Brief von BMW - Befestigungsschraube des Generators kann brechen...!!!
Hallo!
ich hatte letzte Woche diesen Beitrag aus dem E90 Forum gelesen und musste heute festsellen, dass auch ich einen Brief von meinem 🙂 bekommen hab:
Zitat:
Sehr geehrter herr ...,
nach unseren unterlagen sind sie eigentümer des oben genannten BMW.
qualitätsbeobachtungen bei bmw haben ergeben, dass unter umständen die untere befestigungsschraube des generators vom übergang zum schraubenkopf brechen kann.
in diesem fall wird der keilrippenriemen nicht mehr gespannt und der generator kann die batterie nicht mehr laden. dies wird durch die ladekontrollanzeige in der instrumentenkombination angezeigt.
Darüber hinaus kann es auch zur motorüberhitzung kommen, da die wasserpumpe ebenfalls nicht mehr angetrieben wird.
Wir möchten sicherstellen, dass sich ihr farhzeug in einem einwandfreien zustand befindet, und wollen daher die befestigungsschraube des generators gegen einen verbesserten teilestand ersetzen.
wir biten deshalb um kurzfristige .......
🙁
hat jemand von euch auch schon so einen Brief bekommen.
meiner ist ein 120d EZ 03/2005
heisst das ich fahre mit einer 'Zeitbombe', da ich einen Motorschaden bekommen könnte???
65 Antworten
So wie es aussieht sind wohl nur 2l Dieselmotoren bis ca. BJ 03/05 beim 1er betroffen.
Da meiner mit 02/05 noch darunter fällt, werde ich gleich mal ne Mail an BMW schreiben, mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß weimar-zero
Zitat:
Original geschrieben von Weimar-zero
So wie es aussieht sind wohl nur 2l Dieselmotoren bis ca. BJ 03/05 beim 1er betroffen.
Da meiner mit 02/05 noch darunter fällt, werde ich gleich mal ne Mail an BMW schreiben, mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß weimar-zero
Yupp, scheint so. Meiner einer fährt einen 120d Bj 03/05 und hat auch dieses Schreiben bekommen.
Moin.
Habe bislang auch noch kein Schreiben erhalten (12/04).
Grüße
Ähnliche Themen
Habe Firmenwagen 118d EZ 02/05 und das Schreiben auch erhalten. Termin 19.07., mein Händler hat über 1 Stunde veranschlagt.
ebe206
Zitat:
Original geschrieben von Weimar-zero
So wie es aussieht sind wohl nur 2l Dieselmotoren bis ca. BJ 03/05 beim 1er betroffen.
Da meiner mit 02/05 noch darunter fällt, werde ich gleich mal ne Mail an BMW schreiben, mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß weimar-zero
also alle dieselmotoren vom 1er 😉 da der 118d ja bekanntermasse auch ein 2L ist
siehe auch ebe206 der fuer seinen 118d auch ein schreiben bekommen hat...
Zitat:
Original geschrieben von Duke999
Hallo!
@330ciA,
wurde dir vielleicht gesagt wie genau sich das bemerkbar macht mit der Schraube bzw. kann man das überhaupt hören (evtl. kann sie sich auch lockern)? Mein Wagen macht seit ein paar Tagen morgens so komische Klickergeräusche und ich kann das nicht genau deuten. Wenn er warm ist, ist das Geräusch wieder weg.
Vielen Dank und liebe Grüsse.
Alette
Hallo Alette,
mir sagte man nur was auch im Brief stand, das der Schraubenkopf von dieser Generatorbefestigungsschraube brechen könnte, mehr leider nicht.
Hoffe ich konnte etwas behilflich sein.
Gruß,
Cem
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von LLpJ83:
"also alle dieselmotoren vom 1er da der 118d ja bekanntermasse auch ein 2L ist"
Dessen bin ich mir natürlich bewusst. Du kannst ja auch das 2l einklammern, habe es einfach als Info dazu geschrieben und wollte damit aussagen dass es wohl, so wie es momentan aussieht, nicht bei den Benzinern vorkommt.
Zudem kommt das Problem beim 3er (E90) auch vor, da gleiche Motoren und dort gibt es ja einen 330d, der jedoch so wie es aussieht nicht betroffen ist, sondern eben nur die 2l Motoren (also 118d,120d, 318d und 320d).
Gruß weimar-zero
Zitat:
Original geschrieben von Weimar-zero
Hi,
Dessen bin ich mir natürlich bewusst. Du kannst ja auch das 2l einklammern, habe es einfach als Info dazu geschrieben und wollte damit aussagen dass es wohl, so wie es momentan aussieht, nicht bei den Benzinern vorkommt.
Zudem kommt das Problem beim 3er (E90) auch vor, da gleiche Motoren und dort gibt es ja einen 330d, der jedoch so wie es aussieht nicht betroffen ist, sondern eben nur die 2l Motoren (also 118d,120d, 318d und 320d).
Gruß weimar-zero
damit hätten wir das auch geklärt 😁
stimmt schon, bei den 3L Dieseln hatte noch niemand über einen Brief berichtet...
Hallo Cem,
hab erstmal vielen Dank. Dann muss das Klickern bei mir noch was anderes sein.
Bleibt abzuwarten ob ich ebenfalls einen Brief bekomme.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.
Alette
Alle die in die 1er reihe fallen könnten baujahr bedingt einfach lieber bei bmw nachfragen, denn bmw stellt etwas fest und schickt alles an die niederlassungen und vertragshändler raus.
Der vertragshändler oder niederlassung informiert dann den kunden.
Vielleicht hat ja der ein oder andere händler keine lust.....
Nach dem motto passiert nichts...
schwarze schaafe gibts überall...
Hi,
*back from greece* 😁
Habe auch besagten Brief erhalten, meiner ist EZ 10/04 !
@Duke: Bist Du ganz sicher dass Deiner von 12/05 ist ????? *fg* 😁
Ich tippe eher auf 12/04 ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Hi,
*back from greece* 😁@Duke: Bist Du ganz sicher dass Deiner von 12/05 ist ????? *fg* 😁
Ich tippe eher auf 12/04 ! 😉
Hallo Günter,
ach nun lass mich doch den 1. Geburtstag noch mal feiern, das mach ich so gern. 😉 Aber ja, er hat EZ 12/04.
Liebe Grüsse.
Alette
PS: Willkommen, zurück in der Heimat! Eure Karte ist Montag (10.06.) da gewesen - Merci. 😁