Handyvorbereitung Premium
Hallo,
hier mein Problem.
Ich haben die Handyvorbereitung Premium in meinem Passi (Bluetooth - rSAP). Normalerweise wird jedes Handy mit Bluetooth rSAP, sobald eingeschaltet, mit der Anlage gekoppelt. Normalerweise! Ich habe bis jetzt zwei Bluetooth - Sender gewechselt. Nix los.
Im Audi Q7 sind dieselben Anlagen (von Nokia) angebracht. Funktioniert alles tadellos. Im Passi nicht. Ausser man hat ein älters Handy mit Bluetooth-rSAP (zB. 6230i). Ich meine, das ist doch nicht normal, oder?
Weiss da jemand Rat? An wenn soll ich mich wenden? Mein Freundlicher ist zur Zeit ratlos!
Vielen Dank.
JW
13 Antworten
mit was für einem Handy hast du es denn versucht !
Re: Handyvorbereitung Premium
Zitat:
Original geschrieben von John Woo
Im Audi Q7 sind dieselben Anlagen (von Nokia) angebracht. Funktioniert alles tadellos. Im Passi nicht. Ausser man hat ein älters Handy mit Bluetooth-rSAP (zB. 6230i). Ich meine, das ist doch nicht normal, oder?
JW
Moin Moin,
sicher, dass im Q7 eine rSAP Anlage verbaut ist und nicht die übliche Bluethooth FSE die z.b. auch im A6 steckt?
LG;
Tom
Hi,
SIM access profile (SAP):
Ebenso wie das Handfree Profile (HFP) ist das SIM Access Profile (SAP) ein standardisiertes Bluetooth-Profile, das u.a. auch in der Automotive-Technik eingesetzt wird. Beim SAP-Profile gibt das Handy alle Informationen der SIM-Karte an die Freisprecheinrichtung, damit sich der Teilnehmer über die Freisprecheinrichtung im Mobilfunknetz anmelden kann.
Dies bedeutet, dass bei dem "Premium-Telefon" im Fahrzeug ein komplettes Telefon eingebaut ist (mit Empfangs- und Sendeeinheit). Das rSAP-fähige Telefon übermittelt seine Daten an das im Fahrzeug eingebaute Telefon (einschl. Telefonbucheinträge!).
Nach einer Koppelung von Handy und Fahrzeugtelefon wird die Sende- und Empfangseinheit des Handys deaktiviert (!) und die Kommunikation erfolgt über das Fahrzeugtelefon (und dessen Sende- und Empfangseinheit).
rSAP-fähige FSE sind IMHO die modernsten auf dem Markt verfügbaren Telefone, Problem ist halt nur die Verfügbarkeit von Handys.
Hier noch ein paar vielleicht nützliche Links:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.avm.de/de/index.php3?Service/TechnikLexikon/S/SAP.html
http://www.golem.de/0309/27323.html
http://www.golem.de/0310/28214.html
Einfach mal googlen 😉
Davon völlig unterschiedlich in der Funktion ist eine nur Bluetooth-fähige Telefonvorbereitung (wie sie m.E. im Audi Q7 zum Einsatz kommt). Hier ist die Sende- und Empfangseinheit des Handys für die Kommunikation verantwortlich.
Hallo,
@black_blacky
Habe es versucht mit Nokia 6680, N80, Motorola V3razr .... u.v.a. Ausser Nokia 6230i, passt nichts. Wollte mir ein N80 kaufen aber jetzt....
@Tommy377
Audi Q7 nutzt dieselben Bluetooth - rSAP fähigen Anlagen wie der Passat. Werden von Nokia geliefert!
Gruss
JW
Ähnliche Themen
ganz klar !
deine getesteten Handys Nokia 6680, N80, Motorola V3razr , außer das 6230i funktionieren hier nicht, da Sie das rSAP-Protokoll nicht unterstützen.
Nur folgende Handymodelle unterstützern z.zt. rSAP
Nokia
Nokia 770
Nokia 3250
Nokia 6021
Nokia 6103
Nokia 6111
Nokia 6125
Nokia 6230
Nokia 6230i
Nokia 6270
Nokia 6280
Nokia 6810
Nokia 6820
Nokia 6822
Nokia 7280
Nokia 7370
Nokia 8800
Nokia 9300
Nokia 9300i
Nokia 9500
Nokia E60
Nokia E70
Nokia N91
Siemens Benq
- Benq Siemens S88
- BenQ Siemens EF81,
- BenQ Siemens S68,
- BenQ Siemens EL71,
- Siemens S75.
- ohne Garantie auf Vollzähligkeit - Antworten kamen von den Herstellern selbst.
Auch bei Samsung und Sony Ericcson habe ich nachgefragt.
Aber man wisse nicht, wann, bzw. ob überhaupt Ihre Handys dieses Protokoll unterstützen!.
Gruß
black_blacky
@ledewo
Vielen Dank für deine Erklärungen und den Links.
Mein Problem ist aber total blöd: ich hab zwei Handys die Bluetooth -rSAP unterstützen (denke ich...) und einen Passi mit Premium FSE für rSAP. Die wollen aber nicht miteinander koppeln. Wie gepostet 2x Bluetooth Sender gewechselt in 28 Tagen (Wagen ist 28 Tage alt!).
HEUL!!!!
@black_blacky
Danke für die Liste. ich dachte Nokia N80 und 6680 sind doch rSAP fähig!!? Werde heute ein N91 testen....
-> http://qualweb.bluetooth.org/Template2.cfm?...
Sim Access-Server auswählen und ne nette (immer aktuallierte Übersicht) haben...
Das N80 (-3) sollte rSAP Unterstützen....
Sorry, aber ich glaube immernoch nicht daran, dass im Q7 eine rSAP FSE steckt.... das ist ne stinknormale Bluethooth FSE wie in jedem anderen Audi auch...
Gruß,
Tom
@ John Woo
Wo wohnst Du denn? Wenn es in der Nähe liegt, können wir gern mal einen Kreuz- und Quertausch machen, um den Fehler einzugrenzen. Bei mir hats auf Anhieb prima funktioniert.
Gato, Nähe HD
@John Woo
Was verstehst Du unter "Bluetooth Sender wechseln"?
In der Liste der "Handyadaptersets für die ab Werk verbaute Mobiltelefon-Vorbereitung" für den Passat (B6) ist für die Ladeschale z.B. für das Nokia 6230i ein Handy-Firmwarestand > 3.40 erforderlich.
Wenn ich an verschiedene Tests (z.B. in der Connect) über Probleme mit Bluetooth-Verbindungen zwischen unterschiedlichen Herstellern denke (i.V.m. Headsets, insbes. Nokia hat sich nicht an die vereinbarten Standarts gehalten),..... ist es vielleicht sinnvoll ein Nokia-Handy mit der im Passat verbauten Nokia-FSE zu nutzen 🙁
Hi,
@John Woo:
Ich glaube Du wirfst einiges bezüglich BT FSE durcheinander (sorry nicht böse gemeint):
1.) Bluetooth Sender wechseln? Sorry das ist sicherlich falsch ausgedrückt & macht keinen Sinn
2.) Deine Premium FSE ist der Master, d.h. von der FSE aus muß Du die BT Suche aktivieren, danach werden alle Geräte angezeigt die eben das rSAP Profil unterstützen und in der Nähe sind (Vorrausetzung: BT am Handy eingeschaltet und nicht verborgen)
3.) Dein Motoroller Razr unterstützt kein rSAP, ebenso auch nicht das 6680. Das Nokia N80 unterstützt natürlich rSAP, dieser Mode muß aber ggf. im BT Menü des Handys eingeschaltet sein (Punkt: "Externer Sim Mode"😉.
Der letzte Punkt gilt übrigens wohl für alle neuen Nokia Symbian Smartphones.
4.) Der Audi Q7 hat leider keine moderne rSAP Anlage und diese ist imho auch nicht von Nokia (die KFZ Halterungen sind für nicht rSAP Geräte, siehe ww.audi.de)
5.) Die Premium FSE Anlage ist einfach genial ;-)
Gruss domian
Hi,
Sooooo... zum Thema.
@all
1. Ich habe den Bluetooth Sender (BS) (liegt unter dem vorderen Stuhl rechts, so gross wie 'ne Videocasette) zweimal ausgetauscht. Es gibt bei VW zwei Modelle mit und ohne einer kleinen Antenne! Alles Nokia.
2. In meiner Bedienungsanleitung für den 6680 steht rSAP fähig. Heute nochmals bei Nokia gecheckt: sorry! falsch gedruckt. Nicht rSAP fähig!
3. Freund mit N80 angebrüllt! Handy geflasht. Funktioniert jetzt einwandfrei. Angeblich Software - Problem gewesen. Morgen N80 kaufen und im Wagen telefonieren.
4. FSE ist genial... gebe ich zu. Komisch, dass mein Freundlicher über rSAP fähige Handys nicht informiert wurde!? Ich muss Sachen rausfinden mit Hilfe eines Forums... und die Deppen da.... na ja... in meinem Land kann das aber vorkommen....
Vielen Dank und Schöne Grüsse aus ...Rumänien (@Gato: tja ... so in der unmittelbaren Nähe von HD wohne ich nicht...🙂))))
JW
Hi,
@John Woo:
jetzt habe ich Dich verstanden, sorry,
den von Dir sogenannten "Bluetooth Sender" ist das Steuergerät der FSE. Dieser beinhaltet auch eine eigene GSM Engine, da ja quasi ein eigenständiges Handy.
Mit Punkt 4 gebe ich Dir auch uneingeschränkt Recht, die Händler in Deutschland machen da auch keine Ausnahme. Bluetooth, rSAP, Handy Modelle,.. alles Wörter die mein Freundlicher gar nicht kennt.
;-))
Grüße nach Rumänien,
domian (der jetzt neidisch auf Dein N80 wird)
hallo, ich denke, es ist evtl. sogar nur ein ganz simpler fehler.....
machst du die handy für das fahrzeug sichtbar, ich meine beim bluetooth aktivieren...
als standard ist ein handy eigentlich immer versteckt(nicht für alle sichtbar), zumindest beim ersten verbinden sollte es temporär sichtbar sein, bis man den 16-stelligen code eingegeben hat, der nach dem erstmaligen verbinden vom fahrzeug zur eingabe im handy vorgegeben wird....
ich helf auch gern.... ich benutze selbst ein SIEMENS SP65 und ein SIEMENS SL75, beide in wenigen minuten am fahrzeug angemeldet...