C-Klasse (Zulassungen)
Die C-Klasse wurde im Monat August zu 8019 zugelassen!Somit ist sie der meist Verkaufte Mittelklasse-Wagen in der BRD.
ICh denke,wenn es so weiter geht,kann man sehen das DB die besten Autos baut und die meisten Menschen bevorzugen gute Autos. (Quelle:KBA.de)
Beste Antwort im Thema
Sept 08
In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).
Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.
Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂
125 Antworten
Da sieht man wieder, daß viele Zeitungen viele verschiedene Zahlen verbreiten. Es sind wegen des Krisengeredes viele Personen und auch Betriebe aus Sicherheitsgründen auf die Bremse gestiegen. Viele haben Investitionen im Privat oder Firmenbereich zurückgestellt. Ich kenn selbst einige Leute, die trotz sicherem Job den geplanten Autokauf zurückgestellt haben. Dabei war es genau das falsche Zeichen. Die Krise wurde durch unser Presse nur verstärkt, genau wie die Schweinegrippe. Und morgen wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
Nun schreien natürlich auch alle Firmen, denen es schon vor der Krise mies ging (Opel, Karstadt) nach Staatshilfen. Dabei leidet der Einzelhandel schon seit Jahren unter dem Überangebot in den Städten, den mangelden Parkmöglichkeiten und dem deutschen "Geiz ist geil". Wer in Deutschland die hohen Löhne bezieht, der muß sich auch nicht unbedingt Levis 501 für 27 $ schicken lassen. Wenn ich erwarte, daß der Laden ein Riesenangebot und viel Personal zur Betreuung der Kunden hat, dann muß ich auch die Kosten tragen. Im Fachgeschäft die Beratung und dann im Onlinehandel kaufen.
Mercedes wird bei dem großen und breiten Angebot Smart bis S-Klasse auch in den nächsten Jahren gut aufgestellt sein. Und es wird immer mal sein, daß ein Marktsegment Peobleme hat.
PS: Bevor es wieder heißt, daß es keine Levis für 27 gibt, dann schaut bei Sheplers!
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Im Fachgeschäft die Beratung und dann im Onlinehandel kaufen.
Beratung naja, was mir schon manche Verkäufer erzählen wollten spottet jeder Beschreibung, gerade im Elektronikbereich. Schuhe z.B. kaufe ich nur online und warum ? Weil ich Größe 49 habe und die meisten Läden nicht mal in der Lage sind diese Größe zu bestellen, obwohl es von der Art definitiv welche in der Größe gibt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Und solange kaufe ich online. Der Preisunterschied ist nicht immer das einzige Argument.
Zum Thema, ok das erklärt auch die hohe Nachfrage nach den Elektronikkomponenten die wir für Mercedes fertigen. Hatte mich schon gewundert, wo es doch immer hieß Absatzprobleme etc.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Weil ich Größe 49 habe und die meisten Läden nicht mal in der Lage sind diese Größe zu bestellen, obwohl es von der Art definitiv welche in der Größe gibt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Im Fachgeschäft die Beratung und dann im Onlinehandel kaufen.
Da gebe ich Dir recht, bei uns hier auf dem Land, bekommst Du nur Schuhe bis 46. Habe aber auch 48 da könnt ich jedesmal verzweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Da gebe ich Dir recht, bei uns hier auf dem Land, bekommst Du nur Schuhe bis 46. Habe aber auch 48 da könnt ich jedesmal verzweifeln.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Weil ich Größe 49 habe und die meisten Läden nicht mal in der Lage sind diese Größe zu bestellen, obwohl es von der Art definitiv welche in der Größe gibt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s1felge
Da gebe ich Dir recht, bei uns hier auf dem Land, bekommst Du nur Schuhe bis 46. Habe aber auch 48 da könnt ich jedesmal verzweifeln.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Weil ich Größe 49 habe und die meisten Läden nicht mal in der Lage sind diese Größe zu bestellen, obwohl es von der Art definitiv welche in der Größe gibt. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Ich habe es doch gewußt: Mercedesfahrer leben auf großem Fuß !!
Hihi, war nur Spaß.
Gruß aus dem Norden
whitefoot
c-klasse zulassungen im september noch sehr stabil,
um einiges mehr wie audi a4 und 3er bmw
http://www.autozeitung.de/.../neuzulassungen-top-50-september-2009