Bremsscheiben Welche??
Hallo Leute
ich muss kommende tage Meine komplette Bremsscheiben+beläge wechseln
Hab paar marken gefunden für 320 i 2.2 170 ps
nun mir gefallen Von ATE
http://www.ebay.de/.../200632093316?...
Ich will die vorne ein bauen von optisch her sehen die gut aus und natürlich von Qualität her bestimmt auch
und hinten wollte ich eigentlich ganz normale scheiben einbauen
was würdet ihr empfehlen was nicht teuer ist
oder müssen alle 4 gleich sein ???
MFG
Beste Antwort im Thema
www.q-11.de ... schau dort, was gerade im Angebot ist. Über eBay kommst Du nur selten unter diese Preise.
... bist Du Dir wirklich sicher, dass Du alle Bremscheiben und alle Beläge wechseln musst?
Dass an einer Achse die Beläge mal runter sind, kommt vor. Dass das der zweite oder dritte Wechsel ist bei dem auch die Scheiben runter müssen, kann auch passieren - meist, so alle 100.000 km.
Dass jedoch gleichzeitig an der Hinterachse auch die Beläge runter sind ist schon ein großer Zufall.
Dass zusätzlich hinten aber auch die Scheiben unter dem Verschleißmaß sind, ist schon ein extremer Zufall, der nur sehr, sehr selten vorkommt - jedoch von den Werkstätten sehr gerne empfohlen wird.
Prüf das lieber erstmal ob der Wechsel wirklich nötig ist.
Meine Bremsscheiben an der Vorderachse wurden im Oktober 2010 beim Einbau des neuen Fahrwerks bemängelt "uih, die müssen aber runter". Seitdem bin ich nun 80.000 km gefahren und ich vermute mal, dass die vor 300 tkm gar nicht fällig sind.
Die hinteren Scheiben wurden bei 200 tkm das erste Mal gewechselt ... der nächste Wechsel steht in ca. 3 Jahren bei 400 tkm an.
... daher ist das wirklich ein außergewöhnlicher Zufall bei Dir 😉
Ich benutze ausschließlich Standard-Zeug ... diese Power-Disc waren mal toll - damals ... aber heute sind die einfach nur öde mit ihrem Blümchenmuster ... 😁
Gruß, Frank
81 Antworten
Durch den Preisunterschied kann man auch die Qualität merken.
Würde bei Bremskomponenten nicht sparen.
BMW_Verrückter
ATEC???
Das heißt bestimmt ATECopy.😁
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
ATEC???Das heißt bestimmt ATECopy.😁
So sehen die auch aus, in Blau verpackt..🙂
kosten aber 50,- pro Seite günstiger.. nun habe ich Qual der Wahl..
Da gibt es nichts zu wählen.
Nimm richtige ATE ohne Copy und du bist sicher dass du keine Probleme kriegst.
Was sind 100€ bei dem Risiko dass du die Kopien doch wieder ausbauen mußt.
Dann kaufst du zweimal und hast zugesetzt.
Und dass die Bremse ein äußerst sicherheitrelevantes Bauteil ist, muß ich dir sicher nicht erklären.
Ähnliche Themen
Ja, da sind wir einer Meinung!
Nimm ATE und gut ist. Bei www.mister-auto.de zu guten Preisen! 😉
BMW_verrückter
das ist aber kein ATE, oder?
http://www.mister-auto.de/.../trw-bhw268e_g78_a161BHW268E.html
oder steht hier der Hersteller???
Herstellereinschränkung: ATE / TEVES
ich habe die heir bereits gekauft, auf der Vepackung steht ATEC, kann aber auch zurücksenden..
http://www.ebay.de/itm/390391916734?...
Bremssystem: ATE
was heißt denn das?
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Nachteil bei den Gelochten ist, dass die gern mal an den Löchern reißen. Besonders über die Scheiben von Zimmermann liest man das öfter.Zitat:
Original geschrieben von bastino
ich liebe optisch die gelochten am meisten 😁garnix drauf find ich zu nackt und die gelschlitzten blümchen emmm da könnt ich mich nicht mit anfreunden 🙂
Richtig - aber nicht nur die Zimmermann-Scheiben reißen sondern es reißen sämtliche gelochten Scheiben bei entsprechend harter Beanspruchung.
