Also, ich habe jetzt, das Kollege Fahrwerk meines s205 c43 revisionieren lassen, alles wieder mit Originalteilen und das nach 193000 km. Hatte kurz überlegt auf kw v3 umzurüsten, das aber wieder verworfen, da ich keine Rundstrecke mit dem Kombi fahre. Das Auto ist aus 2019 also Facelift. Ich kann nur sagen, wenn das Fahrwerk richtig eingestellt ist, fährt das bombe! Hatte meines Wagen seinerzeit zur Firma Vetys in Köln auf Empfehlung eines Mercedes Mitarbeiters gebraucht, der Wagen hatte damals so 80.000 km runter. Als ich den Wagen damals von dort abgeholt habe, dachte ich ich hätte ein Köln. Neues Auto. Der Wagen lenkte ich die Kurve rein, als ob es kein Morgen gibt auch bei Bremsmanövern absolut keine Problem. Fahre regelmäßig über die Brennerautobahn und hab es dort auch ordentlich fliegen lassen. Das Fahrwerk fährt Top! Allerdings stellt Vetys das Fahrwerk nicht unbedingt nach Mercedes Vorgaben ein oder eben so präzise , das das Auto fährt! Und das tut es mit den serienmäßigen 19“ Felgen und Michelin Sport 4s
Der Mercedes Mitarbeiter von dem ich zuvor sprach arbeitet heute bei einem Tuner in Hilden und sagte mir, das sie schon diverse Auto zu Vetys gebracht hätten und danach versucht haben die Einstellung zu kopieren. Haben es aber nicht so hinbekommen wie dort. Originalzitat: keine Ahnung was die alles machen… offensichtlich hat der goldene Hände.
Habe dort mittlerweile einen aufgemachten E5,5 w211 einen e63s w213, einen Slk 350 r171 und einen w213 400er Diesel Allrad machen lassen… und das Ergebnis ist immer top . Der w211 hat allerdings Kw v2 und der slk kw v3 drin. Der Rest ist Serie
Alle Autos haben einen echten Zugewinn an Sicherheit und Performance bekommen nach der richtigen Fahrwerkseinstellung. Auch der Reifenverschleiss hat sich deutlich verbessert. Die Reifen werden in Zuge der Einstellungen übrigens Feingewuchtet.
Zusammengefasst heißt das also, das die FW-Einstellung def. Das Zünglein auf der Waage ist auch wenn das Auto frisch von Mercedes kommt.
Gruß
Arnd