe einfach zu große Angst, dass ich einen Schwanz meiner beiden Hunde damit einzwicken könnte.
Die Xenon waren mir einfach zu teuer (ich glaube die "normalen" Lichter beim C-Max sollen ganz brauchbar sein, oder?)
Die Fernbedienung für die Standheizung kann man laut meinem Händler nicht ab Werk bestellen...die muss nachträglich eingebaut werden 🙁

Heute habe ich extra noch die MS-Design-Tagfahr-LED's dazu bestellt (werden vom Händler montiert wenn der C-Max da ist, kann man angeblich auch nicht ab Werk ordern)
Ich finde es eigentlich sehr schade, dass ein so tolles Auto nicht mal Tagfahrlicht ab Werk hat 🙁

Achja: Kosten wird mich der Spaß 26000 Euro <schluck>

Angeblicher Liefertermin Ende Oktober/Anfang November. 🙂

Jetzt lese ich die ganze Zeit schon wie verrückt alle Foren und hätte gleich mal ein paar Fragen:

- Verbraucht der 115PS-Diesel tatsächlich weniger Kraftstoff als der mit 140 oder gar 168 PS? Die Motoren müssten doch 100% identisch sein...bis auf die Software oder?

- Was meint ihr wie weit man den Verbrauch bei diesem C-Max drücken kann? Ich fahre ca 35km einfache Strecke zur Arbeit, nur Landstraße bzw ein paar Ortschaften. Die letzten 4km dann Stadtverkehr. Ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer, sprich: Ich fahre etwa 90 auf der Landstrasse, 60 durch die Ortschaften und extrem wenig Autobahn, und wenn dann nie schneller als 130km/h. Momentan fahre ich einen 1999er Focus-Kombi mit 1.8er (115PS) Benziner und fahre den so mit 6,2 bis 6,3 Liter auf 100km.

- Welche Extras hätte ich unbedingt noch mitbestellen sollen eurer Meinung nach?

- Welche minimale Reifengröße bzw Reifenbreite könnte ich beim C-Max eintragen lassen? Je dünner die Reifen, umso weniger hoch ist der Verbrauch. Oder spielt das bei einem so großen und schweren Auto keine Rolle?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Bis ca. 40km/h bei jeder Lenkbewegung nach rechts oder links !!!

Bei unserem C-Max leuchtet das Abbiegelicht schon beim Rangieren in der Garage, und das sind definitiv weniger als 40 km/h!

@tdci-käufer:

Bis

... -

nicht

ab...!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yolus



Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


@Yolus: Für mich war es vorm Kauf eine absolute Voraussetzung, dass mein Neufahrzeug Xenon-Beleuchtung haben MUSSTE! Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Unterschied wie Tag und Nacht zum H4 oder H7. Ich empfehle Dir wirklich, das Xenon-Licht nachzuordern. Wenn Du erst mal die erste Nachtfahrt damit gemacht hast, wirst Du wissen, warum...
860 Euro ist halt echt noch mal ein Batzen Geld...

Minus 23% Rabatt, dann kostet Xenon nur noch 660,- € !!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



ich rate dir auch dringend, die MS TFL abzubestellen und lieber Xenon nachzuordern,die Gründe wurden schon genannt und kann ich nur unterstreichen,du sparst dir wahrscheinlich ne Menge nervigen Ärger...

Geändert hat sich wohl unverständlicherweise an den TFL Problemen nix

Viel Spass und Vorfreude wünsch ich noch,ein guter Kauf!

Hallo Andi2011 🙂

Danke für den Tipp.

Schade...das MS TFL hat mir echt gut gefallen 🙁

Dann versuche ich eben ohne TFL auszukommen und bestelle das Xenon, falls der Auftrag noch nicht bei Ford ist. Händler meinte, wenn der Auftrag bei Ford ist, gibt es keine Änderungsmöglichkeiten mehr. Also hoffe ich darauf am Montag noch was zu erreichen...

Grüße!

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


bei Ford ist. Händler meinte, wenn der Auftrag bei Ford ist, gibt es keine Änderungsmöglichkeiten mehr. Also hoffe ich darauf am Montag noch was zu erreichen...

Das ist so nicht ganz richtig. Solange im Werk noch keine Fahrgestellnummer zugeordnet wurde, sind Änderungen noch möglich. Vergeben wird die Nummer aber nicht gleich nach Eingang im Werk. Wenn Dein FFH keine Änderungen mehr annimmt, nachdem er den Auftrag weitergegeben hat, ist das eher eine Verweigerungshaltung seinerseits, die ihm aber natürlich als Kaufmann zusteht. Wäre ja schließlich Aufwand für nichts, der Auftrag ist ja schon geschrieben...

Konnte gestern noch die Xenon-Scheinwerfer dazu bestellen. Obwohl der Auftrag schon bei Ford war. Geht also 🙂
Hab ich das richtig verstanden: Das Fernlicht ist nach wie vor eine Halogen-Leuchte? Und das Kurvenlicht leuchtet bei Lenkeinschlag und zwar immer im selben Winkel?
Sind die Scheinwerfer-Gläser aus Kunststoff? (bei meinem Focus MK1 sind die aus Kunststoff und werden immer wieder matt...so ärgerlich)

Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Konnte gestern noch die Xenon-Scheinwerfer dazu bestellen.

Gute Entscheidung, wirst Du nicht bereuen.

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Hab ich das richtig verstanden: Das Fernlicht ist nach wie vor eine Halogen-Leuchte?

Nein, Bi-Xenon.

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Und das Kurvenlicht leuchtet bei Lenkeinschlag und zwar immer im selben Winkel?

Jein, es ist so verbaut, wie Du beschreibst, nennt sich daher aber nicht Kurven- sondern Abbiegelicht.

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Hab ich das richtig verstanden: Das Fernlicht ist nach wie vor eine Halogen-Leuchte?

Die Halogen-Leuchte ist für die Lichthupe, leuchtet aber beim Fernlicht auch mit. 😎

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux



Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Hab ich das richtig verstanden: Das Fernlicht ist nach wie vor eine Halogen-Leuchte?
Die Halogen-Leuchte ist für die Lichthupe, leuchtet aber beim Fernlicht auch mit. 😎

Ok, vielen Dank! 🙂

Also sind es 3 "Birnen" in jedem Frontscheinwerfer? 1x Xenon, 1xFernlicht und 1x Abbiegelicht?

Zitat:

Original geschrieben von thardy



Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Und das Kurvenlicht leuchtet bei Lenkeinschlag und zwar immer im selben Winkel?
Jein, es ist so verbaut, wie Du beschreibst, nennt sich daher aber nicht Kurven- sondern Abbiegelicht.

Also ab wieviel Lenkeinschlag in etwa fängt das Abbiegelicht an zu leuchten?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Also sind es 3 "Birnen" in jedem Frontscheinwerfer? 1x Xenon, 1xFernlicht und 1x Abbiegelicht?

IMHO müssten es 4 "Birnen" sein je Frontscheinwerfer.

1x Xenon

1x Fernlicht/Lichthupe

1x Abbiegelicht

1x Standlicht

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Also ab wieviel Lenkeinschlag in etwa fängt das Abbiegelicht an zu leuchten?

Nicht viel 😉 wenn ich dran denke, schau ich später mal genau hin.

Zitat:

Also ab wieviel Lenkeinschlag in etwa fängt das Abbiegelicht an zu leuchten?

Bis ca. 40km/h bei jeder Lenkbewegung nach rechts oder links !!!

Zitat:

Original geschrieben von Yolus


Also ab wieviel Lenkeinschlag in etwa fängt das Abbiegelicht an zu leuchten?

Ich muss das Lenkrad ziemlich genau 45° nach links oder rechts drehen, dann geht die jeweilige Lampe an.

Danke sehr 🙂
Ich bin schon wirklich gespannt auf das Auto. Vor allem auf das Powershift-Getriebe. Endlich nicht mehr schalten müssen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Also ab wieviel Lenkeinschlag in etwa fängt das Abbiegelicht an zu leuchten?

Bis ca. 40km/h bei jeder Lenkbewegung nach rechts oder links !!!

Bei unserem C-Max leuchtet das Abbiegelicht schon beim Rangieren in der Garage, und das sind definitiv weniger als 40 km/h!

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Bis ca. 40km/h bei jeder Lenkbewegung nach rechts oder links !!!

Bei unserem C-Max leuchtet das Abbiegelicht schon beim Rangieren in der Garage, und das sind definitiv weniger als 40 km/h!

@tdci-käufer:

Bis

... -

nicht

ab...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen