Bremsscheiben und Bremsklötze

BMW 5er G30

Hallo,

Wie oft wechselt Ihr Bremsscheiben und Bremsklötze bei Euren G30/31? Besonders interessiert mich 530ix mit M Sportbremsen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@br60 schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:39:06 Uhr:


Meine Güte, vor der 100000 km-Marke habe ich noch nie Bremsbeläge oder -scheiben wechseln müssen....

Wie fahre ich nur?

Bernd.

Ja, ohne Bremsen wahrscheinlich😁

Gruß

252 weitere Antworten
252 Antworten

Zitat:

@Mali_davao schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:54:56 Uhr:


Ein G30 von 2007??? ??????
E60 oder 2017 ??

Zitat:

@Mali_davao schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:54:56 Uhr:



Zitat:

Bei mir wurden die ersten Klötze hinten im Urlaub (Sizilien) bei fast 97.500 km fällig. Habe sie dann auch direkt dort wechseln lassen. Hat mich direkt bei BMW dort € 270 all in gekostet. Bei der NL in D hatte ich von meinem Freundlichen einen Preis von € 452,- all in erhalten.
G30, 520d, EZ 12/2007, 80% BAB, ACC wann immer es geht

Sorry, ist ein G30 mit EZ 12/2017

Hallo,

eine Frage, was hat denn bei euch das wechseln der Bremsscheiben und Klötze nur an der Hinterachse gekostet...
Mein Freundlicher wollte mir gerade mal ein Angebot über 850,- Euro für das machen, finde das ehrlich gesagt echt sehr viel für zwei Scheiben und 4 Klötze...

Ach ja zur Info: 530xD mit den normalen Bremsen

In der freien Werkstatt etwa die Hälfte

Als Orientierung mal bei Fairgarage oder Repareo anfragen.

Wenn du einen guten Schrauber kennst kannst du die Teile auch in Erstausrüster Qualität günstig online kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eliottk schrieb am 28. November 2019 um 14:15:40 Uhr:


Hallo,

eine Frage, was hat denn bei euch das wechseln der Bremsscheiben und Klötze nur an der Hinterachse gekostet...
Mein Freundlicher wollte mir gerade mal ein Angebot über 850,- Euro für das machen, finde das ehrlich gesagt echt sehr viel für zwei Scheiben und 4 Klötze...

Ach ja zur Info: 530xD mit den normalen Bremsen

850€ für die Standardbremse auf der HA ist einfach nur Abzocke. Materialwert sind hier 400€. Der Rest ist dann ein netter Stundenlohn für den Azubi der max. 1h am Wagen beschäftigt ist.

Direkt einen anderen Händler aufsuchen oder eben zu Bosch etc.

Bei Leasing vermutlich nicht...

Ja wird auch so geschehen dass es eine freie Werkstatt macht oder ich selbst. Ich beobachte dies nun schon einige Jahre und ich hatte immer alles bei BMW machen lassen, aber solche Preise wurden noch nie aufgerufen und das grenzt nun wirklich schon an eine Frechheit und ich bin einfach nicht bereit solche Preise für eigentlich eine kleine Sache zu zahlen. Aber es scheint so dass es genügend Kunden gibt die das alles ohne irgendetwas mit machen.

Hast du auch ein 2.Angebot einer anderen BMW Werkstatt eingeholt?

Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 29. November 2019 um 11:01:19 Uhr:


Bei Leasing vermutlich nicht...

Was bei Leasing vermutlich nicht?

Bei Leebmann kosten die Originalteile ca. Euro 600 netto

Zitat:

@rogerm schrieb am 29. November 2019 um 11:08:11 Uhr:


Hast du auch ein 2.Angebot einer anderen BMW Werkstatt eingeholt?

Nein habe ich noch nicht, werde ich aber noch machen.

Zitat:

@rogerm schrieb am 29. November 2019 um 11:14:10 Uhr:


Bei Leebmann kosten die Originalteile ca. Euro 600 netto

Man kauft ja auch die Erstausrüsterqualität ohne BMW Stempel! Z. B. bei Daparto.

Euch ist bekannt dass die blaue M Bremse „nur“ die Bremse der nächst höheren Motorisierung ist?

Die M Bremse des 530d ist die Serienbremse des 540d.
Die M Bremse des 540d ist die Serienbremse des 550d.

Nicht zu verwechseln mit der roten M Performance Bremse.

Also erwartet keine Wunder ob der erhöhten Standfestigkeit oder auch Mehrleistung.

Und was ist dann im M550 verbaut?

Da ist immer die sportbremse drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen