Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich möchte mir nächste Woche meinen 220d T 4M bestellen, und überlege die grösseren Bremsscheiben zu nehmen. Mach das Sinn? Hat jemand Erfahrung damit? Vorteile / Nachteile..Verschleiß?
Danke schonmal vorweg.
Frank
Beste Antwort im Thema
Perfekter Mercedes-Service - habe nun komplett neue Scheibenbremsen und Belege erhalten!
Nur eine Woche nach Abholung meiner Mercedes-E-Klasse (ein Jahreswagen) wollte das Autohaus Grampp in Karlstadt nichts von meinen verschlissenen Bremsscheibe wissen. Trotz vorliegender Bilder meinte man, alles sei völlig normal.
Aber als ich bei mir vor Ort bei dem Freiburger Mercedes-Autohaus Kestenholz die Bremsen meiner E-Klasse vorgeführt hatte, teilte man meine Meinung, dass die Riefen in den Bremsscheiben nicht sein dürften. Man vereinbarte mit mir einen Werkstatttermin, um die Bremsen besser begutachten zu können. Mit den vorliegenden Resultaten stellte man direkt bei Mercedes einen Kulanzantrag, der dann auch gewilligt wurde.
So besitz Meine E-Klasse nun komplett neue Bremsen.
Und als kleine "Krönung" bekam ich eine Mercedes S-Klasse mit AMG-Paket und perfekter Ausstattung als kostenlosen Leihwagen gestellt.
Das Freiburger Autohaus Kestenholz bekommt für diesen Kunden-Service die Note 1.
Mit dem Autohaus Grampp in Karlstadt dagegen möchte ich in Zukunft nichts mehr zu tun haben.
96 Antworten
Es gab hier mal einen Threat bezüglich Lieferschwierigkeiten der AMG Bremsscheibe. Das Ergebnis sieht man bei der hinteren Bremsscheibe. Es ist leider "nur" die Serienbremsscheibe verbaut.
Dachte es wäre normal, ist bei meinem auch so. War der Meinung die größere Bremse des AMG-Paketes bezieht sich eh nur auf die Vorderachse.
Bei meinem Gebrauchten sind leider nur die kleinen Scheiben dran.
Weiß jemand ob ich bei einem Bremswechsel einfach die größeren nehmen kann oder geht das dann aus irgendwelchen bautechnischen Gründen nicht?
Ähnliche Themen
@sekpol oh du hast recht. Hinten sieht es kleiner aus, als bei mir. Bin mir aber nicht 100% sicher. Ich werde das morgen mal checken und gerne ein Bild posten...
Nein du brauchst den Sattel dazu, vielleicht hat auch der Bremskraftverstärker mehr Power?
Zitat:
@nikoking18 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:37:08 Uhr:
Bei meinem Gebrauchten sind leider nur die kleinen Scheiben dran.
Weiß jemand ob ich bei einem Bremswechsel einfach die größeren nehmen kann oder geht das dann aus irgendwelchen bautechnischen Gründen nicht?
So hier jetzt mal meine Bremsscheiben, AMG Exterieur, E220d mir 18 Zoll 245 Winterreifen Original Mercedes. Und eine Ehre AMG Bremsanlage hinten, Auto habe ich gerade hier vor dem Hotel gefunden, sieht wie eine Keramikanlage aus.
@sekpol ich habe das Gefühl, dass meine Bremsscheiben genauso groß wie deine sind... oder was meinst du?
Meine Bremse hinten, kommt mir kleiner vor wie @e220stein seine Bremse. Oder optische Täuschung wegen den größeren Felgen bei mir.
@sascha0181 nein, ich gebe dir recht. Die sehen tatsächlich kleiner aus. Aber es kann sich wirklich um eine optische Täuschung handeln, du 20 Zoll, ich 18 Zoll. Aber im ersten Schritt gebe ich dir recht. Ich kann ja mal ein Lineal anhalten, bzw. versuchen anzuhalten, wenn ich wieder zuhause bin...
Das wäre super wenn du mal gucken kannst. Ich hab so ca. 5,5cm breite Scheiben drauf.
Dachte aber bis Dato immer noch die größeren Bremse bezieht sich immer nur auf die Vorderachse. War damals beim SLK auch schon so.
@sascha0181 mache ich gerne mal, dauert aber einen Tag. Ich dachte ehrlich gesagt, dass in der Preisliste steht „größere und gelochte Bremsscheiben vorne“, aber ich mag mich täuschen. Dann wären die hinten Scheiben gleich...
@e220stein so meine ich das auch gelesen zu haben. Wenn das so wäre, hätte sich @sekpol seine Frage nach einem Fehler erübrigt.