Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Danke für deine Antwort B8_SIT. Dann werde ich mal schauen wie die neuen Scheiben sich verhalten. Werden heute gewechselt.

Zitat:

@B8_SIT schrieb am 18. Juli 2019 um 10:07:33 Uhr:


Meine sahen auch so sch... aus hatte ich auch angefragt keine chance wagen war 1 1/2 Jahre alt vw sagt Verschleiß Pech gehabt.
Irgendwann waren dann die Beläge fertig also alles einmal wechseln, waren knapp 800€ allerdings mit den Belägen für vorn mit.
Nach ein paar Wochen hat sich das selbe tragbilder wieder abgebildet auf den neuen Scheiben, also zack wieder hin, meinte der freundlich ich solle mal noch paar km fahren und dann schauen wie es ausschaut, was soll ich sagen es ist schlimmer geworden also wieder hin, dieses mal wurde es akzeptiert. Also ein Satz neue Scheiben und Beläge bekommen, angeblich anderes Material und jetzt schauts top aus, die rosten noch nicht mal, es scheint also billiges und teures Material seitens VW zu geben und es wird wohl erstmal versucht die kunden mit dem billigen abzuspeisen.
Also grundlegend immer darauf achten und vw damit immer wieder auf den Sack treten oder anderes Material aus dem Zubehör bestellen und günstiger in einer freien Werkstatt wechseln lassen, den hohen mehr Preis scheint das orginal Material nicht wert zu sein.

werde ich auch nie wieder bei VW machen. Ich habe seit 14 Tsd km hinten neue drauf, sehen zwar besser aus aber riefig sind sie auch wieder. Ich kann das Bild nur verbessern, wenn ich vollbeladen in den Urlaub fahre und während der Fahrt eben länger mal kräftig bremse so dass sie auch beansprucht werden....dann kommt aber wieder die Standzeit vor Ort und hier nur kurze Strecken...und wieder dieses Bild.

@Escort0815

Das mit dem lehrgewicht hinten lass ich zumindestens bei mir nicht zählen, zum einen hab ich 4 motion und vollwertiges Ersatzrad hinten drin liegen, zum anderen hab ich auch öfters mal voll beladen bzw Anhänger oder fahrrad Träger hinten drauf.
Mich würde ja eher mal interessieren was es mit den angeblich anderem Material aufsich hat, was der Mehrpreis ist und ob man auch freiwillig die Wahl hätte das teurere Material einbauen zulassen.
Bisher muss ich ja sagen nach 3-4tkm mit den neuen anderen Scheiben sehen die noch aus wie neu kein rost und ein sauberes tragbild.

Die ersten paar tausend Kilometer war ich nach dem (selbst gezahlten) Wechsel vor einem Jahr auch guter Dinge. Im Winter stellte sich dann aber wieder ein maues Bild ein. Jetzt im Sommer gibt es sich wieder etwas. Ich denke, das liegt auch am im Moment weitestgehend trockenen Wetter. Da bildet sich einfach kaum Rost im Stand, also muss auch kaum etwas weggebremst werden und die Tragbilder verbessern sich eher.

Ähnliche Themen

So die neuen Bremsen sind drauf - Ruhe im Karton! Habe mir die alten Scheiben geben lassen damit ich das Elend mit euch teilen kann.
Seht und staunt...
Zur Erinnerung: EZ 09/2017, 38.000km

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Sieht schlimm aus, und traurig. Nur 38.000km. Meiner war mit 26.000km dran.

So sahen meine auch aus mit den gleichen km, seit 4 Monaten ate und Ceramic Beläge vo. Und Hi. Alles schick

Zitat:

@raudi52 schrieb am 21. Juli 2019 um 09:32:36 Uhr:


So sahen meine auch aus mit den gleichen km, seit 4 Monaten ate und Ceramic Beläge vo. Und Hi. Alles schick

Wie ist deine Erfahrung mit den Ceramic Belägen. Ist das Bremsverhalten anders?

Das muss dann wohl an den einfachen Scheiben und der Verteilung + Fahrprofil liegen. Bei meinem BiTDi hinten 48.000 km 2 Jahre alt alles Top.

Zitat:

@Match6 schrieb am 21. Juli 2019 um 13:47:21 Uhr:


Das muss dann wohl an den einfachen Scheiben und der Verteilung + Fahrprofil liegen. Bei meinem BiTDi hinten 48.000 km 2 Jahre alt alles Top.

Hab auch die großen Scheiben beim Bitdi und meine waren auch bei Zeiten tot, wie weiter oben schon beschrieben nun auch schon das 2te mal gewechselt bei gerade einmal 60tkm auf der Uhr.
Hast deine Scheiben schon mal innen angeschaut, innen sahen die bei mir noch schlimmer aus wie außen, genauso waren auch die Beläge hinten innen die ersten die komplett runter waren Metall auf Metall.

So, nun das erste Mal ringsrum die Bremsen erneuert, nach gut drei Jahren und 165000 km. Jetzt waren sie wirklich nahe dran, 5000 km hätten sie vielleicht noch geschafft. Aber das Auto war eh in der Werkstatt.

Zitat:

@Match6 schrieb am 21. Juli 2019 um 13:47:21 Uhr:


Das muss dann wohl an den einfachen Scheiben und der Verteilung + Fahrprofil liegen. Bei meinem BiTDi hinten 48.000 km 2 Jahre alt alles Top.

Kann ich mir nicht vorstellen, dass bei anderen Motorvarianten des B8 die Bremsverteilung hinten anders ist als beim BITDI. Bei mir sah nach 2 Jahren so aus, dass sie das gute Tragbild beibehalten würden, aber ab 2018 ging es dann doch langsam Berg ab.

09.17 / 25000km
11.18 / 35000km
03.19 / 42500km
+1

Zitat:

@vwblau schrieb am 28. März 2016 um 22:31:20 Uhr:


Also am WE die Schwiegereltern auf die Rückbank und den Kofferraum voll packen und dann
mal ordentlich bremsen, dann strahlen die Teile hinten wieder :-)

ich ziehe regelmäßig mal am "Handbremsknöpfchen", allerdings nur bis 30 km/h auf gerader Strecke und frei

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:37:34 Uhr:



Zitat:

@Match6 schrieb am 21. Juli 2019 um 13:47:21 Uhr:


Das muss dann wohl an den einfachen Scheiben und der Verteilung + Fahrprofil liegen. Bei meinem BiTDi hinten 48.000 km 2 Jahre alt alles Top.

Kann ich mir nicht vorstellen, dass bei anderen Motorvarianten des B8 die Bremsverteilung hinten anders ist als beim BITDI. Bei mir sah nach 2 Jahren so aus, dass sie das gute Tragbild beibehalten würden, aber ab 2018 ging es dann doch langsam Berg ab.

Doch das kann tatsächlich variieren, während hinten die Differenz zwischen den starken und Schwachen Motoren nur 10mm im Durchmesser sind beim Passat, vorne aber 28mm plus größeren kolben in den Sätteln.
Somit ist vorne die bremse deutlich besser, um das Verhältnis halbwegs hin zu bekommen, sollte hinten mehr Druck freigegeben werden.
Ausstattung usw. Die Einfluss auf die Fahrzeughöhe haben, sind auch nicht zu unterschätzen.
Mit oder ohne DCC....

Ich habe bei mir testweise die codierung geändert, das quasi Hardware mäßig eine deutlich kleinere bremse hinten verbaut ist, seit dem merkt man deutlich mehr Bremskraft hinten.

Hi,
Nachdem ich beim Bremsen von hinten Wummergeräusche bemerkte, habe ich mich entschlossen, die orignal verbauten hinteren Bremsscheiben und Klötze zu wechseln. Anbei seht ihr die Bilder der Bremsscheiben und Klötze nach zwei Jahren Fahrzeit mit einer Laufleistung von 38.900km! Ich habe die rostigen Bremsscheiben von Anfang an bei VW reklamiert, hatte jedoch keinen Rückhalt meines örtlichen Autohauses, da ich das Auto von einem freien Händler gekauft habe, der ihn aus Schweden importiert hat. Eine Kulanzanfrage wurde seitens VW abgelehnt (aus den zuvor genannten Grund)

Hab die ausgebauten Bremsscheiben und Klötze meiner Frau gezeigt und sie fragte mich, "welchen Oldi restaurierst du jetzt schon wieder". Als ich ihr meinen Alltrack genannt habe, hättet ihr ihren Blick sehen sollen. Die erste Frage war danach: "Wie sieht der Rest vom Auto aus?" Ich konnte sie aber diesbezüglich beruhigen!

Für mich sieht das nach typischen Materialfehler aus! VW ist diesbezüglich verantwortlich, windet sich aber mit fadenscheinigen Ausreden raus! Das zuwenig gebremst wird ist vollkommender Humbug, da die Bremsscheiben auch innen im Topf komplett rosten und die Bremsscheiben vom e-Golf (wo ja noch weniger gebremst wird) komplett blank sind!

lg yaabbaa

1
2
3
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen