C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Bei Aufi müssen wohl noch sehr, sehr viele Fahrzeuge vor September zugelassen werden...

Geht doch über 16000 Audi A4 mehr verkauft wie C Klasse Mercedes und das in 7 Monaten läuft bei Audi ...obwohl der Audi so schlächt aussieht

Währen Audi im Deutschen Mittelklasse Markt deutlich führt u. BMW abgeschlagen ist, sieht es weltweit schon seit Jahren genau andersherum aus:

Weltweit Mittelklasse Premium Segment
BMW 3er/4er
596.728 Einheiten in 2015
545.116 Einheiten in 2016
540.693 Einheiten in 2017

Weltweit Mittelklasse Premium Segment
Mercedes C-Klasse Modelle
470.000 Einheiten in 2015 (aufgerundete Zahlen)
490.000 Einheiten in 2016 (aufgerundete Zahlen)
493.000 Einheiten in 2017 (aufgerundete Zahlen)

Weltweit Mittelklasse Premium Segment
Audi A4/A5
397.170 Einheiten in 2015 (altes u. neues Modell B9)
404.413 Einheiten in 2016 (neues Modell B9)
448.195 Einheiten in 2017 (neues Modell B9)

Denn seh dir mal an was.. Audi u VW weltweit verkaufen .. denn sieht BMW u Mercedes Alt aus

Ähnliche Themen

Darum geht es ja nicht.
Es geht hier um die C-Klasse. Und die war weltweit gesehen die letzten Jahre erfolgreicher als die A4/A5 Modelle.

Grüße Metti777

Zitat:

@Hans.E schrieb am 7. Juli 2018 um 14:05:57 Uhr:


Denn seh dir mal an was.. Audi u VW weltweit verkaufen .. denn sieht BMW u Mercedes Alt aus

In diesem Tread geht es wie gesagt nur um die Premium Mittelkasse

Warten wir mal ab was da noch kommt der Audi A4 kommt 2019 mit einen mit einen 3 Liter BiB Turbo Diesel mit 350 Ps und der BMW Dreier kommt auch mit einen 3 Liter Diesel mit 354 PS und die C Klasse mit einen 2 Liter 245 Ps schade das Mercedes keinen großen Diesel mehr Baut

Zitat:

@Hans.E schrieb am 8. Juli 2018 um 00:01:40 Uhr:


...schade das Mercedes keinen großen Diesel mehr Baut

Das tut Mercedes doch, aber eben im Gegensatz zu den direkten Wettbewerbern, nicht für Modelle unterhalb der oberen Mittelklasse.

Zitat:

@Protectar schrieb am 8. Juli 2018 um 00:52:45 Uhr:



Zitat:

@Hans.E schrieb am 8. Juli 2018 um 00:01:40 Uhr:


...schade das Mercedes keinen großen Diesel mehr Baut

Das tut Mercedes doch, aber eben im Gegensatz zu den direkten Wettbewerbern, nicht für Modelle unterhalb der oberen Mittelklasse.

Ich zitiere Dich mal:

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Juli 2018 um 14:30:49 Uhr:


In diesem Tread geht es wie gesagt nur um die Premium Mittelkasse

Lag auch nicht sooo lang zurück. 😉

Zitat:

@Hans.E schrieb am 8. Juli 2018 um 00:01:40 Uhr:


Warten wir mal ab was da noch kommt der Audi A4 kommt 2019 mit einen mit einen 3 Liter BiB Turbo Diesel mit 350 Ps und der BMW Dreier kommt auch mit einen 3 Liter Diesel mit 354 PS und die C Klasse mit einen 2 Liter 245 Ps schade das Mercedes keinen großen Diesel mehr Baut

Dafür baut MB sensationelle 8-ender. Und das ist mir viel wichtiger 😎

Zitat:

@kabubasa schrieb am 8. Juli 2018 um 07:16:04 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 8. Juli 2018 um 00:52:45 Uhr:


Das tut Mercedes doch, aber eben im Gegensatz zu den direkten Wettbewerbern, nicht für Modelle unterhalb der oberen Mittelklasse.

Ich zitiere Dich mal:

Zitat:

@kabubasa schrieb am 8. Juli 2018 um 07:16:04 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Juli 2018 um 14:30:49 Uhr:


In diesem Tread geht es wie gesagt nur um die Premium Mittelkasse

Lag auch nicht sooo lang zurück. 😉

Zum einen kann man doch Fragen beantworten u. zum anderen ist genau "unterhalb der oberen Mittelklasse" die besagte Premium Mittelklasse, um die es hier geht.
Und ja, bei der werden keine 6-Zylinder Diesel angeboten.

Ist bei der Umschreibung dir irgend etwas unklar ?

Ich sehe nicht, dass in deinen beiden Posts auf Fragen reagiert wurde. Mir ist wohl mehr klar als dir.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld.

Mehr schreibe ich jetzt mal nicht.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 8. Juli 2018 um 09:07:18 Uhr:


Ich sehe nicht, dass in deinen beiden Posts auf Fragen reagiert wurde. Mir ist wohl mehr klar als dir.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld.

Mehr schreibe ich jetzt mal nicht.

Danke. Damit tust du uns allen einen großen Gefallen.

Anbei die Zahlen für das erste Quartal diesen Jahres.

Weltweit Mittelklasse Premium Segment für das Q1 2018

BMW 3er/4er
121.455 Einheiten in Q1 2018 (-6 % zu Q1 2017)

Mercedes C-Klasse Modelle
101.800 Einheiten in Q1 2018 (aufgerundete Zahlen / +1 % zu Q1 2017)

Audi A4/A5
116.489 Einheiten in Q1 2018 (+19 % zu Q1 2017)

Der Erfolg des A5 (ich denke dass auf ihn ein Großteil der Steigerung zurückzuführen ist) ist mir bei dem Design absolut schleierhaft...

Beim 3er wird ganz viel von der Qualitätsanmutung im Innenraum beim neuen Modell abhängen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen