C-Klasse (Zulassungen)
Die C-Klasse wurde im Monat August zu 8019 zugelassen!Somit ist sie der meist Verkaufte Mittelklasse-Wagen in der BRD.
ICh denke,wenn es so weiter geht,kann man sehen das DB die besten Autos baut und die meisten Menschen bevorzugen gute Autos. (Quelle:KBA.de)
Beste Antwort im Thema
Sept 08
In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).
Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.
Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyberschorschl
Na, dann wirst du aber überrascht sein, wenn der neue Audi A4 demnächst auf den Straßen rollt. Was das Design angeht, ist dieser dem Mercedes bei weitem überlegen, speziell das Interieur sprich angefangen von den Sportsitzen, die den Namen auch verdienen bis hin über die verwendeten Materialien sehr edel. Werde mir den neuen A4 am kommenden Dienstag auf der IAA näher ansehen. Vor allem die Plastik Sitzwangen im Mercedes Avantgarde Ausstattung haben mich erschrocken und von Sportsitzen sind diese meilenweit entfern. Auch das im Mercedes nicht blendfreihe Navigationssytsem (Bildschirm) ist nicht Stand der Technik. Ganz zu schweigen vom Preis, alles in allem wird es die C-Klasse bei Markteinführung des neuen A4 sehr schwer haben gerade unter den sportlich ambitionierten Käufern.Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
das glaub ich allerdings nicht.Denn Mercedes hat jetzt richtig aufgeholt.Vorallem aber beim design.GUTE NACHT NOCH!
Auch die Aufpreispolitik von Audi ist nicht ganz so krass, wie die im Hause Mercedes.
Man darf gespannt sein...............
Gruß Cyberschorschl
Avantgarde und Sportsitze???
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber den Mund halten! Der Avantgarde hat nämlich keine Sportsitze😉
Wieso ist das Design des Audi A4 der C-Klasse weit überlegen? Der sieht doch aus wie der alte, bzw. jeder andere Audi! Genau das finde ich ja so gut an dem 204, der hebt sich "positiv" von dem Audibrei erheblich ab!
Und sportlich: Ich bin erst 33 Jahre jung und sehr sportlich, nicht nur körperlich, sondern auch beim Auto fahren.😁
Deshalb ist nämlich das Sportpaket AMG genau das richtige für mich, "bequeme Sportsitze mit sehr gutem Seitenhalt", straffes Fahrwerk und dennoch bequem + Optik des gesmten Fahrzeugs!
Der A4 ist ja so schon hart und möchte man ihn optisch tiefer haben, wird er noch härter und ist auf langen Fahrten eine Zumutung, was man beim AMG-Paket nicht behaupten kann😉
Und das Armaturenbrett im Audi..., naja, erinnert mich stark an "Michael Knight mit dem K.I.T.T. Trans Am" aus den 80ern😁 Im 204er wirkt es nicht so erdrückend und hat dadurch ein deutlich größeres Raumgefühl🙂
Naja, Audi und billiger??? Ich habe den 280T, da ich schon immer einen 6 Zylinder haben wollte🙂
Da wäre der A4 bei der Grundausstattung 4000,- EUR teurer gewesen weil man ja Allrad mitnehmen muss, was ich aber garnicht haben will (mehr Gewicht, mehr Verbrauch)😰
Und warum gibt es den nur mit Allrad? Weil dieser beschissene Frontantrieb die Kraft nicht auf die Straße bekommt!
Audi? Nein danke!
Sept 08
In einem weiterhin sehr schwierigen Marktumfeld in Westeuropa, Japan und den USA hat sich das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars gut behauptet. Insgesamt stieg der Absatz von Mercedes-Benz Cars seit Jahresbeginn mit 979.800 (i.V. 942.300) Auslieferungen um vier Prozent.
Im September haben sich 122.200 (i.V. 124.600) Kunden für ein Modell der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart oder Maybach entschieden (minus zwei Prozent).
Die Marke Mercedes-Benz setzte im September 110.700 (i.V. 114.100) Fahrzeuge weltweit ab (minus drei Prozent). Seit Jahresbeginn lagen die Verkäufe mit 877.800 (i.V. 872.700) ausgelieferten Modellen ein Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterhin sehr positiv entwickelte sich im September der Absatz im C-Klasse Segment: Die Auslieferungen des T-Modells haben sich auf 8.100 (i.V. 2.300) Einheiten mehr als verdreifacht und erreichten damit einen neuen Rekord. Auch das neue CLC Sportcoupé kommt hervorragend bei den Kunden an. Im September haben sich die Verkäufe auf 3.100 (i.V. 1.600) Fahrzeuge annähernd verdoppelt. Insgesamt stieg der Absatz der Mercedes-Benz Modelle im C-Klasse Segment um sieben Prozent auf 44.100 (i.V. 41.300) Einheiten.
Sind doch gute Nachrichten, mich feut´s für Mercedes und für die Mitarbeiter 🙂
Hey s1felge,
danke für die tollen Zahlen! Bin echt ein Fan solcher Statistiken v.a. wenn es um Mercedes geht! Und noch mehr wenn es um den W204 geht! Klingen auch echt gut die Zahlen! Nur leider musst ich gerade feststellen, das der A4 im September in den Zulassungen wieder einmal vor der C-Klasse war 🙁 ! Dieses Auto hat ja überhaupt nichts besonderes! Meine Meinung dazu ist immer: Mercedes schafft es allein bei der C-Klasse zwei unterschiedliche Gesichter (Classik/Elegance u. Avantgarde) zuschaffen. Audi schafft dies nicht mal bei ihren ganzen Modellreihen 🙂!
Hoffe mal nächsten Monat klappt es wieder mit der Pole der Mittelklasse v.a. zählt deiner ja dann mit dazu!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hoffe ja mal das es so bleibt mit den Zulassungszahlen, da einige Autohersteller schon damit rechnen das die Bänder still stehen demnächst, wegen der Finanzkrise 😠
Hängen ja schon ein paar Arbeitsplätze und Familien dran an der Automobilindustrie.
Ähnliche Themen
Einige Hersteller scheinen schon davon betroffen zu sein. Wir hatten gestern noch ein Gespräch mit unserem Freundlichen, da der zugesagte Liefertermin im September nicht eingehalten werden konnte. In dem Gespräch erwähnte er, dass Opel angeblich für 3 Wochen die Bänder anhalten würde. Mercedes fährt wohl einen Teil der Produktion der E-Klasse herunter.
Uns betrifft das, da einige Baugruppen der Sechszylinder der C-Klasse über die Bänder der E-Klasse gefertigt werden. Daher die Verzögerung!!!
Unser Händler versucht den bestellten 280er nun in den nächsten zwei Wochen zu bekommen. Angeblich kann Sindelfingen zurzeit keine genaueren Termine nennen.
Hoffe mal das Beste!
Ja das stimmt mit Opel, hab´s heute in der Zeitung gelesen. In Bochum ist es schon eine Woche zu und in Eisennach sollen es 3 Wochen werden. Echt schade für die Mitarbeiter, egal welche Marke es ist.
Na da will ich ja hoffen das das dann was wird mit meinem, angeblich sollte er Ende Okt. Anfang Nov. kommen.
Will auch mal das beste hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
@ NX31
Schade! 😉
Hast Du einen 5er gekauft? (s.Avatar)
Trantüten gibt's überall. Bei mir hat sich beim 5er nichts gerührt, als ich das Handeln anfing und ein paar Dinge mehr wissen wollte. Mein Eindruch generell war: je älter und "markentreuer" der Verkäufer, desto mehr konnte er.... Kann man aber auch umgekehrt sehen: die guten verkäfer werden vom Händler gehalten, die neuen bekommen erst mal weniger Spielraum zum Handeln.PS: gibt's beim Deiner Marke kein rot? 😁
BMW hat schon Rot, aber nicht beim 5er. Da gibt es nur so ein trauriges Dunkelrot.
Obwohl, bei meinen ersten Verhandlungen bei Mercedes hat mich der Verkäufer auch etwas
mitleidig von oben herab angesehen. Der Kommentar war:"Nun gut, wenn es unbedingt rot sein muß, Sie müssen ja damit herumfahren und wenn Sie leasen, dann brauchen Sie sich über den Weiterverkauf keine Gedanken machen". Das mit dem Spielraum muß nicht unbedingt an dem Alter, respektive der Zugehörigkeit liegen. Ich hatte vorher zwei Mercedesverkäufer, die waren auch jung aber sind mit etwas mehr Engagement an die Sache herangegangen. Der letzte Hansel wollte wohl nur sehr teure Exemplare an den Mann bringen. Ein 200 CDI oder Kompressor war im scheinbar zu billig. Aber Schwamm drüber, nun ist es eben ein E60.
Hey
ihr mal die aktuellen Verkaufszahlen von September 2008 in Deutschland!
Audi A4 9693
MB C-Klasse 9560
VW Passat 8756
BMW 3er 6524
So da steht doch der W204 ganz gut da. Nur hat er leider nicht Pole Position der Einheitsbrei von Audi führt noch! Aber ich hoffe nächsten Monat glänzt der Stern wieder von ganz oben. Und die anderen müssen aufschauen.
Bis jetzt wurden dieses Jahr in D 77462 C-Klassen und 74046 A4´s zugelassen das heißt hier führt der Benz noch!
Privatmarkt im September 2008
1 1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 5.778 6.264 -7,8
2 2 Mercedes C-Klasse 3.824 3.985 -4,0
3 5 Mercedes A-Klasse 3.707 2.914 27,2
4 6 Skoda Fabia 3.058 2.601 17,6
5 3 VW Polo 2.918 3.660 -20,3
6 9 BMW 1er 2.673 2.013 32,8
7 24 Ford Focus 2.478 1.075 130,5
8 20 Audi A4 2.353 1.407 67,2
9 7 Mercedes B-Klasse 2.351 2.492 -5,7
10 – VW Tiguan 2.151 – –
Quelle KBA
mfg Wiesel (ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Bis jetzt wurden dieses Jahr in D 77462 C-Klassen und 74046 A4´s zugelassen das heißt hier führt der Benz noch!
Daran wird sich bis Ende des Jahres auch nichts ändern, Mercedes bleibt da vorne, denke ich.
Zitat:
Daran wird sich bis Ende des Jahres auch nichts ändern, Mercedes bleibt da vorne, denke ich.
Das möchte ich auch hoffen! Auch wenn ich selber aus dem VW-Lager komme!Bin ich schon immer ein rießen Benz-Fan!V.a. als ich im Sommer einen Tenoritgrauen C320 CDI 4Matic fahren durfte! Da ging ein Traum in Erfüllung und es gibt zur Zeit kein besseres Auto in der Mittelklasse, die soviel Eleganz und Sportlichkeit zugleich ausstrahlt! Ich hör mal lieber auf sonst komm ich aus dem Schwärmen wieder nicht mehr raus!😁
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Daimler trifft Krise mit voller Wucht
Konzernchef Dieter Zetsche kündigte als Konsequenz aus dem heftigen Ergebniseinbruch im dritten Quartal einen konsequenten Sparkurs und mit Nachdruck die Entwicklung von neuen Produkten an. Trotz der Talfahrt zeigte sich der Manager am Donnerstag aber für die Zukunft zuversichtlich: «Die Substanz unseres Unternehmens ist sehr solide und ich bin zuversichtlich, dass Daimler aus der Situation gestärkt hervorgehen kann.» Die Börse teilte den Optimismus nicht: Der Kurs des Dax- Konzerns rutschte zeitweise um über sieben Prozent auf rund 22 Euro ab.
Im dritten Quartal sackte der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei dem Premiumhersteller von 1,9 Milliarden im Vorjahr auf 648 Millionen Euro ab. Der Umsatz fiel um sieben Prozent auf 23,8 Milliarden Euro. Der Überschuss lag bei 213 Millionen Euro. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte Daimler noch einen Fehlbetrag von 1,5 Milliarden Euro beim Ergebnis nach Steuern verbucht. Grund dafür waren Belastungen von 2,6 Milliarden Euro durch die Beteiligung an dem defizitären US-Autohersteller Chrysler. In diesem Jahr fiel ein Fehlbetrag von 351 Millionen Euro wegen Chrysler an. Die Stuttgarter halten noch rund 20 Prozent an dem Unternehmen und wollen die Anteile in Kürze verkaufen.
Mercedes Verkaufszahlen Okt 08
Der Absatz im C-Klasse Segment entwickelte sich in den ersten zehn Monaten des Jahres mit insgesamt 380.300 (i.V. 315.400) ausgelieferten Modellen positiv und stieg um 21 Prozent. Für das neue T-Modell entschieden sich mit 5.700 (i.V. 1.200) verkauften Fahrzeugen im Oktober nahezu fünfmal so viele Kunden wie im Vorjahreszeitraum. Auch das neue CLC-Sportcoupé kommt weiterhin hervorragend bei den Kunden an. Im Oktober sind die Auslieferungen um 56 Prozent auf 2.200 (i.V. 1.400) Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Hey s1felge,
wieder einen rießen Dank für die aktuellen Verkaufszahlen. Leider musste ich wieder feststellen, dass der A4😠 sich im Oktober wieder besser verkauft hat als die C-Klasse. Weiß nur noch keine genauen Zahlen, wenn ich die bekomm stell ich sie gerne ein. Auch ist es super, dass der CLC soviele Käufer findet. Ich saß selber mal drin, der ist echt schick. V.a. trotzt er hier dann den meisten Kritikern, denn altbewahrte Technik ist manchmal besser als unausgereifte neue Technik.
Dir noch herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. Eine unfallfreie Fahrt und immer genug Asphalt unter den Reifen. Hast dich ja für einen schönen 6 Zylinder entschieden. Ein Traum 🙂 ! Sagmal ist das ne Limo oder ein T-Modell? Kann ich vom Bild her schlecht deuten.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Vielen Dank, ist eine Limo.
Hier gibt’s ein paar Bilder davon:
http://www.motor-talk.de/.../bilder-eurer-c-klasse-t1924594.html?...
Hey,
hier sind die aktuellen Zulassungszahlen. Oktober 2008. Leider sieht es diesmal nicht sehr gut aus für die C-Klasse. Sie hat leider ganz schön an Boden verloren v.a. auf den A4. Auch ist sie jetzt hinter den 3er BMW zurückgefallen. Glaub liegt daran, dass es ein Facelift gab und viele Händler sich mehrere als Vorführer hin stellen.
1. VW Golf 19007
2. Audi A4 9687 😠
3. VW Passat 8948
4. BMW 3er 8595
5. Mercedes C 7617 😛
6. Ford Focus 7576
7. Audi A3 7346
8. VW Polo 6591 😁
9. BMW 1er 6115
10. Mercedes A 5779
Privatmarkt:
1. VW Golf 5301
2. VW Polo 4190 😁
3. Mercedes A 3361
4. Mercedes C 2720 😛
5. Ford Focus 2600
6. BMW 1er 2480
7. VW Tiguan 2434
8. Audi A4 2311 😠
Wenigstens im Privatmarkt liegt der W204 vorn.
Gesamtzahlen aufs Jahr (Jan-Oktober 2008):
Mercedes C-Klasse 85.079
Audi A4 83.733
BMW 3er 74127
VW Passat 78.961
VW Polo 60.434 😁
Quelle KBA.
Denk mal es gibt ein paar von euch die sich für solche Zahlen interessieren.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter