Bremsscheiben und Bremsklötze

BMW 5er G30

Hallo,

Wie oft wechselt Ihr Bremsscheiben und Bremsklötze bei Euren G30/31? Besonders interessiert mich 530ix mit M Sportbremsen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@br60 schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:39:06 Uhr:


Meine Güte, vor der 100000 km-Marke habe ich noch nie Bremsbeläge oder -scheiben wechseln müssen....

Wie fahre ich nur?

Bernd.

Ja, ohne Bremsen wahrscheinlich😁

Gruß

252 weitere Antworten
252 Antworten

Hallo.

ich habe letzte Woche bei BMW für vorne (Klötze und Scheiben) und hinten (nur Klötze) beim 520D eine Rechnung von 1100€ netto.

Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:35:13 Uhr:


Was kostet eigentlich der Satz normale Scheiben und Bremsen für nen 530d inkl. Montage? Gibts da Erfahrungswerte?

Sorry, habe ja noch 3 Monate einen F11. Wobei die Kosten beim G31 bestimmt nicht günstiger sind....

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:


Hallo.

ich habe letzte Woche bei BMW für vorne (Klötze und Scheiben) und hinten (nur Klötze) beim 520D eine Rechnung von 1100€ netto.

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:



Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:35:13 Uhr:


Was kostet eigentlich der Satz normale Scheiben und Bremsen für nen 530d inkl. Montage? Gibts da Erfahrungswerte?

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:


Hallo.

ich habe letzte Woche bei BMW für vorne (Klötze und Scheiben) und hinten (nur Klötze) beim 520D eine Rechnung von 1100€ netto.

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:



Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:35:13 Uhr:


Was kostet eigentlich der Satz normale Scheiben und Bremsen für nen 530d inkl. Montage? Gibts da Erfahrungswerte?

Nach dem die bremsen bei bmw gewechselt wurden machen die im idrive Service historie ein eintrag oder wird da nicht wegen den bremsen eingetragen ?

Zitat:

@Bertolus schrieb am 22. Mai 2019 um 14:42:12 Uhr:


Kann man eigentlich die Bremsen woanders billiger machen lassen, ohne dass man seine Garantieansprüche verliert?

Ja überall nach Herstellersangabe weil Verschleißteile wie die Reifen sind

Ähnliche Themen

Bei mir wurden die ersten Klötze hinten im Urlaub (Sizilien) bei fast 97.500 km fällig. Habe sie dann auch direkt dort wechseln lassen. Hat mich direkt bei BMW dort € 270 all in gekostet. Bei der NL in D hatte ich von meinem Freundlichen einen Preis von € 452,- all in erhalten.
G30, 520d, EZ 12/2007, 80% BAB, ACC wann immer es geht

Moin!
es scheint wohl im Aftersale Bereich, Ersatz zu geben: ZIMMERMANN Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
(OEM-Nummern: 34106888459) für ca. 96€ - dazu bei Leebmann 24 zwei original Bremsscheiben zu je 234,45€ - Dann ist man bei ca. 570€ für das Material und den Einbau kann man problemlos alleine machen, bzw. lässt es in einer freien Werkstatt machen. Gerade die M Bremse ist einfach zu wechseln. Bei den Bremsscheiben würde ich immer originale nehmen, da BMW diese selber in Berlin fertigt.

Beste Grße

Zitat:

@demaulwurfen schrieb am 10. April 2019 um 21:56:35 Uhr:


M Sportbremse am G31 530xDT - bei 30.000 km (90% BAB) Bremsscheiben Problem
Fahrweise zügig aber vorausschauend
Bremsbeläge vorne 60% / hinten 70%, Durchschnittsverbrauch 8 Liter.

Kostenpunkt BMW M-Sportbremsen (Scheiben + Beläge) ca. 2.500 Euro Vorne + Hinten ... na toll!
Preisliche Alternative auf dem Ersatzteilmarkt - nach meiner Info - nicht verfügbar.
BMW gibt Garantie bei Bremsen nur bis 20.000 km auf Bremsen.

Wenn alle 30.000 km 2.500 Euros fällig werden, ist das in der Form mein letzter BMW - zumindest mit M-Bremse. Diese
Ersatzteilpreise sind WUCHER. Für den X6 habe ich in der freien Werkstatt gerade mal 140 Euro für beide vorderen Scheiben bezahlt - plus Arbeit und Beläge 250,- plus MWSt.

Ich fahre 90% BAB (Durchschnittsverbrauch 8 Liter) - also "Nicht-Rallye-Gangart".
Angeblich soll die M ja standfester sein ... ???

