1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C 43 T Felgen 19" nicht AMG

C 43 T Felgen 19" nicht AMG

Mercedes C-Klasse S205

So, bestellt ist er nun. C 43 T wird es. Und wie schon beim jetzigen C 250 wieder mit Winterrädern bestellt.
Ergibt ja auch auf Grund des voraussichtlichen Liefertermins im Januar Sinn. Allerdings war die Entscheidung für die 18" Winterräder auch eine ganz pragmatische. Die original 19" AMG Felgen sind optisch nicht meine erste Wahl. Was nun kommt ist die suche nach alternativen. Bei den "normalen" S205 Modellen ist die Auswahl auch kein Problem. Allerdings bei Allrad-getriebenen "kleinen" AMG wohl schon eher. Wenn ich die Dimension der Werksseitigen Möglichkeiten betrachte, dann fällt mir auf das auf der Vorderachse eine 7,5 Zoll Felge mit einer ET von 33 verbaut ist. Die Hinterachse ist sicherlich eher unkritisch. Hat jemand schon Erfahrung mit "Nachrüstfelgen" auf der Vorderachse? Ideal wären vermutlich 7,5 oder 8 Zoll Breite? Die Suche über die einschlägigen Felgenportale ergab bislang keine Ergebnisse bei mir.

Ich freue mich schon auf eventuelle Vorschläge.

Gruß,

Det.

59 Antworten

Wenn die Sender schon mal auf dem Auto waren, ist das natürlich nicht mehr nötig...

Nein, müssen sie nicht.
Hab jetzt schon bei zwei Radsätzen einfach neue montiert und sie haben sofort funktioniert.
Oder hat sich da was geändert?

P.S. Von Schrader waren sie, aber nicht bei MB gekauft.
Habe erst jetzt gesehen, dass du es auf Universal-Sensoren beziehst. Aber warum sollte man nicht gleich die Richtigen nehmen?

Wenn ich neue Felgen kaufe, dann in der Regel mit Reifen und Sensoren. Komme ich dann zum Montieren, liegt der Radsatz komplett bereit. Da lasse ich alles in einer Hand und bin nach 5 Minuten wieder auf der Straße. Sollte etwas nicht funktionieren, habe ich genau einen Ansprechpartner, der alles zum Laufen bringt.

Wie schon geschrieben: kaufst du Sensoren bei Mercedes, sind die schon codiert und montagefertig.
Funzt dann etwas nicht, geht's los:
Reifenhändler: wir montieren hier täglich, da war ein Sensor defekt.
Mercedes-Händler: unsere Sensoren sind geprüft, muss an der Montage liegen.

Das erspare ich mir einfach.

Hallo,

habe die;
BBS CH 122 an der VA mit 235/35/19 (schwarz matt)
BBS CH 123 an der HA mit 255/30/19 (schwarz matt)

Fahre einen C400 T 4Matic

Bin mit dem BBS Teilegutachten zum TÜV. Im Gutachten ist der C400, wenn auch mit abweichender Reifengrösse, aufgeführt. Prüfer hat die "Freigängigkeit" der Rad-Reifen Kombi geprüft und eingetragen. Habe 78 Euro bezahlt fertig.

Sieht gut aus und hat einen sehr guten Ab-/ Anschluss zu den Radkästen.

Grüsse
Jörg

Bei dieser Reifenkombination hat das Allrad Differential sicher keine Freude, da der Abrollumfang zu stark abweicht.
Vorsichtshalber bei MB nachfragen bevor sich bei hohen Speed das Diff. zerlegt

Screenshot_20180413-192412_Chrome.jpg

Hallo,

Im Gutachten steht
225/40/19 VA zu 255/35/19 HA

Bei mir jetzt eingetragen 235/35/19 VA zu 255/30/19 HA

Der Mann vom TÜV sagte ok. Da das Verhältnis;
.../40/... zu .../35/...
und
.../35/... zu .../30/...
gleich sei.

Kann sicherlich bei Mercedes nochmal nachhören.

Danke für den Hinweis.

Grüsse
Jörg

Bei einem heckgetriebenem Fzg würde die Kombi schon passen.
Beim 4matic wäre auf der HA der 265 30 19 der passendere Reifen

Screenshot_20180415-094000_Chrome.jpg

Passt der 235/35-19 ET27 auf der Vorderachse ohne Karosseriearbeiten?

Gruß

Arnd

Wollte gerne auf dem C43 Kombi die Kombination 8,5x19 ET 27; 235/35 zu 9,5x19 ET45 mit 265/30 fahren.
Hat das schon jemand verbaut.
Bei 225/40 auf 8,5 x 19 ist der Felgenschutz nicht mehr gegeben oder liege ich hier falsch ? Für eure Erfahrungen hierzu vielen Dank!

Gruß

Arnd

Der Felgenschutz ist aber auch von der Wahl des Reifenherstellers abhängig. Ein Michelin baut relativ breit auf im Gegensatz zu einem Hankook oder Conti.

Der Michelin Pilot Supersport baut aber z.B. deutlich schmäler als der Conti SportContact 5/6 in der 19 Zoll Standardvariante (Mischbereifung). Der Reifen mit dem mit Abstand beeindruckensten Felgenschutz ist der Pirelli P Zero. Der ist aber auch am schnellsten runtergefahren (C43 T-Model).

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 24. März 2017 um 06:45:49 Uhr:


Hi,
warum genau werden die C63 Räder nicht am C43 passen.
Wegen Heck- und Allradantrieb kann es ja nicht sein.

Wenn ich mal kurz vergleiche:
VA:
C43: 7,5x19 ET33 mit 225/40 R19
C63: 8,5x19 ET38 mit 245/35 R19
=> 8mm breiter mit C63 Rad, dass sollte passen

HA:
C43: 8,5x19 ET52 mit 255/35 R19
C63: 9,5x19 ET56 mit 265/35 R19
=> 9mm breiter mit C63 Rad, dass sollte passen

Grüße

Versteh es auch nicht wieso das nicht möglich sein soll, in der AMG Gruppe auf Facebook fährt ein Schweizer die Felgen(Nachbau) mit den selben Maßen und in 20“.

Guten Tag,

Wollte mich hier mal kurz einklinken, bekommen in 2 Wochen meinen C43 T Mopf auf Winterfelgen.

Hat zwischenzeitlich jemand eine Felge gefunden die von ET etc. passt (auch ohne Teilegutachten) ? Hat jemand Erfahrungen mit der MAM GT1 gemacht ?

Vielen Dank
Philippe

Hallo gibt mittlerweile einige Felgen auch mit ABE für den C43 z.B.auch die BBS CH-R in 8,5X19 vorne und 9,5X19 hinten

Das ist auch eine finde ich schöne Felge.

Vff-107-graphite
Deine Antwort
Ähnliche Themen