C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Habe auch 15 Jahre Mercedes gefahren waren gute Autos .. bis 2000 der Rost kann mein Schwager hatte die C Klasse 2003 der ist auseinander gefallen voll verrostet.. Gottseidank haben sie das ja jetzt wider hinbekommen ?????

Ich wollte ja nur mal ein bisschen provozieren 😉

Man müsste mir nen Audi schon schenken dass ich den fahre. Vorher nicht. Das ist reine Geschmacksache. Ich kann mit der Audi oder
BMW Optik überhaupt nichts anfangen. Ich finde das grausam. Zum
Glück hat so jeder seinen eigenen Geschmack sonst würden alle das selbe Fahrzeug fahren.

Das sagt mir der Richtige AMG C 63 S... mehr sein alles Schein 6.3 Liter grins wie wäre es den mit 5.0 Liter Turbo kein Sauger???? Trotzdem ein toller wagen wenn ich so sportlichen unterwegs sein würde ich mir einen BMW M 4 kaufen der kann auch Kurven fahren da kommt Audi und Mercedes lange nicht mit viel leicht kannst du deinen ja bei Bmw Inzahlung geben grins Gruß

Ähnliche Themen

Sorry... mehr Schein alles sein Geschenk würde ich den AMG auch nehmen allzeit gute Fahrt und immer schön grade aus grins .. gruss

Zitat:

@Hans.E schrieb am 7. März 2018 um 16:03:51 Uhr:


... AMG C 63 S... mehr sein alles Schein 6.3 Liter grins ...

Ja in der Tat mehr Sein als Schein, denn der hat 4.0 Liter u. nicht 6.3 Liter..grins

Um zum Thema zurückzukommen,
die AMG Modelle C43, C63 u. C63s erhältlich in den verschiedenen Karosserievarianten, tragen generell u. deutlich sichtbar zum Erfolg in Zahlen für die C-Klasse bei.

Über alle Modellklassen hinaus hat Daimler noch nie zuvor, so viele AMG Modelle abgesetzt, wie in letzter Zeit.

Umso mehr wäre ich auf die aktuellen Leasingkonditionen gespannt. Das Quartal neigt sich ja nun dem Ende zu...

März 2018
 
Audi A4/A5
5.339 Modelle des A4
2.234 Modelle des A5 (519 Cabrios)
7.573 

21.715 Einheiten insgesamt in 2018 (27.484 im 1. Qrtl. 2017 )

  
C-Klasse
4.510 Modelle (inklusive Coupes)
889 Cabrios
5.399

15.688 Einheiten insgesamt in 2018 (17.216 im 1. Qrtl. 2017)

 
BMW 3er/4er
3.607 Modelle des 3er
1.855 Modelle des 4er (678 Cabrios)
5.462 
 
12.054 Einheiten insgesamt in 2018 (21.599 im 1. Qrtl. 2017)

Quelle: KBA

www.automobilwoche.de/.../...en-ueber-eigenes-autohaus-verkauft-werden

Die bekommen ja ordentlich Rabatt, möchte nicht wissen was wohl die Risen wie Siemens usw. bekommen.

April 2018

Audi A4/A5
6.133 Modelle des A4
2.150 Modelle des A5 (494 Cabrios)
8.283

29.998 Einheiten insgesamt in 2018


C-Klasse
4.886 Modelle (inklusive Coupes)
1.068 Cabrios
5.954

21.642 Einheiten insgesamt in 2018

BMW 3er/4er
3.347 Modelle des 3er
1.876 Modelle des 4er (739 Cabrios)
5.223

17.277 Einheiten insgesamt in 2018

Quelle: KBA

Scheint ganz so dass sich das C Klasse Cabrio im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut verkauft. Wenn ich jetzt noch bedenke dass einige cabriolets abgeschafft werden wird, werden wohl hier die Zahlen sogar nach oben gehen.

Mai 2018

Audi A4/A5
5.695 Modelle des A4
2.358 Modelle des A5 (787 Cabrios)
8.053

38.051 Einheiten insgesamt in 2018

C-Klasse
4.356 Modelle (inklusive Coupes)
756 Cabrios
5.112

26.754 Einheiten insgesamt in 2018

BMW 3er/4er
2.519 Modelle des 3er
1.148 Modelle des 4er (431 Cabrios)
3.667

20.944 Einheiten insgesamt in 2018

Quelle: KBA

BMW hat noch eine lange Durststrecke mit seiner Mittelkasse im Deutschen Markt. Denn der Nachfolger kommt erst im Febr.'19 auf die Straße u. dann erst mal nur als Limousine. Also bis die da eine Chance haben, die anderen beiden in den Monatszahlen statistisch einzuholen, dauert es noch locker bis zum 3. Qrtl.'19

Juni 2018
 
Audi A4/A5
6.805 Modelle des A4
2.776 Modelle des A5 (758 Cabrios)
9.581
 
47.632 Einheiten insgesamt in 2018
 
C-Klasse
3.899 Modelle (inklusive Coupes)
475 Cabrios
4.374
 
31.128 Einheiten insgesamt in 2018 
 
BMW 3er/4er
3.254 Modelle des 3er
1.240 Modelle des 4er (413 Cabrios)
4.494
 
25.438 Einheiten insgesamt in 2018
 
 
Quelle: KBA

Bemerkungen am Rande bzgl. Antriebe:
Hybrid Fahrzeuge haben z.Zt. in Deutschland einen Anteil von rund 3.3% u. E-Autos liegen bei 0.9%

Bei der C-Klasse wurden in 2018 genau 955 Einheiten als Hybrid geordert, bei der Audi Mittelklasse waren im gleichen Zeitraum sogar 10.758
Vom BMW330e wurden 316 Modelle im 1. HJ abgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen