Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Respekt, wieviel da noch drauf ist.

Warum hast du überhaupt gewechselt? Hätten doch echt noch lange gehalten.

Also nix für ungut, aber neu Klötze haben höchstens paar mm mehr drauf, wenn du damit über 100TKM gefahren bist, dann Hut ab, das kann man sich nur sehr schwer vorstellen.

Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 16. März 2019 um 16:25:25 Uhr:


Klötze würden nochmal 100000 km halten, Scheiben eingelaufen

Vermutlich Scheibendicke nicht mehr ausreichend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 16. März 2019 um 17:43:59 Uhr:


Also nix für ungut, aber neu Klötze haben höchstens paar mm mehr drauf, wenn du damit über 100TKM gefahren bist, dann Hut ab, das kann man sich nur sehr schwer vorstellen.

Ist eigentlich vollkommen problemlos zu erreichen. Bei mir sehen die auch noch richtig gut aus.

Bei viel Langstrecke mit wenig bremsen sehe ich da auch kein Problem drin, danach sehen die Scheiben aber nicht aus. Die haben ja schon ein Grad, wenn man bedenkt das normal 2 Satz Klötze an einer Scheibe gefahren werden können. Sprich 2x mindestens 10mm belag pro Seite, zu maximal 1,5mm Bremsscheibe pro Seite.
Daher finde ich das Resultat sehr beeindruckend, wie gut die ersten Belege aussehen, im Vergleich zur Scheibe(Stärke/Grad)

So in der Art meinte ich das auch, ich habe jetzt 60TKm runter und die Scheiben vorn sind noch Top, aber die Klötze, naja viel ist es nicht mehr, vielleicht noch 20TKm....

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 16. März 2019 um 17:37:32 Uhr:


Warum hast du überhaupt gewechselt? Hätten doch echt noch lange gehalten.

Weil die Scheiben schei**e ausschauen! Deshalb und weil ich es selbst gemacht habe. Nur Material keine Werkstattkosten!

Ich habe aufgrund meiner Bremse jetzt mal direkt an VW geschrieben und bin gespannt was da als Rückmeldung kommt.. viel erwarte ich nicht, aber einen Versuch ist es wert.. vor allem, weil der Serviceberater meinte das ist bei VW bereits bekannt..

Also ich habe meine Bremsen vorn bei 40tkm komplett tauschen müssen, da es einem bei jedem Bremsvorgang in den Ohren weh getan hat. Als ob man mit Metall auf Metall bremsen würde.
Dies war im November.

Nun hört sich die Bremse erneut komisch an. Dieses mal ist es aber eher ein "polltern" wenn ich stärker bremse.
Alles sehr komisch, da der Rest vom Wagen sonst passt.

War es denn auch tatsächlich so dass der Belag runter war oder kamen die Geräusche von Materialqualität oder einem anderen Defekt?

Laute Geräusch kenne ich sobald ich einmal zb 180-120 gebremst habe. Dann bleibt die Bremse wenn man in den 1-2 Minuten danach bremst auch noch so laut und „rubbelt“. Soll aber anscheinend normal sein 😉

Die Bremse war defintiv runter bzw. es haben sich richtige Rillen auf der Scheibe gebildet.

Und das aktuelle Geräusch kommt auch von den Bremsen. Selbst meine Frau, die NIE etwas am Auto bemerkt, sprach mich am Wochenende auf die Geräusche an

Zitat:

@nobinob14 schrieb am 19. März 2019 um 09:31:23 Uhr:


Also ich habe meine Bremsen vorn bei 40tkm komplett tauschen müssen, da es einem bei jedem Bremsvorgang in den Ohren weh getan hat. Als ob man mit Metall auf Metall bremsen würde.
Dies war im November.

Nun hört sich die Bremse erneut komisch an. Dieses mal ist es aber eher ein "polltern" wenn ich stärker bremse.
Alles sehr komisch, da der Rest vom Wagen sonst passt.

Gleiche Symptome hatte/habe ich auch. Geräusch kam von den Bremsscheiben. Laut meiner Werkstatt waren die Scheiben „blau“ gebremst.

Das brummende Geräusche war am Ende so laut, dass ich öfter beim Telefonieren drauf angesprochen wurde.

Audi a6 2,5 alt

Hier ein Bild Audi a6 50.000km.jpg

Zitat:

@Bleifuss_ schrieb am 19. März 2019 um 11:26:08 Uhr:



Zitat:

@nobinob14 schrieb am 19. März 2019 um 09:31:23 Uhr:


Also ich habe meine Bremsen vorn bei 40tkm komplett tauschen müssen, da es einem bei jedem Bremsvorgang in den Ohren weh getan hat. Als ob man mit Metall auf Metall bremsen würde.
Dies war im November.

Nun hört sich die Bremse erneut komisch an. Dieses mal ist es aber eher ein "polltern" wenn ich stärker bremse.
Alles sehr komisch, da der Rest vom Wagen sonst passt.

Gleiche Symptome hatte/habe ich auch. Geräusch kam von den Bremsscheiben. Laut meiner Werkstatt waren die Scheiben „blau“ gebremst.

Das brummende Geräusche war am Ende so laut, dass ich öfter beim Telefonieren drauf angesprochen wurde.

Konntest du die dann auf Kulanz tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen