Bremsscheiben und Belege
Hallo alle zusammen.
Bei meinem 330XD ist es wieder zeit neue Belege zu verbauen und laut BMW muß auch die Scheibe ausgetauscht werden, wobei mich wundert das die ausgetauscht werden soll, weil sie beim letzten Mal auch neu gemacht worden ist. Naja das schaue ich mir noch selber an. Aber jetzt meine Frage was verbaue ich den da am besten und wo komme ich günstig dran?
Also ich hab ja schon an so Sachen wie die PowerDisc von ATE? Und die GreenStuf von ECB? Gedacht.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von paradox-on
schaust du da LINKZitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
Nochmal die Frage: Woher bekomme ich Textar Bremsbeläge? Bei DuW bekomme ich nur Ferodo!
mfg
Link geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
was haltet ihr von den zimmermann bremsscheiben vorne und hinten mit den greenstuff beläge? ist das eine gute kombi?
Die Beläge sind in Ordnung, aber Zimmermann-Scheiben sind ihr Geld nicht wert.
Gar nicht mal wegen der so oft beklagten Qualität, sondern einfach nur deswegen, weil die Zimmermänner nur eine Optik-Geschichte sind.
Bremsleistungtechnisch bringen die gar nichts.
Habe jetzt viel experementiert.
Powerdisc, Greenstuff, Zimmermann, Lucas/TRW.
Jetzt habe ich original und meine Antwort nie wieder was anderes.
Den 330i hatte ich auch mal mit original Bremsen, viele habe sich über die 330 Bremse beklagt ich kann aber nichts davon bestätigen.
die original scheiben und beläge von bmw sind doch die von ATE oder? wenn die zimmermann nicht gut sind bleibe ich einfach bei den original teilen. nur mich nervt es das bei den bmw bremsen viel bremsstaub freigelassen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xtrim
Ich habe auch 330 mit Nassbremsproblem (alle e46 330er sind davon betroffen)^^ deswegen kommen die original teile bei mir nicht in frage.
bei auto-treff gibs eine risen große Diskussion.
hier ist noch eine Video lief bei ZDF
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/19/0,4070,5260115-5,00.html
demnächst mach ich mir ATE PowerDisc+ EBC Green Stuff drauf
hier sind die schops wo das zeig gibt
www.husch-autoteile.de
http://webteile24.de/
www.at-rs.de/
Des is ja wohl mal ne große Sauerei, wissen des alles und machen trotzdem nix, tztz (A****) 😮
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
die original scheiben und beläge von bmw sind doch die von ATE oder? wenn die zimmermann nicht gut sind bleibe ich einfach bei den original teilen. nur mich nervt es das bei den bmw bremsen viel bremsstaub freigelassen wird.
... weniger bremsen 😉
Nein, ist kein Scherz - ich meine das wirklich ernst! ich bremse immer weniger als mein Vordermann und wenn ich mal bremsen muss, obwohl ich vorausschauender hätte fahren können, ärgere ich mich auch etwas. Das hilft wirklich.
... und ich hab mir meinen Felgenstern in anthrazit lackieren lassen ... *gg*
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
... weniger bremsen 😉Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
die original scheiben und beläge von bmw sind doch die von ATE oder? wenn die zimmermann nicht gut sind bleibe ich einfach bei den original teilen. nur mich nervt es das bei den bmw bremsen viel bremsstaub freigelassen wird.Nein, ist kein Scherz - ich meine das wirklich ernst! ich bremse immer weniger als mein Vordermann und wenn ich mal bremsen muss, obwohl ich vorausschauender hätte fahren können, ärgere ich mich auch etwas. Das hilft wirklich.
... und ich hab mir meinen Felgenstern in anthrazit lackieren lassen ... *gg*
Gruß, Frank
musste ich mir heute von onkel auch anhören 😁 sind denn nun die original scheiben und beläge von ATE?
fahre seit 6.000 Kilometer Green Stuff Belege
rundum auf Serienscheiben und bin sehr zufrieden.
Bissige Wirkung, kein Fading. Im Gegenteil,
bei warmer Bremse noch mehr Wirkung.
Bremsstaubanteil ist reduziert.
Um die Bremsscheiben nicht zu überhitzen
aber nichts für Dauerbremser...
musste ich mir heute von onkel auch anhören 😁 sind denn nun die original scheiben und beläge von ATE?Wegen scheiben hab ich nix aber Beläge schau hier
Zitat:
Original geschrieben von Xtrim
[/quotemusste ich mir heute von onkel auch anhören 😁 sind denn nun die original scheiben und beläge von ATE?
[/quote
Wegen scheiben hab ich nix aber Beläge schau hier
in der ETK Software steht für meinen vorne textar, habs auch überprüft, ist tatsächlich so(Beläge) Scheibe habe ich vergessen zu schauen. Interessanterweise nach langem suchen fand ich auch Textar Beläge, sind die günstiger als ATE Beläge. Hat das was zu sagen evtl. bzgl. der Qualität von Textar?
Ich fahr seit ca. 10.000km die Kombination Zimmermann gelocht + GreenStuff rundum.
Hauptgrund für den Wechsel waren eher optische Gründe (weniger Bremssstaub+gelochte Scheiben), denn für den geringen Mehrpreis zu den Serienteilen kann man nicht wahnsinnig viel mehr erwarten. Mit den Serienbremsen war ich so von der Bremleistung vollkommen zufrieden 🙂 Nassbremsproblem hatte ich keines.
Jedoch hatte ich mit Serienteilen immer Probleme mit sich leicht verziehenden Scheiben.
Die Zimmermann scheinen da jedoch resistenter zu sein 🙂
Ich hab jetzt nicht den direkten Vergleich, aber mir kommt es so vor, als wäre der Fading-Bereich später. Evtl. erzeugen die Beläge beim Bremsen weniger hitze...........k.a.
Aber egal, schlechter wurde die Bremsleistung auf gar keinen Fall und für weniger Bremsstaub und gelochte Scheiben kann man find ich schon einen minimalen Aufpreis zahlen 😉
Gruß
Ci-driver
Textar-Belege für 330i bei meinem Teilemann
vorne € 70,95
hinten € 49,95.
Sollte jeder gute Teilehändler von heute auf
morgen besorgen können...
hab jetzt mal geschaut der freundliche will für vorne 365€ für beläge und scheiben. im internet krieg ich textar scheiben mit ate beläge und den sensor für 135€. ein kunde von uns hat eine werkstatt baut mir das ganze noch für 45€ ein. die preise von bmw sind schon teilweise extrem wie ich finde. dabei werden die gleichen teile verbaut