C 43 T Felgen 19" nicht AMG

Mercedes C-Klasse S205

So, bestellt ist er nun. C 43 T wird es. Und wie schon beim jetzigen C 250 wieder mit Winterrädern bestellt.
Ergibt ja auch auf Grund des voraussichtlichen Liefertermins im Januar Sinn. Allerdings war die Entscheidung für die 18" Winterräder auch eine ganz pragmatische. Die original 19" AMG Felgen sind optisch nicht meine erste Wahl. Was nun kommt ist die suche nach alternativen. Bei den "normalen" S205 Modellen ist die Auswahl auch kein Problem. Allerdings bei Allrad-getriebenen "kleinen" AMG wohl schon eher. Wenn ich die Dimension der Werksseitigen Möglichkeiten betrachte, dann fällt mir auf das auf der Vorderachse eine 7,5 Zoll Felge mit einer ET von 33 verbaut ist. Die Hinterachse ist sicherlich eher unkritisch. Hat jemand schon Erfahrung mit "Nachrüstfelgen" auf der Vorderachse? Ideal wären vermutlich 7,5 oder 8 Zoll Breite? Die Suche über die einschlägigen Felgenportale ergab bislang keine Ergebnisse bei mir.

Ich freue mich schon auf eventuelle Vorschläge.

Gruß,

Det.

59 Antworten

Denke nicht dass es passen wird vorne.
Hier die VA
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Hier die HA. Könnte passen
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 24. März 2017 um 06:45:49 Uhr:


Hi,
warum genau werden die C63 Räder nicht am C43 passen.
Wegen Heck- und Allradantrieb kann es ja nicht sein.

Wenn ich mal kurz vergleiche:
VA:
C43: 7,5x19 ET33 mit 225/40 R19
C63: 8,5x19 ET38 mit 245/35 R19
=> 8mm breiter mit C63 Rad, dass sollte passen

HA:
C43: 8,5x19 ET52 mit 255/35 R19
C63: 9,5x19 ET56 mit 265/35 R19
=> 9mm breiter mit C63 Rad, dass sollte passen

Grüße
Rieux

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 24. März 2017 um 06:45:49 Uhr:



Zitat:

@adamantium schrieb am 21. August 2016 um 22:40:19 Uhr:


Jep, das stimmt.
C63/C63s Heckantrieb
C450/C43 Allrad.
Das wird nicht passen.

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 24. März 2017 um 06:45:49 Uhr:



Zitat:

@adamantium schrieb am 21. August 2016 um 22:40:19 Uhr:

Hallo,

gibt es schon neueres?
Ich hole kommende Woche meinen C43 T der Werksseitig mit den AMG 5 Doppelspeichen Felgen (225/35/19 + 255/30/19) bestückt ist. Ich habe leider keine Ahnung was die für eine ET Original haben. Gerne würde ich sie durch andere schwarze 19" Felgen ersetzen und diese dann zu Winterfelgen missbrauchen.

Meine Fragen an Euch, welche Original ET haben die Dinger nun?
Ich lese für die Vorderachse einmal ET33 und manchmal auch ET 44. Hinten steht bei beiden Varianten ET52

Ich hoffe es ist schon einer Fündig geworden.

Gruß Uwe

@uh1959 19er AMG Doppelspeichenfelge: Vorne ET33 und Hinten ET52

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 26. März 2017 um 17:53:07 Uhr:


@uh1959 19er AMG Doppelspeichenfelge: Vorne ET33 und Hinten ET52

Danke

Ähnliche Themen

Unverschämt wie ich bin,

welche Radlast und Achslast muss die Felge vertragen? V und H?

Gruß

Hallo Leute,
Ich komme nach langem auf dieses Thema zurück.

Brock hat offenbar auch Felgen für den C43er im Angebot.

https://brock.de/allgemein-de/brock-b32-felgen-mercedes-amg-c43/

Wie schaut es aus mit den Reifengrössen auf 19 Zoll?

Welche Grösse kommt auf der HA? Ich habe nun hier im Forum zwei Grössen gelesen:

255 / 30 R 19
255 / 35 R 19

Welche Grösse stimmt den nun?

Und hat O.Z. auch Felgen für den 43er im Angebot?

Grüsse und vielen Dank
Sacha

Hallo Sacha
19 Zoll HA mit 255 / 35 R 19 :-)
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Danke Andy!!

Habe leider noch eine Frage... sorry 😉

Die Originalräder haben doch irgendwelche Sensoren oder Chip drin? oder nicht?

Kann ich dies bei OZ oder Brock Felgen zum Beispiel auch haben, oder ist das nicht notwendig?

Klar musst eh die RDK Sensoren verbauen, sonst hast du immer Fehlermeldungen im KI.
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

ok das habe ich mir gedacht... Danke!

Sind diese RDK Sensoren Standardisiert?
Eine Website verkauft Universal RDK Sensoren und habe auch Original Mercedes gefunden.
Welche soll ich für einen neuen C43er nehmen?

Wie funktioniert das genau?

Ich hoffe mir kann Jemand helfen 😉

Kauf sie einfach mit den Felgen. Der Anbieter, egal ob lokal oder www braucht nur deine fin, um sie zu programmieren. Kosten zwischen 200 und 260 Euro.

Noch eine Sache zum Thema Aftermarket-Felgen am C43.
Der C43 hat wie mein C450 sehr große Bremsen. Das bezieht sich nicht nur auf den Durchmesser. Für den Felgenkauf ist die Form der Speichen sehr wichtig. Nicht jede Felge, die du per Distanzscheibe auf die richtige ET bringst, passt über die großen Bremssättel der Anlage.
Bei meinem CLS fielen 90% der Felgen durch, sobald meine Bremsanlage mit 344er Scheiben ins Spiel kam. Und von Breite und ET her hätten sie gepasst.

Super vielen lieben Dank für diese Infos.
Sehr nett!!

Zitat:

@CC5555 schrieb am 11. Februar 2018 um 21:12:03 Uhr:


Kauf sie einfach mit den Felgen. Der Anbieter, egal ob lokal oder www braucht nur deine fin, um sie zu programmieren. Kosten zwischen 200 und 260 Euro.

Da muss nichts codiert werden, einfach montieren und das Fahrzeug erkennt sie. Vorausgesetzt ist natürlich, dass es die richtigen Sensoren sind.

Heutzutage bekommst du überall universelle Sender, die codiert werden. Kaufst du beim 🙂, erhältst du in der Regel Sender von Schrader, die natürlich schon vorcodiert sind, wenn sie über das Daimler-Netz verteilt werden.
War es in diesem Forum oder bei den 212ern? Da hatten im letzten Herbst viele Fahrer Probleme mit Sendern von a.t.u., weil die nicht codiert waren. Die mussten alle nochmal hin und codieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen