Bremsscheiben vom RS4 (B7) auf den RS6 (4B)?

Audi A6 C5/4B

Ich habe gelesen, dass die gelochten Scheiben vom RS4 (B7) eine bessere Belüftung/Kühlung haben bei gleichen Abmessungen 355x34mm wie die des RS6 (4B).
Aber wie sieht es mit der Topfhöhe und dem Nabendurchmesser aus? Ich glaube der RS6 hat eine Topfhöhe von 48mm und einen Nabendurchmesser von 68mm.
Weiß jemand wie die genauen Maße der Scheiben des RS4? Gibt es zur Not andere Bremssattelträger für den Umbau?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc-tech


Der komplett Umbau für die Vorderachse inkl. Radlager, Radnaben, Luftleitbleche, Bremsscheiben und Beläge hat so ca. 2.000,-- Euro gekostet.

das ist doch mal ne hausnummer mit der man rechnen kann.

finde ich keineswegs zu teuer --- schon garnicht,wenn sie halten was sie versprechen.

hatte mir fast gedacht,das die bei ultimot fest miteinander verbunden sind.
na ja...die brembo-umbauten habens aber preislich auch in sich. da kann man auch gute scheiben verlangen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von mc-tech


Der komplett Umbau für die Vorderachse inkl. Radlager, Radnaben, Luftleitbleche, Bremsscheiben und Beläge hat so ca. 2.000,-- Euro gekostet.

das ist doch mal ne hausnummer mit der man rechnen kann.
...

Schon dann wenn man die Preise beim Freundlichen überlegt:

Scheiben: 599,40 €/St. (Jan 2011)

Beläge: ca 400 €/Satz

Radlager mit Nabe: ca 150 €/St.

Luftleitbleche: ca 30 €St.

oder insgesamt ca 1960 €
(Die Ca-Preisen sind aus meinem alten ETKA (da stehen die Scheiben noch mit 472,12 €St.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen