Bremswirkung M-Bremse Starkregen
Wie schneidet die M Sportbremse im direkten Vergleich zur Standardbremse ab?
Bessere Bremswirkung, bessere Dosierung oder maßgeblich sportlichere Optik?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Sportbremse' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 16. November 2019 um 08:56:47 Uhr:
Meine Erfahrung: wer die Sportbremse nur aus optischen Gründen kauft und das Auto kaum sportlich bewegt, wird eher enttäuscht sein. Die Bremse braucht etwas Arbeitstemperatur, bis sie zupackt. Kalt bremst die normale fast bissiger. Und es gibt mit der Sportbremse Komforteinbussungen wie Quietschen usw.Ich würde sie immer wieder bestellen. Druckpunkt, Standfestigkeit usw tiptop für meinen Daily (1/2 Autobahn, 1/2 Überland, oft sportlich).
also bei mir brauch die M-Bremse keine Arbeitstemperatur um richtig zu beissen sie bremst auch kalt einwandfrei.
Quitschen , bei mir quitscht nichts und bisher ist die Bremse diesbezüglich hier im Forum auch unauffällig.
Nebenbei scheinen bei der Standardbremse die hinteren Beläge bei 20tkm fertig zu sein, das konnte man von der M-Bremse auch noch nicht lesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Sportbremse' überführt.]
102 Antworten
Ja kann ich auch bestätigen. Die volle Bremswirkung kommt erst nach einem Moment. Aber 1-2 Sekunden halte ich da für übertrieben - zumindest bei mir. Ich muss auch nicht von der Bremse gehen, einfach drauf bleiben und die Wirkung setzt dann nach 0,5-1 Sek voll ein.
Hatte gleiches Phänomen beim F31 auch.
Kenne ich vom F30 auch. Angeblich soll ja bei aktiviertem Regensensor die Bremsscheibe durch regelmäßiges, automatisches Anlegen des Bremsbelags wasserfrei gehalten werden, in der Praxis scheint das aber nicht zu funktionieren.
Auch ich kenne das vom F30. Beim G20 funktioniert die oben beschriebene Automatik aber so gut, dass viel mehr Bremsdruck da ist als bei trockener Straße. Bin dann manchmal überrascht ob der plötzlichen und starken Bremswirkung. Habe aber nur die normale Bremse.
Danke für Eure Erfahrungswerte. Ich werde das "Problem" beim nächsten Service ansprechen und sehen wie BMW reagiert. Vielleicht wird es beim nächsten SW Update behoben 🙂
Ähnliche Themen
Nach fast zwei Wochen und ca. 1600km mit meinem G21 mit M-Sportbremse, die aufgrund des "tollen" Wetters zu mind. 2/3 im Regen absolviert wurden, kann ich die "Gedenksekunde" der Bremsen, wie ich sie durchaus beim voherigen F36 des öfteren hatte, nicht bestätigen. Die "Trocknungsautomatik" scheint also im G2x besser abgestimmt zu sein, als im F36 (preLCI).
Also ich hatte bislang auch das "Vergnügen" die Bremsen bei Nässe ausgiebig zu testen und mir ist keine schlechtere Bremswirkung aufgefallen.
Insgesamt bin ich von den Bremsen im M340i komplett begeistert.
Hatte noch nie ein Fahrzeug, dass selbst aus 250km/h so souverän und zügig Verzögert hat.
Zitat:
@EmmaMZ schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:33:34 Uhr:
Kenne ich vom F30 auch. Angeblich soll ja bei aktiviertem Regensensor die Bremsscheibe durch regelmäßiges, automatisches Anlegen des Bremsbelags wasserfrei gehalten werden, in der Praxis scheint das aber nicht zu funktionieren.
Bei meinem funktioniert es ohne Probleme.
Zitat:
@Vermalen88 schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:40:26 Uhr:
Moin, hat jemand rausgefunden welchen durchmesser die Bremsscheib vorne hat?
BMW G20 Bremsscheibe vorne 318i- 330d
Standardbremse 348 mm x 30 mm
Die blauen M-Sportbremsen 348 mm x 36 mm
Die roten M-Performance Bremsen 374 mm x 36 mm gelocht
M340ix-M340dx
Standardbremse blaue M-Sportbremse 348 mm x 36 mm
M-Performance Bremsen mit roten Sattel 374 mm x 36 mm
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:54:12 Uhr:
...BMW G20 Bremsscheibe vorne
Standardbremse 348 mm x 30 mm
Die blauen M-Sportbremsen 348 mm x 36 mm
Die roten M-Performance Bremsen 374 mm x 36 mm gelochtJukka
Ergänzung:
M-Sportbremse bei M340i G20 mit M-Technik Paket und blauem oder rotem Sattel vorne 374 mm x 36 mm ungelocht 🙂
Danke dir! Also hat die M-Sportbremse (blaue Sättel, Konfigurator 02NH) einen Bremsscheibendurchmesser von 374mm vorne und unterscheidet sich von der Performance-Bremse nur dadurch, dass sie gelocht ist?
Das macht das Felgemgame für den Winter ziemlich nervig...-.-
Bekomme einen M340i (G21)
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:56:58 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:54:12 Uhr:
...BMW G20 Bremsscheibe vorne
Standardbremse 348 mm x 30 mm
Die blauen M-Sportbremsen 348 mm x 36 mm
Die roten M-Performance Bremsen 374 mm x 36 mm gelochtJukka
Ergänzung:
M-Sportbremse bei M340i G20 mit M-Technik Paket und blauem oder rotem Sattel vorne 374 mm x 36 mm ungelocht 🙂
Um genau zu sein, es gibt für M340ix und M340dx
blaue M-Sportbremsen 348 mm x 36 mm ungelocht
rote M-Performance Bremsen 374 mm x 36 mm gelocht
laut ETK. Blaue M-Performance Bremsen sind nicht gegeben in ETK
Quelle: https://www.leebmann24.de/.../?...
Jukka
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:56:58 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:54:12 Uhr:
...BMW G20 Bremsscheibe vorne
Standardbremse 348 mm x 30 mm
Die blauen M-Sportbremsen 348 mm x 36 mm
Die roten M-Performance Bremsen 374 mm x 36 mm gelochtJukka
Ergänzung:
M-Sportbremse bei M340i G20 mit M-Technik Paket und blauem oder rotem Sattel vorne 374 mm x 36 mm ungelocht 🙂
Laut ETK stimmt das nicht. Die blauen sind nur 348 x 36 mm und ungelocht
Jukka
Nein Jukkarin 😉
Es gibt bei Leebmann für den M340i außerhalb der M Performance zwei verschiedene jeweils ungelochte Bremsscheiben (sind auch zwei verschiedene "Kacheln" auf der Seite) vorne:
Bremsscheibe Leichtbau belüftet rechts, Teilenummer 34116860912, Zusatzinformation 348X36
Bremsscheibe Leichtbau belüftet rechts, Teilenummer 34106875284, Zusatzinformation 374X36
Die untere ist bei vorhandenem M-Technik Paket verbaut
https://www.leebmann24.de/.../?...
Grüße
EDIT:
Dein Leebmann-Link verweist auf den M340d und bei diesem ist das M-Technik Paket nicht verfügbar. Deshalb ist dort außerhalb M Performance auch nur die "kleine" Scheibe gelistet.