Bremsscheiben und Belege

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen.
Bei meinem 330XD ist es wieder zeit neue Belege zu verbauen und laut BMW muß auch die Scheibe ausgetauscht werden, wobei mich wundert das die ausgetauscht werden soll, weil sie beim letzten Mal auch neu gemacht worden ist. Naja das schaue ich mir noch selber an. Aber jetzt meine Frage was verbaue ich den da am besten und wo komme ich günstig dran?
Also ich hab ja schon an so Sachen wie die PowerDisc von ATE? Und die GreenStuf von ECB? Gedacht.

36 Antworten

Wenn dann lieber ATE Scheiben und Texar Beläge.

Ich habe vorne auch original(texar) bin mit der Bremse voll zufrieden, bin aber kein Sportfahrer, kann sein für die einige Schumis hier habe andere Erfahrungen.

Was die 330 Bremse angeht glaube ich das es eher an der Konstruktion liegt und nicht an der Bremse selbst.
Außerdem gibt es viele die haben nie was von der Nassbremsproblem gewusst andere jedoch haben die böse Erfahrung gemacht ist auch klar das man nach so einen Schreck dran denkt eine andere Marke der Bremse zu rein zu machen.

bei www.husch-autoteile.de gibt es eigentlich alles von texar. werde mir jetzt auch beläge scheiben und kontaktkabel von texar bestellen alles einheitlich und original hoff ich ^^

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


bei www.husch-autoteile.de gibt es eigentlich alles von texar. werde mir jetzt auch beläge scheiben und kontaktkabel von texar bestellen alles einheitlich und original hoff ich ^^

dito

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Wenn dann lieber ATE Scheiben und Texar Beläge.

Ich habe vorne auch original(texar) bin mit der Bremse voll zufrieden, bin aber kein Sportfahrer, kann sein für die einige Schumis hier habe andere Erfahrungen.

Was die 330 Bremse angeht glaube ich das es eher an der Konstruktion liegt und nicht an der Bremse selbst.
Außerdem gibt es viele die haben nie was von der Nassbremsproblem gewusst andere jedoch haben die böse Erfahrung gemacht ist auch klar das man nach so einen Schreck dran denkt eine andere Marke der Bremse zu rein zu machen.

das kann ich nur bezeugen. ich hatte noch nie das nassbremsproblem (außer wenn ich aus der waschstraße fahre).

meine bremsen sind hinten auch ziemlich fertig, scheiben und beläge. werde mir wieder originale holen. die haben ja ewig gehalten, und die bremsleistung find ich auch top.

Ähnliche Themen

So nun habe ich die ATE PoweDisc drauf und die Greenstuff dinger.
Also da die erst vor 2 Tagen eingebaut habe, kann also noch nichts beurteilen ob und wie gut die Kombi ist.

so nun ist ja etwas zeit vergangen und die Bremsen eingefahren. Nachdem ich noch ein kleines Problem hatte, welches ich behseitig habe wollte ich euch nochmal so meinen Eindruck schreiben.
Im großen und ganzen habe ich den eindruck, das die Bremswirkung besser ist als mit Serien Bremsen. Gerade bei Regen scheinen die Bremsen etwas besser zu greifen. Bei meinen alten Brmesen hatte ich auch bei sehr starken Bremsen das Problem das die Bremsen leicht geruckelt haben(nein nicht ABS) das ist nun nicht mehr so.
Fazit: Die Kombo scheint besser zu sein als die Serienbremsen, aber ob man dafür dann tatsächlich 60+ mehr ausgibt muß jeder für sich selber entscheiden. Ich denk ich werde beim nächstenmal wieder zu serien Sachen greifen, weil diese schlichtweg billiger sind und trotzdem gut.

Hey Leute,
Ich hab zufällig noch einen Satz Bremsbeläge für den 330 inkl Fühler rumliegen.
Sind nagelneu und original BMW mit der Nummer 34 11 6 761 243 (Beläge)
34 35 6 751 311 (Fühler)
Hab ich aus Versehen gekauft passen nicht bei mir hab ja nur nen 328CI.

Geb ich euch natürlich zu nem guten Preis, wenn sie einer haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen