C-Klasse (Zulassungen)

Mercedes C-Klasse W204

Die C-Klasse wurde im Monat August zu 8019 zugelassen!Somit ist sie der meist Verkaufte Mittelklasse-Wagen in der BRD.
ICh denke,wenn es so weiter geht,kann man sehen das DB die besten Autos baut und die meisten Menschen bevorzugen gute Autos. (Quelle:KBA.de)

Beste Antwort im Thema

Sept 08

In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).

Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.

Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hey,
hier sind die aktuellen Zulassungszahlen. Oktober 2008. Leider sieht es diesmal nicht sehr gut aus für die C-Klasse. Sie hat leider ganz schön an Boden verloren v.a. auf den A4. Auch ist sie jetzt hinter den 3er BMW zurückgefallen. Glaub liegt daran, dass es ein Facelift gab und viele Händler sich mehrere als Vorführer hin stellen.

1. VW Golf 19007
2. Audi A4 9687 😠
3. VW Passat 8948
4. BMW 3er 8595
5. Mercedes C 7617 😛
6. Ford Focus 7576
7. Audi A3 7346
8. VW Polo 6591 😁
9. BMW 1er 6115
10. Mercedes A 5779

Privatmarkt:

1. VW Golf 5301
2. VW Polo 4190 😁
3. Mercedes A 3361
4. Mercedes C 2720 😛
5. Ford Focus 2600
6. BMW 1er 2480
7. VW Tiguan 2434
8. Audi A4 2311 😠

Wenigstens im Privatmarkt liegt der W204 vorn.
Gesamtzahlen aufs Jahr (Jan-Oktober 2008):

Mercedes C-Klasse 85.079
Audi A4 83.733
BMW 3er 74127
VW Passat 78.961
VW Polo 60.434 😁

Quelle KBA.

Denk mal es gibt ein paar von euch die sich für solche Zahlen interessieren.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

wohl eher weil sich vorher viel mit dem Kauf zurückgehalten haben und jetzt der "Stau" abgebaut wird, daher vorher auch die etwas schlechteren Zahlen. Vorführer reissen da nichts raus, die werden nicht in rauhen Massen zugelassen. Die Aussteller werden ja nicht angemeldet.

Wie man sein Ego bzw. die Richtigkeit seiner Ansichten an Zulassungszahlen festmachen kann ist mir onehin ein Rätsel.

lg
Peter

500.000 C-Klassen der BR 204

Mercedes-Benz hat seit der Markteinführung der neuen C-Klasse der Baureihe 204 im März 2007 inzwischen 500.000 Modelle an Kunden weltweit ausgeliefert. Dr. Klaus Maier, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars: „Die C-Klasse Limousine behauptet sich seit Jahresbeginn als weltweiter Marktführer in ihrer Vergleichsklasse. Auch das neue T-Modell verzeichnet weiterhin hohe Zuwächse. Im ersten Jahr nach der Markteinführung haben wir 20 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als vom Vorgängermodell im gleichen Zeitraum.“ Insgesamt wurden seit der Markteinführung rund 440.000 C-Klasse Limousinen und inzwischen über 60.000 T-Modelle an Kunden ausgeliefert.

Beliebteste Motorisierung bei der neuen C-Klasse ist der C 220 CDI, für den sich jeder Dritte Kunde entscheidet. Beim C-Klasse T-Modell wählt sogar nahezu die Hälfte aller Kunden weltweit diese Motorisierung. Ebenfalls beliebt ist der C 200 Kompressor, den jeder fünfte Käufer einer C-Klasse Limousine bestellt.

🙂

Wow da sieht man ja mal das die C-Klasse super ein geschlagen hat. 500000 Fahrzeuge in dem Zeitraum sind schon eine Wucht. Glückwunsch! Auch Glückwunsch an alle die dazu beigetragen haben und so einen wunderschönen Wagen ihren Eigenen nennen dürfen 🙂!

@s1felge du hast geschrieben,dass so um die 2100 CLC zugelassen wurden. Das würde heißen, dass der CLC den Scirocco geschlagen hat, da er im Oktober nur um die 950 Neuzulassungen hatte. Da sagt mal noch einer der CLC verkaufe sich so schlecht 🙂!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

der CLC hat sich bis dato nicht schlecht verkauft. daimler ist mit den zahlen auch recht zufrieden🙂

Ähnliche Themen

Mercedes-Benz Cars setzte seit Jahresbeginn 1.158.200 (i.V. 1.169.900) Fahrzeuge weltweit ab (minus ein Prozent).
Im November wurden angesichts der zunehmend schwierigen Marktentwicklung in Westeuropa, USA und Japan weltweit 84.500 (i.V. 113.000) Modelle der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach an Kunden ausgeliefert (minus 25 Prozent).

Die Auslieferungen im C-Klasse Segment entwickelten sich seit Jahresbeginn mit weltweit 408.100 (i.V. 350.800) ausgelieferten Fahrzeugen positiv und stiegen um 16 Prozent.
Insbesondere das neue C-Klasse T-Modell kommt hervorragend bei den Kunden an. Im November wurden mit 5.400 (i.V. 1.800) Fahrzeugen dreimal so viele Modelle des Kombis verkauft wie im Vorjahreszeitraum. Die Limousine der C-Klasse behauptet sich seit Jahresbeginn weltweit als Segmentführer in ihrer Vergleichsklasse.
Insgesamt wurden seit Markteinführung der neuen C-Klasse 500.000 Limousinen und T-Modelle der aktuellen Baureihe an Kunden ausgeliefert. Anhaltend hoch ist auch die Nachfrage nach dem neuen CLC-Sportcoupé, dessen Verkäufe sich mit 2.100 (i.V. 1.200) Einheiten im November nahezu verdoppelten.
Mercedes-Benz präsentierte kürzlich ebenfalls den C 350 CGI BlueEFFICIENCY mit Benzin-Direkteinspritzung der zweiten Generation. Das neue Modell verbraucht mit 8,3 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer rund 14 Prozent weniger Kraftstoff als der heutige C 350.
Gleichzeitig stellt das innovative V6-Triebwerk 20 PS Mehrleistung zur Verfügung und erfüllt schon heute die künftigen EU5 Abgasgrenzwerte.

In Deutschland lieferte Mercedes-Benz von Januar bis November insgesamt 277.700 (i.V. 283.300) Pkw aus (minus zwei Prozent) 🙁

... und dies war eine rosarote Mitteilung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit von Daimler ...

Wo bleibt hier der eigene kritische Beitrag?

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198

wohl eher weil sich vorher viel mit dem Kauf zurückgehalten haben und jetzt der "Stau" abgebaut wird, daher vorher auch die etwas schlechteren Zahlen. Vorführer reissen da nichts raus, die werden nicht in rauhen Massen zugelassen. Die Aussteller werden ja nicht angemeldet.

Wie man sein Ego bzw. die Richtigkeit seiner Ansichten an Zulassungszahlen festmachen kann ist mir onehin ein Rätsel.

lg
Peter

1x danke abziehen! Habe mich verdankt... Rätsel-Peter liegt hier leider quer

Hey,
@ s1felge wieder besten Dank für die aktuellen Zahlen! Meine Zahlen kommen wieder, aber leider erst gegen Ende des Monats. Kann zur Zeit nur soviel sagen, dass der A4 nicht mehr der Beste in der Mittelklasse ist😁 sondern diesen Monat der VW-Passat. Hoffentlich liegt der W204 auch noch vorm A4! Auch wurde leider die E-Klasse vom A6 (gut gab ja ein Facelift) und die S-Klasse vom 7er(is ja ein neues Modell) verdrängt. Aber das wird sich wieder hinbiegen spätestens nächstes Frühjahr wenn der brandneue W212 kommt 🙂!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Aus Kreisen von DB hört man lt. Börsianern folgendes:

Der DAX-Konzern verkaufte im November mit 84.500 Pkw gut ein Viertel weniger Fahrzeuge. Besonders kräftig fiel der Rückgang mit minus 27,6% bei der Kernmarke Mercedes-Benz aus. Die Kleinwagenmarke smart lag mit 1,2% im Minus. Im Zeitraum von Januar bis November 2008 betrug der Pkw-Absatz 1,158 Mio Fahrzeuge.

Da bin ich auf die Zahlen der C-Klasse sehr gespannt. Kann man die Zahlen trennen in W und S Modell und/ oder BE Anteil? Das wäre ganz spannend; zumal in Sachen BE - wo doch alles über den ach so hohen Verbrauch des 204er klagt...

Gute Verkaufszahlen für MB, speziell für die C-Klasse, sind doch viel besser als "7-1" oder "5+1"!

Mal ne ganz andere Statistik:
Mercedes cars
Beschäftigte = 97.526
EBIT = 4.753 Mio. Euro
Umsatz = 52.430 Mio. Euro
Absatz = 1.293.184 Einheiten

Daimler Trucks
Beschäftigte = 80.067
EBIT = 2.121 Mio. Euro
Umsatz = 28.466 Mio. Euro
Absatz = 467.667 Einheiten

Mercedes-Benz Vans
Beschäftigte = 16.336
Absatz = 289.073 Einheiten

Daimler Buses
Beschäftigte = 17.286
Absatz = 39.000 Einheiten

Daimler Financial Services
Beschäftigte = 6.743
EBIT = 630 Mio. Euro
Umsatz = 8.711 Mio. Euro
Vertragsvolumen = 59.143 Mio. Euro
Geschäftsjahr ´07
EBIT ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den betrieblichen Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus.

Daimler erzielt im dritten Quartal 2008 EBIT von 648 Mio. €
- Absatz um 3% auf 522.500 Pkw und Nutzfahrzeuge gesunken
- Umsatz um 7% auf 23,8 Mrd. € gesunken, bereinigt um Wechselkurs- und Konsolidierungskreisveränderungen minus 5%
- Für Gesamtjahr 2008 EBIT aus dem laufenden Geschäft (ohne Sonderfaktoren und Chrysler) von mehr als 6 Mrd. € erwartet

Hey,
wie versprochen die aktuellen Zahlen vom November 2008!

Private Neuzulassungen November 2008

1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 5.128
2 2 VW Polo 3.666
3 3 Mercedes A-Klasse 2.883
4 25 Ford Fiesta 2.812
5 4 Peugeot 207 2.480
6 6 Skoda Fabia 2.418
7 9 Mercedes C-Klasse🙂 2.255
8 94 VW Tiguan 2.209
9 17 Audi A3 2.046
10 11 Mercedes B-Klasse 2.036
11 28 Ford Focus 1.951
12 8 Opel Corsa 1.945
13 5 BMW 1er 1.801
14 16 Audi A4 1.758
15 10 Smart Fortwo 1.646
16 12 BMW 3er 1.602
17 32 VW Caddy 1.487
18 18 Toyota Yaris 1.473
19 38 Seat Ibiza, Cordoba 1.415
20 13 VW Touran 1.378

Quelle Dataforce

Super C-Klasse ist im Privatmarkt bester Mittelklassewagen🙂

Geamt Verkaufszahlen:

VW Passat 8339
Audi A4 7750
Mercedes C-Klasse🙂 7729
BMW 3er 5849
VW Polo 5727
Mercedes A-Klasse 4371
Mercedes B-Klasse 3848

Quelle KBA.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus

Jetzt noch die bisherige Gesamtzahl Jan-Nov 2008

Mercedes C-Klasse🙂 92.808
Audi A4 91.483
VW Passat 87.300
BMW 3er 79.976

Quelle KBA.

Wenn nichts mehr schief geht ist die C-Klasse dieses Jahr die meistverkaufteste Mittelklasse. Super!!!!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von Exmatrikulator


der CLC hat sich bis dato nicht schlecht verkauft. daimler ist mit den zahlen auch recht zufrieden🙂

----------------------

Habe mich im Oktober im Verkauf für Werksangehörige nach einem CLC 220 CDI erkundigt. Antwort: Liefertermin August/September 2009.
Diese Woche (für meine Tochter) einen BMW 118d bestellt für Lieferung im April 2009.

Gruß - Dieter.

eissen da nichts raus, die werden nicht in rauhen Massen zugelassen. Die Aussteller werden ja nicht angemeldet.

Wie man sein Ego bzw. die Richtigkeit seiner Ansichten an Zulassungszahlen festmachen kann ist mir onehin ein Rätsel.

lg
Peter

----------------------------------}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}}>

Genau das sehe ich auch so.... Erstmal ist doch hier keiner im Forum der in irgendeinem der genannten Marken etwas zu sagen hat, also nur eine Pressemeinung pflegt... Meint Ihr alle Zahlen sind immer korrekt???? Das ist halt der Grundfehler der Deutschen, sie sind ein Stück weit zu naiv und glauben alles was sie lesen....

Nun aber mal zum Thema, mir ist es Scheiss egal, ob Mercedes oder BMW besser ist.... Audi erwähne ich grundsätzlich nicht, da ja Audi eine VW Tochter ist und ich mit VW ein großes Problem habe.... man siehe kurz auf das angebliche Luxusmodell Ph....... der Wagen mit dem größten Werteverfall.... richtig so.

Also C Klasse vorn oder hinten mir egal, ich mag die neue C Klasse sehr, und eines was mir im Vergleich zu B;W immer auffält, der Innenraum von BMW ist mir persönlich zu billig in der Optik..

Vom fahren her kann man meiner Meinung nach auch einen BMW nicht mit Mercedes vergleichen (unterschiedliche ZG), das ist so wie in allen idiotischen Zeitungen der MB CLS mit einem Passat CC verglichen wird, da fragt man sich doch wie viel Wolfsburg an das Magazin zahlt... Man kann ja auch keinen H&M Anzug mit einem Dolce & Gabbana vergleichen.

Das posten hier von irgendwelchen Zahlen hmmm vielleicht auch von Leuten die weder Geld für eine C Klasse noch andere haben und mit Ihrem alten 316 denken einen BMW zu fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen