Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Zitat:

@Technikeer schrieb am 10. März 2019 um 12:41:02 Uhr:


die bremse hinten ist schnell getauscht, ich habe vcp und vcds habe es schon oft gemacht.

Aus welches Teil Deutschland kommt’s denn?

Krefeld.

@SCR_190iger

Du hast schon recht, wenn man einen Fehler macht..., Aber das kann man auch bei einem Radwechsel und wenn sich bei hoher Geschwindigkeit ein Rad selbstständig macht....
Ich habe mir die richtige Lektüre dafür gekauft und habe alles so getan wie es da geschrieben stand. ( Drehmoment, Schrauben einkleben usw. ) Das hat prima geklappt, hat wahrscheinlich doppelt so lange als in einer Werkstatt gedauert, aber hat funktioniert. Alles schön Gewissenhaft und gut.

Heute bei der Alfa Sportlimo gesehen hinten.

Auch viele andere Autos und Hersteller haben das hier in England, man wird nur immer so doof angeguckt, wenn man ein Foto von Fremden Autos, dann noch der Bremsen macht.

Das ist kein VW oder Passat Problem, das geht eher in die Richtung generelle Material Änderung.
Wie früher der wechsel auf Wasserbasis Lacke.

20190310_121209.jpg
20190310_121211.jpg
Ähnliche Themen

Übrigens um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen, bei der 60 tkm Inspektion wurde nichts beanstandet und ist alles ok. Die Bremsen sehen zwar optisch nicht gut aus, aber funktionieren. Bin gespannt wenn ich im Mai/Juni zum TÜV fahre was da kommt. ....

Auch nicht viel anders, wenn man bedenkt wie heutzutage die HU ablaufen.

Meiner mit 25tkm und ein Parkplatznachbar (auch B8). Bei ihm ist zwar schon deutlich mehr Rost zu sehen aber ich finde die Scheibe schaut noch gut aus.

6384d864-945a-4b0d-921a-5f2164be3570
F45023cc-e491-4bf3-8eaf-bb4ace08a8cd

Bremsscheiben Show-Off!

Meine hinten nach 15.000 km und vorne nach 5000.
Gesamtlaufleistung Auto 141.000 km

Wenn man die Geschichte also kennt, lässt sich das Problem ganz gut vermeiden.
Oder aber, die Austauschteile sind einfach besser. 🙂

Zitat:

@casiosv schrieb am 15. März 2019 um 15:27:34 Uhr:


Meiner mit 25tkm und ein Parkplatznachbar (auch B8). Bei ihm ist zwar schon deutlich mehr Rost zu sehen aber ich finde die Scheibe schaut noch gut aus.

Für 25.000km ok, aber der Nachbar...naaaaja.

Kommt vielleicht falsch rüber... ich habe keine Ahnung wie viel Kilometer der drauf hat.

@ArsAutokauf
Was hast für scheiben drauf?

Wenn ich das wüsste...
Es sollten Originalteile sein.

Bremsscheiben und Klötze vorne Erstausrüster nach 110000 km und 4 Jahren

Klötze würden nochmal 100000 km halten, Scheiben eingelaufen

Bremsleistung bis zum Wechsel (heute) OK. Man hat nichts gemerkt.

Img-4182
Img-4183
Img-4184
+1

Das sind die ersten Klötze vorne?
Hätte anhand der Scheibe auf das 2 paar Tendiert.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. März 2019 um 16:27:20 Uhr:


Das sind die ersten Klötze vorne?
Hätte anhand der Scheibe auf das 2 paar Tendiert.

Ja die 1. Garnitur!

Deine Antwort
Ähnliche Themen