C-Coupé vs. Audi A5

Mercedes C-Klasse W204

Da ich in absehbarer Zeit mit einer Neuanschaffung liebäugele, habe ich dieses Wochenende mal das C-Klasse Coupé in der Garage stehen, zumindest nachts, tagsüber gehört es ja auf die Straße. Jetzt möchte ich von euch gerne mit Steinen beschmissen werden. *lach* Nein, mal ernsthaft, vielleicht gibt es hier ja User, die auch schon mal den Vergleich C-Klasse Coupé vs. Audi A5 gemacht haben. Was ist euch positiv/negativ aufgefallen und zu welchem Fahrzeug würdet ihr eher tendieren und warum?

Positiv im Vergleich zum A5 für mich:
- sportlicheres und jüngeres Design
- Interieur-Ausstattung ist moderner und wirkt stellenweise wertiger
- Lichtsystem ist deutlich besser und auch heller
- bessere Verbrauchswerte
- günstiger im Unterhalt
- kein Schalterchaos
- Navi und Sprachbedienung arbeiten schneller

Negativ im Vergleich zum A5 für mich:
- lautes Motorgeräusch (Diesel) im Innenraum beim beschleunigen
- starke Windgeräusche ab 160 km/h, extrem ab 220 km/h
- weniger Platz im Fond
- keine rahmenlosen Scheiben (Geschmacksache)
- COMAND lässt sich nicht so intuitiv wie das MMI bedienen

Fehlende Extras in der Liste im Vergleich zum A5:
- keine 230V-Steckdose
- kein DVB-T-Empfang
- Diesel nur als 4-Zylinder und max. 204 PS
- kein Rollo für die Heckscheibe

Freue mich auf eure Meinungen und Einschätzungen...

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den Audi A5 Sportbeck angesehen 1,8t mit Fronantrieb.

Also ich bin schon sehr viele frontantriebler gefahren, die auch mehr Power hatten als der A5. Jedoch empfand ich den A5 sehr unruhig wenn man ihn etwas auf den Kopfgetreten hat (vorallem beim anfahren), der frontantrieb hat regelrecht am lenkrad gezert was zu einer sehr unruhigen Beschleunigung führte. Da erwarte ich besseres in dieser Preisklasse.
Selbst ein Golf GTI ist da angenehmer zu fahren.
Wenn Audi dann nur mit quattro

Sonst super schöner Wagen.

Mich Persönlich stört bei Audi das vieles aus dem VW Regal kommt und das die meisten Audis gleich aussehen.

Gruß

Tim

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Dass der Chromgriff an das Keyless-Go gebunden ist, beschränkt sich nicht mehr nur auf die C-Klasse. Auch in der E-Klasse sind die Türgriffe bei Fahrzeugen ohne Keyloss-Go in Wagenfarbe ohne Chromeinlage gehalten. 

Ah, das ist interessant, das wusste ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


@zyta2002: Wenn du ein Foto machen könntest, wäre das spitze von dir. Wie gesagt, in der Preisliste steht was von Chromspange am Türgriff, näher ist das nicht spezifiziert, aber scheint ja, wenn ich das so lese, nicht zu sehen zu sein...

Weil du so lieb fragst...

und noch n phööösen Nachschlag gibts dazu (mit Fliegenfriedhof) 😁😁

PS: Sry, s war dunkel in der Garage 😉

@zyta2002:
Nach der lieben Bitte, jetzt das freundliche DANKE! 😁

Beim weißen C-Coupé sieht es gar nicht so übel aus mit dem Chrom, aber wenn ich mir den Wagen jetzt in mattschwarz vorstelle, da bin ich doch eher zwiegespalten - alles ist matt, nur das Panorama-Dach glänzt schwarz und an den Türen blinkt der Chrom, ob das aussieht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


@zyta2002:
Nach der lieben Bitte, jetzt das freundliche DANKE! 😁

Beim weißen C-Coupé sieht es gar nicht so übel aus mit dem Chrom, aber wenn ich mir den Wagen jetzt in mattschwarz vorstelle, da bin ich doch eher zwiegespalten - alles ist matt, nur das Panorama-Dach glänzt schwarz und an den Türen blinkt der Chrom, ob das aussieht? 😕

Ich gebe bei der Frage "Chrom oder nicht Chrom" zu bedenken, dass das Coupé ja auch mit mattschwarzem Lack noch den Chromrand um die Seitenfenster sowie den silber lackierten und vorne mit Chromspangen verzierten Grill hat. So ganz alleine wären die Griffe also nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

spam editiert twindance/MT-Moderation

Die Aussage strotzt ja nur so vor Sachlichkeit ...

Zitat:

Original geschrieben von DietmarS


Die Aussage strotzt ja nur so vor Sachlichkeit ...

Ich habe mal die Moderation angebimmelt...

Solche Leute gehören in garkein Forum!!

MfG
Surfkiller20

P.S:
Don´t feed the Troll!

Danke, ich hab mal aufgeräumt

twindance/MT-Moderation

Zitat:

Insbesondere der A3 und A4 sind im vergleich zu den Konzerngeschwistern
Golf und Passat einfach nur maßlos überteuert! Setzt euch mal
in den aktuellen Passat rein und gleich danach in den A4! Ihr
werdet euch sicherlich fragen warum der A4 teurer ist.

MfG
Surfkiller20

So ein Käse. Wir fahren einen aktuellen Audi A4 und einen Passat (Vorgängermodell). Der Innenraum wurde ja beim aktuellen Passat eigentlich nicht verändert.

Der Innenraum beim A 4 sieht wesentlich wertiger aus als beim Passat. Dessen Innenraum ist zwar ordentlich, aber an den Audi kommt er nicht ran.

Welcher Innenraum wirklich billig aussieht und zu teuren Preisen verkauft wird ist der der Vormopf C-Klasse. Da hat das aktuelle Modell, oder besser, die Modellpflege, richtig positiv zugelegt.

Nimm das C-Coupé. Wir hatten dieses zur Probefahrt als 250 CDI. Es wirkt dynamischer und jünger als der A5. Und lässt sich mit dem 7 Gang Automatikgetriebe und dem Biturbo einfach supergeil fahren. Der Aufpreis zum C 220 CDI lohnt sich allemal!

Zitat:

Original geschrieben von Gloi



Der Innenraum beim A 4 sieht wesentlich wertiger aus als beim Passat. Dessen Innenraum ist zwar ordentlich, aber an den Audi kommt er nicht ran.

Nein. Richtig, der Passat ist stellenweise deutlich wertiger als der A4.

Zitat:

Original geschrieben von Gloi



So ein Käse. Wir fahren einen aktuellen Audi A4 und einen Passat (Vorgängermodell). Der Innenraum wurde ja beim aktuellen Passat eigentlich nicht verändert.
Der Innenraum beim A 4 sieht wesentlich wertiger aus als beim Passat. Dessen Innenraum ist zwar ordentlich, aber an den Audi kommt er nicht ran.

Findest du?

Ich empfinde den Preis des A4 im Vergleich zum Passat als Frechheit!

Ich sage ja nicht das der A4 oder auch der A3 schlecht sind, das sind die nämlich

nicht! Aber der A4 ist definitiv nicht den Aufpreis Wert den Audi für

diesen Passat Klon gerne haben möchte!

Beim A3 sieht es im Vergleich zum Golf nicht anders aus.

Wie gesagt, die Autos sind Qualitativ gut, aber ich würde immer zum

vergleichbaren VW Modell greifen außer ich möchte einen "dicken" Motor

haben!

Ich will damit auch nicht sagen das der Innenraum billig wirkt,

nein ich sage nur das er sich vom Passat einfach zu wenig

abhebt um einen Mehrpreis zu rechtfertigen!

Audi beginnt für mich derzeit erst ab A6! Da baut Audi weitestgehend

eigenständig und hebt sich vom VW Einheitsbrei doch deutlich ab!

Vor der C-Klasse habe ich nämlich den aktuellen A4, den 3er und auch den
Passat intensiv verglichen und was Audi da abliefert
ist in meinen Augen keinen deut besser als der Passat!

MfG
Surfkiller20

Da ich vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung stand Ersatz für meinen S5 und A6 2,7TDI zu besorgen hier meine Meinung
A5 Coupe 

A5 Coupe
+ Design
+Rahmenlose Tür
+ Felgenauswahl
- Platz im Innenbereich
-Versicherung
-Verbrauch
---Bremsen
-----Kundendienst
----- Kundenbetreuung absolut 0
+ laufende Kosten
++Fahrwerk
+ +Handling
-Navigation/ Sprachsteuerung
+Motorenauswahl
 

C-Coupe
+Design
-- Rahmenlose Tür
++Felgenauswahl
+Platz im Innenbereich
- Versicherung
++ im? 2,5 Liter weniger Verbrauch
+Bremsen
++Kundendienst
++ Kundenbetreuung
- laufende Kosten
+Fahrwerk
+/- Handling
++ Navigation/ Sprachsteuerung
+Motorenauswahl
 

geworden sind es dann E 350CDI und C63 AMG Limo der Hauptgrund dafür lieg in dem absolut sagen wir mal besch...... Kunden- SERVICE/BETREUUNG von Audi

Ja ja der Service und die Kundenbetreuung bei Audi.

Da erarbeiten sich die VW-Regal-Waren-Verkäufer in den letzten Jahren einen geradezu legendären Ruf. Aber wenn man schon kein wirkliches Premium zu verkaufen hat, dann muss man zumindest so tun. Da man eh schon unter dieser Wahrnehmungsstörung leidet, ist es nicht verwunderlich, dass das Verständis für gute Kundenbetreuung den wirklichen Gegebenheiten (VW-Regal) entspricht...

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



... Aber der A4 ist definitiv nicht den Aufpreis Wert den Audi für
diesen Passat Klon gerne haben möchte!...

Ich glaube, den aktuellen A4 kann man nicht mehr als Passat-Klon bezeichnen. Bei den Vorgängermodellen war es noch eine gemeinsame Plattform, da war aber auch eher der Passat der A4-Klon.

Aktuell basiert der Passat IMHO auf einer verlängerten Golf-Plattform, mit Quermotor (und den entsprechenden Einschränkungen bei der Motorwahl), 4 Motion statt quattro, um nur einige offensichtliche Punkte zu nennen.

Der A4 eher zum A6 verwandt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen