C-Klasse (Zulassungen)
Die C-Klasse wurde im Monat August zu 8019 zugelassen!Somit ist sie der meist Verkaufte Mittelklasse-Wagen in der BRD.
ICh denke,wenn es so weiter geht,kann man sehen das DB die besten Autos baut und die meisten Menschen bevorzugen gute Autos. (Quelle:KBA.de)
Beste Antwort im Thema
Sept 08
In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).
Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.
Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂
125 Antworten
ich arbeite im außendienst und sorge dafür dass ein produkt wie zb o2 an dem man gebraucht wird. es ist nicht der perfekteste job alleine wegen 90 tkm in jahr die ich fahre, aber dafür gut bezahlt. sorry wegen mein deutsch war in der schule nie richtig gut in dem fach. ich muss in meiner tätichkeit geschäfte abwickeln und lediglich nur ein paar formulare ausfüllen mit meiner unterschrieft dafür reicht es noch 🙂
mein wagen hab ich natürlich bar bezahlt ich bin kein freund der gerne schulden macht.
ich fahre übrigens als firmenwagen einen bmw 525d ist kein schlächtes auto wenn ich es mir aber raussuchen könte würde ich lieber einen MB bevorzugen. weil mit dem binn ich bis jetz am besten drann gewesen.
übrigens ich bin 22 jahre ich nehme mahl stark an das du wegen dein besserren deutsch auch keine sterne von himmel hohlst
ich habe zwar eine rechtschreibschwäche dafür war ich im mathe ein ass
Ich muss Comundo dahingehend Recht geben, dass einige doch viel zu sensibel auf Kritik reagieren und sich grundlos persönlich angegriffen fühlen. Schwindel, der ursprünglich Auslöser der Reaktionen war, scheint seinen Beiträgen zufolge Besitzer eines W124 zu sein, also einem bewährten "MB-Klassiker", er ist somit kein MB-Aussenstehender und jeder darf seine Meinung äussern ... wobei ich doch auch an seinem Urteil vor allem in Hinblick auf den A4 zweifle, allein ein Blick ins A4 Forum zeigt, dass der neue A4 qualitativ weit hinter unseren W204 ansteht.
Wie auch immer, schönen Abend und weiterhin allen viel Spass und Freude mit ihren W204 und anderen Autos 😉
Zitat:
ich arbeite im außendienst und sorge dafür dass ein produkt wie zb o2 an dem man gebraucht wird. es ist nicht der perfekteste job alleine wegen 90 tkm in jahr die ich fahre, aber dafür gut bezahlt. sorry wegen mein deutsch war in der schule nie richtig gut in dem fach. ich muss in meiner tätichkeit geschäfte abwickeln und lediglich nur ein paar formulare ausfüllen mit meiner unterschrieft dafür reicht es noch 🙂
mein wagen hab ich natürlich bar bezahlt ich bin kein freund der gerne schulden macht.
ich fahre übrigens als firmenwagen einen bmw 525d ist kein schlächtes auto wenn ich es mir aber raussuchen könte würde ich lieber einen MB bevorzugen. weil mit dem binn ich bis jetz am besten drann gewesen.
übrigens ich bin 22 jahre ich nehme mahl stark an das du wegen dein besserren deutsch auch keine sterne von himmel hohlst
ich habe zwar eine rechtschreibschwäche dafür war ich im mathe ein ass
*lol* Danke für die Aufmunterung 🙂
Hallo zusammen,
die neuesten Zulassungszahlen liegen vor.
Daimler = -30% gegenüber Januar 2008!!!
Audi = nur - 1% !
Ob das daran liegt, weil Mercedes die besten Autos dieser Welt bauen!? ;-)
Schöne Grüße
Ähnliche Themen
@comundo
woher habt ihr immer diese quellen°! wieviele zulassung es wahren!
gibt es dafür eine spezielle seite währe nett wenn du sie mal posten köntest!
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
@comundo
woher habt ihr immer diese quellen°! wieviele zulassung es wahren!
gibt es dafür eine spezielle seite währe nett wenn du sie mal posten köntest!
lese hier:
http://www.focus.de/.../...ie-absatzzahlen-nach-marken_aid_367247.htmlZitat:
Original geschrieben von Comundo
Hallo zusammen,die neuesten Zulassungszahlen liegen vor.
Daimler = -30% gegenüber Januar 2008!!!
Audi = nur - 1% !Ob das daran liegt, weil Mercedes die besten Autos dieser Welt bauen!? ;-)
Schöne Grüße
Audi 14 731
Ford 14 839 (+25,9% !!!)
Mercedes 17 495
Also ist Ford der beste Autohersteller der Welt, logisch - oder...? 😁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Audi 14 731Zitat:
Original geschrieben von Comundo
Hallo zusammen,die neuesten Zulassungszahlen liegen vor.
Daimler = -30% gegenüber Januar 2008!!!
Audi = nur - 1% !Ob das daran liegt, weil Mercedes die besten Autos dieser Welt bauen!? ;-)
Schöne Grüße
Ford 14 839 (+25,9% !!!)
Mercedes 17 495Also ist Ford der beste Autohersteller der Welt, logisch - oder...? 😁
sieht so aus.... wenn du den smart rausrechnest, dann hat ford mehr pkw verkauft als mercedes.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Comundo
sieht so aus.... wenn du den smart rausrechnest, dann hat ford mehr pkw verkauft als mercedes.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von boborola
Audi 14 731
Ford 14 839 (+25,9% !!!)
Mercedes 17 495Also ist Ford der beste Autohersteller der Welt, logisch - oder...? 😁
So ein Schwachsinn... Smart wird extra gezählt! und läuft nicht unter Mercedes
Zitat:
Original geschrieben von Comundo
lese hier:http://www.focus.de/.../...ie-absatzzahlen-nach-marken_aid_367247.htmlZitat:
Original geschrieben von shakedown128
@comundo
woher habt ihr immer diese quellen°! wieviele zulassung es wahren!
gibt es dafür eine spezielle seite währe nett wenn du sie mal posten köntest!
Laut dieser Tabelle ist wohl Hyundai
+ 50,8 %
der beste Autohersteller 😉
Der nächste wird dann ein Hyundai 😛
Erschreckend ist ja wohl das bei den meisten Herstellern ein
-
steht.
naja da die e-klasse das meist verkaufte modell bei mercedes ist!
ist es irgentwie klar warum sollten die leute sich jetz das alte modell noch bestellen wenn dieses jahr die neue folgt!
was für ein problem gibt es denn?
mercedes -30% -> ja und? das kann sich doch alles nächsten monat komplett ändern! es ist nur ein monat! wenn es nach dem ganzen jahr 2009 -30% heißt dann würde es ein problem geben.
Ab März eher April wird es richtig los gehen. dann kommt der w212 und ab herbst kommt dann der S212. jetzt fehlt mit der e-klasse halt ein wichtiger leistungsträger.
Die E-Klasse ist nicht das meist verkaufte Modell
Das ist wohl die C-Klasse mit Abstand!
Bestimmt das Doppelte der E-Klasse.
Also hat der E-Klasse Modellwechsel stückzahlenmäßig nicht die ganz große Auswirkung
C 63 verschafft AMG ein Rekordjahr
Die Mercedes-AMG GmbH feiert das erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte. Die Performance-Marke innerhalb Mercedes-Benz Cars konnte 2008in einem äußerst schwierigen Marktumfeld den Absatz gegen den Trend mit 24 200 (im Vorjahr 20 300) Fahrzeugen weltweit um 19 Prozent steigern.
AMG sieht damit seine führende Stellung unter den Marken für Hochleistungs-Fahrzeuge bestätigt und baut gleichzeitig den Marktanteil im Hochleistungssegment weiter aus.
Maßgeblichen Beitrag zum Erfolg 2008 leistete der C 63 AMG mit 8100 ausgelieferten Fahrzeugen. Der als Limousine und T-Modell lieferbare C 63 AMG ist somit das erfolgreichste AMG-Automobil aller Zeiten. Positiv entwickelte sich auch der neue SL 63 AMG, für den sich 3050 Käufer im Jahr 2008 begeistern konnten. Mit dem auf 350 Einheiten limitierten SL 65 AMG Black Series wurde 2008 außerdem ein weiteres Kapitel der Black Series-Erfolgsgeschichte präsentiert.
Wie schon in den Jahren zuvor, waren die USA 2008 der stärkste Markt für AMG mit einem Anteil von 38 Prozent am Gesamtabsatz. Auf Rang zwei folgen Deutschland (13 Prozent) und Japan (8 Prozent). Der deutsche Markt entwickelte sich mit einem deutlichen Zuwachs von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr sehr positiv. Zu den größten Wachstumsmärkten 2008 gehören unter anderem China und Brasilien mit Zuwachsraten von 260 bzw. 565 Prozent.
Einen positiven Beitrag zum Erfolg steuerten auch die AMG Sportpakete bei. Die sportlichen Ausstattungspakete sind für zahlreiche Mercedes-Modellreihen lieferbar und wurden 2008 von mehr Käufern denn je nachgefragt; die Steigerung zu 2007 betrug 73 Prozent.
Die Mercedes-AMG GmbH intensiviert ihr Engagement bei der Entwicklung umweltverträglicher Fahrzeuge. Beim Thema Verbrauch ist AMG schon heute „Best in Class“. Die ab 2009 geltenden EU-5-Normen und die ab 2014 in Kraft tretenden EU-6-Normen werden alle AMG Fahrzeuge unterbieten.
Zur Verbrauchsreduzierung seiner Fahrzeuge startet AMG in Kürze sukzessive mit einem effizienzsteigernden Motoren-Generator-Management sowie geregelten Öl- und Wasserpumpen. Ab 2010 stattet AMG seine Fahrzeuge mit Benzin-Direkteinspritzung und mit Start-Stopp-Funktion aus. AMG wird so bis 2012 eine Verbrauchsreduktion gegenüber dem heutigen Stand um 30 Prozent erreichen.
🙂
Ich denke, man darf im Moment die Zahlen auch nicht überbewerten. Aufgrund der Abwrackprämie ist derzeitig der Wettbewerb verzerrt. Ich habe kürzlich gehört, dass bereits 300.000 Anträge gestellt wurden. Was kaufen Leute, die im Gegenzug ein Auto verschrotten? Kleinwagen! Somit können Daimler, BMW, Audi und co davon nicht profitieren, sondern eben der Ford Fiesta, Hundai, ...