Wer's nicht glaubt, besucht mal die VLN-Rennen am Nürburgring zwischen 10 und 12 Uhr wenn die Fahrzeuge auf das Rennen vorbereitet werden. Da gibt's Risse ohne Ende zu sehen ... getauscht werden die dennoch nicht ;-)
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Richtig - aber nicht nur die Zimmermann-Scheiben reißen sondern es reißen sämtliche gelochten Scheiben bei entsprechend harter Beanspruchung.Zitat:
Original geschrieben von w.master
Nachteil bei den Gelochten ist, dass die gern mal an den Löchern reißen. Besonders über die Scheiben von Zimmermann liest man das öfter.
Wer's nicht glaubt, besucht mal die VLN-Rennen am Nürburgring zwischen 10 und 12 Uhr wenn die Fahrzeuge auf das Rennen vorbereitet werden. Da gibt's Risse ohne Ende zu sehen ... getauscht werden die dennoch nicht ;-)
Gruß, Frank
Da hast Du recht. Bin bei jedem VLN-Rennen am Ring und habe das auch schon gesehen. Am WE gehts zu den Einstellfahrten 😁
http://www.tmdb.de/de/marke/ATEC_GERMANY,DE302008072104.html
Ist eine noname billigmarke der Firma ATP. Lass mal sein, schick zurück und verzichte auf das C in der Marke. Dann hast was gescheites.
Übrigens: der Zusatz für ATE System bezieht sich auf den Hersteller der Bremsanlage. Mein E46 hat original ATE Bremssättel, Scheiben und Belege verbaut.
Wenn die Einschränkung draufsteht, heißt das es passt nur als Ersatz für ATE und Teves Sättel.
TRW ist übrigens ein bedeutender Automobilzulieferkonzern. Sie machen Schalter, Airbags und neuerdings auch Bremsteile.
ich will unbedingt gelochte trotz risse oder sonst was ^^
von welche markt ist es den aus erfahrung trotz löcher gut wo man sagen kann ja die oder die kann man kaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von bastino
ich will unbedingt gelochte trotz risse oder sonst was ^^
von welche markt ist es den aus erfahrung trotz löcher gut wo man sagen kann ja die oder die kann man kaufen ?
noch was kann ich die größe wehlen wie ich will 286 oder 300 oder 325 mm ?
zimmermann wird sehr oft als gelocht angegeben mit ATE-Ceramic belegen ist das nicht eigentlich soweit optimal wenn man gelochte haben möchte ?
ERFAHRUNGSWERTE BITTE ZU DEN KOMMENDEN ABSATZ 🙂
also ich hatte vorher gelochte scheiben drauf die sich verzogen haben, ich habe die überdrehen lassen bei mir in der firma und baute die wieder ein mit den alten belegen.
jetzt schlackern die noch mehr als vorher obwohl die scheiben neu überdreht, ausgerichtet und plan bzw rundlauf gemacht wurden.
Liegt das schlackern nun an den alten klörzen weil ich sehe den abrieb an der scheibe nur am außeren durchmesser und nicht an der kompletten scheibe.
Könnte ich nicht versuchen auf den neu überdrehten scheibe nagelneue klötze zu holen und gut ist dann könnt ich mir dir neuen scheiben sparen da die erst nen jahr alt sind ^^
Denk mal nach wie deine Bremse aufgebaut ist.🙄
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Denk mal nach wie deine Bremse aufgebaut ist.🙄
zu was bezogen möchtest du mir auf die sprünge helfen 🙂
das mit der größe oder das mit dem überdrehen ?
Mit der Größe natürlich!
Versuch mal eine Schallplatte in den CD-Player zu stecken.
Es gibt ja auch noch sowas wie einen Bremssattel.
Mußt schon die richtigen nehmen, oder alles umbauen und eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mk4x
Mit der Größe natürlich!
Versuch mal eine Schallplatte in den CD-Player zu stecken.
Es gibt ja auch noch sowas wie einen Bremssattel.
Mußt schon die richtigen nehmen, oder alles umbauen und eintragen lassen.
also als ich die gelochte drinne hatte war die größer als die die ich jetzt als übergang drinne habe
allerdings sind die gelochten eingetragen ich denke die sind 300 muss ich aber noch mal nachgucken