Bye bye BMW....
Hallo Leute,
nach zwei 1er BMW wird aus meinem 123d in den nächsten Wochen ein Leasingrückläufer. Aufgrund des mehr als schlechten Service sowohl im Verkauf als auch bei einigen Werkstattaufenthalten der hiesigen BMW-Niederlassungen hat sich die Firma dazu entschieden, BMW den Rücken zu kehren. Somit wird für mich der nächste Wagen ein A4 Avant 2.7 TDI.
Nach 2,5 Jahren und nahezu problemlosen 140.000km im 123d kann ich als Fazit sagen, daß es ein tolles Auto war. Die Fahrleistungen haben
jederzeit voll überzeugt, der Verbrauch war mit etwa 6-6,5 Litern im Schnitt für diese Fahrleistungen voll in Ordnung und auch die Zuverlässigkeit war immer gegeben. Klar, einige Dinge wie z.B.
das schlecht eingestellte Fahrwerk mit den ungleichmäßig abgefahrenen Reifen, der Reifenverschleiß an sich, die sich lösende Softlackierung vom Lenkrad und die jetzt gerissene Lederwange an der Sitzfläche des Fahrersitzes gab es. Aber aus meiner Sicht sind das Kleinigkeiten.
In Summe ein tolles Auto, bei dem es mir wirklich leid tut, jetzt keinen
BMW mehr nehmen zu können.
Allerdings bei all dem Positiven über das Fahrzeug: der Service der BMW-Händler, egal ob Niederlassung oder Vertragshändler, war das allerletzte. Einzig der Service der Airport-Niederlassung München war einigermaßen kompetent. Einige Beispiele:
- Wartezeiten für einen Frontscheibenwechsel 3 Wochen!!!
- Bei einem Service wurden Wartungsarbeiten teilweise nicht durchgeführt, 2 Termine innerhalb 2 Wochen für einen Service, obwohl ich einige Tage vorher einen Termin vereinbart hatte und der Serviceumfang bekannt war.
- Trotz 3 Anläufen haben die Leute es nicht geschafft, das Fahrwerk so einzustellen, daß die Reifen sich nicht einseitig (nur auf den Aussenflanken) abfahren. Das hat dann ein Reifenhändler für ein Drittel des bei BMW bezahlten Preises im ersten Anlauf schon geschafft.
Und das waren nur Beispiele bei meinem Wagen.
Last not least die unfähigen Verkäufer, die es selbst nach 3 Erinnerungen nicht schaffen, ein Angebot für einen Neuwagen zu schicken und nicht einmal auf einen Rückrufwunsch reagieren.
Man kann nur hoffen, daß die BMW AG bald ihre Vertriebs- und Servicestruktur auf den Prüfstand stellt und schnell etwas ändert. Denn das ist bei aller wohlwollender Betrachtung kein Premium.
Gute Fahrt an alle
und viele Grüße
Gustl
Beste Antwort im Thema
Was ein Glueck dass ich im Rhein-Main-Gebiet wohne und den stets vorbildlichen Service - sowohl im Verkauf als auch in der zum Glueck nur anhand von Inspektionsterminen besuchten Werkstatt - der BMW Niederlassung Hessen in Anspruch nehmen darf. Da finde ich nicht den geringsten Kritikpunkt, mehrere ausgedehnte Probefahrten vor jeder Kaufentscheidung sind nie ein Problem, wirklich alles bestens.
Das Gefuehl, als Kunde absolut unwillkommen zu sein kenne ich auch...allerdings nur von VW/Audi. Was ich da schon erlebt habe geht auf keine Kuhhaut. Kein Rueckruf oder das vereinbarte Angebot nicht zu schicken ist da noch das harmloseste. Der Hammer war mich einmal zu einer Probefahrt, zugunsten derer ich zwei wichtige Termine verschoben hatte, zweimal eine Stunde quer durch Frankfurt fahren zu lassen und mir dann ins Gesicht zu sagen, dass das Auto drei Tage vorher verkauft worden war (natuerlich hat keiner versucht mir vorher abzusagen...warum auch).
21 Antworten
kenne mich damit aus, suche gerade einen schönen 1 ´er und hab es an einem freien Tag bei 3 BMW Niederlassungen nicht geschafft, so einen einfachen 118d, 120d oder dergleichen zur Probefahrt zu bekommen. Rückrufe ebenfalls vergeblich. Mit meinem jetzigen 330d erging es nicht anders, lediglich die Werkstatt macht einen kompetenten Eindruck.
Autos sind top. Der derzeitige Service insbesondere im Verkauf miserabel. BMW-bitte aufwachen und ändern!
Was ein Glueck dass ich im Rhein-Main-Gebiet wohne und den stets vorbildlichen Service - sowohl im Verkauf als auch in der zum Glueck nur anhand von Inspektionsterminen besuchten Werkstatt - der BMW Niederlassung Hessen in Anspruch nehmen darf. Da finde ich nicht den geringsten Kritikpunkt, mehrere ausgedehnte Probefahrten vor jeder Kaufentscheidung sind nie ein Problem, wirklich alles bestens.
Das Gefuehl, als Kunde absolut unwillkommen zu sein kenne ich auch...allerdings nur von VW/Audi. Was ich da schon erlebt habe geht auf keine Kuhhaut. Kein Rueckruf oder das vereinbarte Angebot nicht zu schicken ist da noch das harmloseste. Der Hammer war mich einmal zu einer Probefahrt, zugunsten derer ich zwei wichtige Termine verschoben hatte, zweimal eine Stunde quer durch Frankfurt fahren zu lassen und mir dann ins Gesicht zu sagen, dass das Auto drei Tage vorher verkauft worden war (natuerlich hat keiner versucht mir vorher abzusagen...warum auch).
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ein Glueck dass ich im Rhein-Main-Gebiet wohne und den stets vorbildlichen Service - sowohl im Verkauf als auch in der zum Glueck nur anhand von Inspektionsterminen besuchten Werkstatt - der BMW Niederlassung Hessen in Anspruch nehmen darf. Da finde ich nicht den geringsten Kritikpunkt, mehrere ausgedehnte Probefahrten vor jeder Kaufentscheidung sind nie ein Problem, wirklich alles bestens.Das Gefuehl, als Kunde absolut unwillkommen zu sein kenne ich auch...allerdings nur von VW/Audi. Was ich da schon erlebt habe geht auf keine Kuhhaut. Kein Rueckruf oder das vereinbarte Angebot nicht zu schicken ist da noch das harmloseste. Der Hammer war mich einmal zu einer Probefahrt, zugunsten derer ich zwei wichtige Termine verschoben hatte, zweimal eine Stunde quer durch Frankfurt fahren zu lassen und mir dann ins Gesicht zu sagen, dass das Auto drei Tage vorher verkauft worden war (natuerlich hat keiner versucht mir vorher abzusagen...warum auch).
Jo, kenne ich auch nur von Audi....
Privatkunde, Barzahler, unkompliziert und flexibel....offenbar alles Eigenschaften, die nicht genehm sind.
Denke, den geht es nur noch um Flotten. Anders konnte ich mir das beim besten Willen nicht mehr erklären.
Ganz anders das hiesige BMW-Haus...die stellen einen ein Auto vor die Tür wenn es sein muss.
Habe ich nun schon 2mal erlebt gehabt, obwohl da nie gekauft wurde. Bis jetzt😉
Zum Technischen Service kann nich noch nichts sagen, der Verkäufer hat eine Leidenschaft.
Autos!
Und er kümmert sich auch noch nach dem Kauf....ruft an etc.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
- Trotz 3 Anläufen haben die Leute es nicht geschafft, das Fahrwerk so einzustellen, daß die Reifen sich nicht einseitig (nur auf den Aussenflanken) abfahren. Das hat dann ein Reifenhändler für ein Drittel des bei BMW bezahlten Preises im ersten Anlauf schon geschafft.
Eigentlich hätte man nur den Luftdruck erhöhen müssen.
Ähnliche Themen
Also pauschal kann man das nicht sagen, aber Rhein-Main mag versaut sein wegen des vielen Geldes und der vielen teurer Firmenwagen.
Ich habe vor über einem Jahr mal zwei Autos Probe gefahren: einen BMW 5er und einen Audi A6. Beides in Autohäusern in Ba-Wü in derselben Stadt (in Wurfweite).
Beide wussten, dass das Fahrzeug wenn dann geleast werden würde und zwar nicht über das jeweilige Autohaus (sondern über den damaligen Leasinggeber meines AG).
BWM: netter Verkäufer, Probefahrt OK, Auto OK, netter Plausch, alles schön.
Audi: muffliger Verkäufer, erster Termin platzte weil ich nach 20 min. Warten die Auskunft bekam, dass das Auto als Kundenersatzwagen rausgegangen war. Zweiter Termin dann wieder muffliger Verkäufer "immer müssen wir für die blöden Leasinggesellschaften die Probefahrten machen" - ich: "habe beim Werk gefragt, aber die verweisen mich an den nächsten Händler".
Auto OK, Probefahrt OK.
Nach einem Jahr brauchten wir einen neuen Zweitwagen. Also ich wieder zu obigem BMW-Verkäufer einen gebrauchten 1er suchen - und den neuen 1er gekauft.
Fazit: Kundenorientierung kann sich auszahlen.
Fazit 2: es ist nicht die Marke, es sind ihre Repräsentanten, die die Musik machen.
Sorry - Airport MUC und FRA verwechselt :-)
Aber ich wiederhole das auch gerne anders:
Also pauschal kann man das nicht sagen, aber München mag versaut sein wegen des vielen Geldes und der vielen "natürlichen" BMW-Käufer
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltfluesterer
Also pauschal kann man das nicht sagen, aber Rhein-Main mag versaut sein wegen des vielen Geldes und der vielen teurer Firmenwagen.
Ich kann hier im Raum Franken nur positives von den NL berichten. Interessiere mich für einen 1er und ich habe sofort mit zwei ver. eine Probefahrt bekommen. Den einen hatte ich sogar für das ganze Wochenende. Das war echt top. Stets freundlich und kompetent beraten. Daumen hoch
Also ich höre nur gutes von BMW Niederlassungen und dies hat sich auch bei Probefahrten bestätigt, von Audi höre ich leider wirklich nur schlechtes, auch schon erlebt. Und dazu ist der BMW auf den ersten Blick auch ein Top Auto!
Also ich habe schon von beiden, Audi und BMW, nicht so tolle Sachen erlebt... es kommt am Ende immer auf die NL vor Ort oder das AZ an... man kann das jetzt nicht so pauschal sagen, weil genauso viele wurden sicher bei Audi wie auch bei BMW schlecht behandelt...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eigentlich hätte man nur den Luftdruck erhöhen müssen.Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
- Trotz 3 Anläufen haben die Leute es nicht geschafft, das Fahrwerk so einzustellen, daß die Reifen sich nicht einseitig (nur auf den Aussenflanken) abfahren. Das hat dann ein Reifenhändler für ein Drittel des bei BMW bezahlten Preises im ersten Anlauf schon geschafft.
nein, so einfach war´s leider nicht. das wurde schon beobachtet. Aber scheinbar bist Du auch einer der BMW-Leute, die die Kunden zunächst für dumm verkaufen, frei nach dem Motto: "....das kann gar nicht sein..."
Das beste, was ich in diesem Zusammenhang gehört hab war:
"das kommt von schnellen Autobahnaus- und einfahrten".......
Nicht persönlich nehmen, aber von solchen Aussagen hab ich genug.
Gruß
Gustl
Zitat:
Original geschrieben von AugGustIner
nein, so einfach war´s leider nicht. das wurde schon beobachtet. Aber scheinbar bist Du auch einer der BMW-Leute, die die Kunden zunächst für dumm verkaufen, frei nach dem Motto: "....das kann gar nicht sein..."
Das beste, was ich in diesem Zusammenhang gehört hab war:
"das kommt von schnellen Autobahnaus- und einfahrten".......
NATÜRLICH werden Reifen außen eher beansprucht, wenn man schnelle Kurven fährt, als wenn man immer nur geradeaus fährt. Vor allem bei den Runflats. Die werden bei zu niedrigem Reifendruck auch außen mehr beansprucht, was nach allen Regeln der Physik auch logsich ist. Bei mir ist jedenfalls Ruhe, seitdem ich vorne 2,5 und hinten 3bar Luftdruck fahre.
Zitat:
Original geschrieben von _coxi_
und mit welchem luftdruck fährst du jetzt vorne/hinten?
mit 0,2bar über dem von BMW angegebenen. Ich kann dir aber leider nicht sagen ob das 2.2 oder 2.4 sind. Druck war ja auch nur zweitrangig. Seitdem der Reifenhändler das Fahrwerk eingestellt hat,
(vor ca. 30.000km) ist alles o.k. Das hat die BMW-Werkstatt halt nicht hingebracht, lags an Unlust oder Inkompetenz ist jetzt ja auch egal.