Fahre seit 1999 BMW - immer 3L Dieselmaschine ... ettliche 5er, dann GT, X6, ... aktuell G31 - nutze Bremse eher wenig fahre viel Autobahn / 50% Tempomat und autom. Abstandsfunktion ... hatte ich auch
beim 530 GT und beim X6 ... da waren die Bremsscheiben jeweils erst nach 60-70.000 km fällig und bezahlbar.

Wisst Ihr eine andere Lösung, als alle 30.000 km 2500 Teuros auf den Tisch zu blättern?

Hubauer Original M-Sport Bremse Scheiben für 198 €:

https://www.hubauer-shop.de/de/...au-belueftet-rechts-34116860912.html

Zimmermann M-Sport Bremse Scheiben für 95 €:
https://...immermann-bremsentechnik.eu/...g31-vorne-rechts-530304.html

Preisvergleich (ab 75 € inkl. Versand):
https://www.bavarianparts.de/.../...vollguss-rechts-coat-150293720?...

https://www.daparto.de/.../150293720#vehicle-box-selection

Der Original M-Sport Bremse "Leichtbau" entspricht die Zimmermann Verbundbremsscheibe.

Zimmermann M-Sport Bremse "Verbund" Scheiben für 146 €:

https://...immermann-bremsentechnik.eu/...g31-vorne-rechts-530334.html

Preisvergleich (ab 115 € inkl. Versand):
https://www.bavarianparts.de/.../...mula-f-rechts-coat-z-150293732?...

Beide Bremsscheiben (siehe vorherigen Post) sind für M Bremsen geeignet. Den Gewichtsunterschied für die "normale" M und M "Leichtbau/Verbund" habe ich noch nicht gefunden.

Kann jemand sagen, ob beim LEASING über die BMW Bank Bremsen in der FREIEN WERKSTATT gemacht werden dürfen?

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 28. August 2019 um 12:46:47 Uhr:


Kann jemand sagen, ob beim LEASING über die BMW Bank Bremsen in der FREIEN WERKSTATT gemacht werden dürfen?

Ja dürfen

Es gab hier vor kurzem einen Fred, in dem mehrere Teilnehmer auf eine Werkstattbindung beharrten... Ist und bleibt aber Blödsinn.
Ich selbst fahre generell nur beim Öl und der Fahrzeugüberprüfung zu BMW, um die Stempel (mittlerweile digital) zu erhalten. Bremsbeläge hab ich hier selbst schneller gewechselt als ich zum Händler hin und her fahren könnte. Bei Rückgabe wird eben geguckt ob was fällig ist, mehr nicht. Bei mir gab es dementsprechend bei mehreren 100tkm noch nie einen Eintrag für Bremsenwechsel und trotzdem keine Probleme. Kannst also beruhigt zur freien Werkstatt fahren.

Danke für eure Antworten!

Ein G30 von 2007??? ??????
E60 oder 2017 ??

Zitat:

Bei mir wurden die ersten Klötze hinten im Urlaub (Sizilien) bei fast 97.500 km fällig. Habe sie dann auch direkt dort wechseln lassen. Hat mich direkt bei BMW dort € 270 all in gekostet. Bei der NL in D hatte ich von meinem Freundlichen einen Preis von € 452,- all in erhalten.
G30, 520d, EZ 12/2007, 80% BAB, ACC wann immer es geht

Mit nem 1000er kann man beim Freundlichen für OEM Scheiben und Beläge vorn rechnen. Letzte Woche erst mit 65tkm machen lassen müssen, da ein Belag eine dicke Riefe geschliffen hatte.
Beläge hinten waren nach knapp 35tkm fällig. Hoher Verschleiß hinten kommt maßgeblich durch Tempomat/Abstandsregelung. Seit der Zeit gibts kein Tempomat mehr. Aktuell alles iO hinten und trotz 30tkm gefahren noch 18tkm Anzeige. ????
Wartung Bremsen ist im Vergleich F11 zu G31 mE sehr enttäuschend.

Übrigens befindet sich vorne links und hinten rechts ein Sensor. Es wird nicht jeder Beleg einzeln gemessen.

Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:35:13 Uhr:


Was kostet eigentlich der Satz normale Scheiben und Bremsen für nen 530d inkl. Montage? Gibts da Erfahrungswerte?

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:


Hallo.

ich habe letzte Woche bei BMW für vorne (Klötze und Scheiben) und hinten (nur Klötze) beim 520D eine Rechnung von 1100€ netto.

Zitat:

@maschii schrieb am 23. Mai 2019 um 07:22:57 Uhr:



Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 22. Mai 2019 um 12:35:13 Uhr:


Was kostet eigentlich der Satz normale Scheiben und Bremsen für nen 530d inkl. Montage? Gibts da Erfahrungswerte?

Habe auch den 520d. Würde mich interessieren, wie viel Kilometer deiner hatte als du die Scheiben und Klötze gewechselt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen