Businesspaket: Handyvorbereitung

VW Passat B6/3C

Hi,
kann mir jemand sagen ob es auch eine Schale für mein SonyErricson gibt. Händler konnte mir keine Aussage machen.

Danke

60 Antworten

Hallo

Ich war heute nochmal beim meinem :-).
Er hatte die neue Lösung da. Es handels sich dabei um einen Kabelsatz der zwischen die Interfacebox gekemmt wird und sämtliche Funktionen der Freichsprecheinrichtung übernimmt (ausser Handy laden natürlich). Es sollen alle BT-fähigen Handy erkannt werden.
Kleiner Nachteil ist, das ein Taster (mit Kabel) 3x4cm irgendwo angebracht werden muss an dem der Anruf angenommen wird bzw. lauter und leiser gestellt werden kann.
Kosten dafür liegen bei 130 Euro plus Einbau.
Leider habe ich den Namen der Firma vergessen, ich meine Litech oder so ähnlich.
Werde meinem ja erst am 06./07.06 abholen und mich danach nochmals mit meinem :-) in Verbindung setzen.

Noch kurz eine Frage.
Kann ich an dem Adapter 3C0 051435 für Nokia 6310 bzw. 6310i mein SE K750i bzw. das SE 610 über BT anmelden??

... irgenwas stimmt an dieser Lösung nicht. An den Adaptern habe ich die Tasten für die Sichbarmachung und den Reset (Service und Werkstatttaste). Wie macht man das mit dem Kabelsatz?

... k750 geht, 610 habe ich nicht getestet

Zitat:

Original geschrieben von gorgonzola


... irgenwas stimmt an dieser Lösung nicht. An den Adaptern habe ich die Tasten für die Sichbarmachung und den Reset (Service und Werkstatttaste). Wie macht man das mit dem Kabelsatz?

Wie gesagt, sind jedemenge Kabel, Stecker usw. Diese werden an die INterfacebox angeklemmt. Von diesem Adapter geht ein Kabel mit einer kleinen "Fernbedienung" (4 Tasten) weg die irgendwo angebracht werden muß. Damit kann man den Anruf annehmen usw. Wurde laut Ausage des :-) seit Montag 2x verbaut und alles funktioniert ohne Problem.

Ähnliche Themen

@Dabiclan:
Die Lösung wird imho nicht beim Passat 3c funktionieren, da dieser keinen VDA Stecker besitzt, dieser aber für die Lintech Lösung benötigt wird.

An einem Passat 3bg kann ich mir die Lösung vorstellen, aber an dem neuen Passat???

Lasse mich aber gerne belehren, frage doch mal ob Dein Freundlicher das bereits in einem 3c verbaut hat.

Gruss domian

@domian

Zitat:

Original geschrieben von Dabiclan


Wurde laut Ausage des :-) seit Montag 2x verbaut und alles funktioniert ohne Problem.

Da steht nichts von 2 x verbaut in einem _Passat 3c_ !
Nachdem Du das nochmal betont hast, gehe ich aber jetzt davon aus oder?

Gruss domian

Ich nehme mal ihr meint diese Lösung hier oder: Link

115€ unverbindl. Preisempfehlung.

Gibts auch für das "THB Bury Uni-System 8" - schätze mal das ist das vom Passat 3c oder?

Gruß
binsi

Hi,
genau die Lösung meinte ich auch und die passt garantiert nicht an die Original 3C Anlage aus dem Business Paket.
(ist auch nicht unter der Lintech Kompatiblitätsliste aufgeführt)

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von Dabiclan


Noch kurz eine Frage.
Kann ich an dem Adapter 3C0 051435 für Nokia 6310 bzw. 6310i mein SE K750i bzw. das SE 610 über BT anmelden??

Ja, T610, T630 und W810i.

Selbst getestet.

Gruß, TiEoAnh.

@gorgonzola

Bin gerade dabei, meine THB Halterung vom MDA mit der Nokia VW Elektronik umzustricken.
Wie verhät es sich mit dem Audio Signal bei Navigation?
Wenn das Gerät Steckt, ist ja der interne Lautspr. abgeschaltet. Bei Navi-Betrieb ist ja das Telefon inaktiv.
Wo speist Du das Audiosignal ein? In die FSE oder Radio?

Gruß
mcbyte123

... ja da bleiben Dir 2 Möglichkeiten. Entweder du nimmst den Klinkenstecker aus der Halterung raus. Dann hörst Du deinen MDA auch wenn er in der Halterug steckt. Oder Du lässt sie drin und verbindest den Audio-Ausgag irgendwie mit deinem Radio. (Dietz-Interface, etc). Hat allerdings den Nachteil, daß Du weitere Verkabelung brauchst.

... ich habe darauf verzichtet. Sprich den Klinkenstecker entfernt und höre nun die Anweisungen direkt vom MDAc. Habe dann auf dem MDA ein anderes BT-Profil installiert, welches A2DP unterstützt. Zudem am CDC Eingang des Radios (billiges RCD300) einen A2DP Adapter (Eigenbau aus BT-Stereo-Kopfhörer, gibts aber mittlerweile fertig für´n Appel und´n Ei bei Ebay) angeschlossen um den MDA zudem als MP3 Player nutzen zu können. (Ohne weitere Kabel verlegen zu müssen)

Bin damit eigentlich wirklich zufrieden. So habe ich mein Navi wie ich es brauche. Ich habe einen recht guten P3 Player im Auto. Die "böse" Handystrahlung geht über die Antenne nach draußen und ich habe Ladestrom auf der Büchse. Was will man mehr?!

Zitat:

Original geschrieben von gorgonzola


... k750 geht, 610 habe ich nicht getestet

Laut Bordbuch muß das Handy in den Adapter eingesetzt werden um per BT verbunden werden zu können.

Ist das richtig oder funktioniert das auch ohne das einsetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen