Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. März 2019 um 23:11:58 Uhr:
Zitat:
@VW-B8 schrieb am 08. März 2019 um 10:56:31 Uhr:
Das hier hatten wir auch schon, vielleicht findest du ja hier die Erklärung für die Gammelscheiben.Da steht immer, falsche Belege oder Fremdeinwirkungen sind schuld, von schlechten Scheiben selber wird nichts erwähnt.
Aha, du weißt also was die Ursache ist? Oder was möchtest du damit sagen? Fakt ist das hier Bilder von Bremsscheiben im Umlauf sind die echt Schei....e aussehen und mal ganz ehrlich, sowas habe ich noch nie bei einem aktiv fahrenden Auto gesehen.
Ich habe das wieder gegeben, was in dem Link den du gepostet hast, drin steht.....
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 8. März 2019 um 09:40:18 Uhr:
naja. ThomasV6TDI nervt mich auch mit seiner Art und Weise (dafür gibt es ja den Ignore-Button) und zudem ist der kommende Wagen doch ein Mercedes, somit sollte in diesem Forum Ruhe einkehren :-)
Das hoffe ich ganz stark. Oh wäre das schön. Möchtest du meinen B8 kaufen? Mach dir auch einen guten Preis.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. März 2019 um 23:47:50 Uhr:
@VW-B8Ich habe das wieder gegeben, was in dem Link den du gepostet hast, drin steht.....
Ja klar, da haben sich Leute damit befasst und haben einige Ursachen gefunden, die die Gammelscheiben erklären könnten! Die waren Gründe dafür wird keiner je richtig finden bzw. erklären können, ich finde es nur krass, das viele Scheiben das gleiche Bild zeigen und das ist egal was hier geschrieben wird, das Thema hier ist. ...... " ist das normaler Verschleiß" ! Da gibt es von mir ein klares nein. Nochmals, solch verrostete Scheiben habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Sei es drum, versucht es mit Material von anderen Herstellern und berichtet hier, da kann man sich orientieren!
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt, wie es @ThomasV6TDI beim aktuellen Benz ergehen wird, Fotos im Netz und die Anzahl an Threads bei z. B der aktuellen E Klasse, lassen auf das gleiche wie beim B8 schließen.....
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. März 2019 um 00:24:46 Uhr:
Bin mal gespannt, wie es @ThomasV6TDI beim aktuellen Benz ergehen wird, Fotos im Netz und die Anzahl an Threads bei z. B der aktuellen E Klasse, lassen auf das gleiche wie beim B8 schließen.....
Also wird auch da mit Wasser gekocht! 😛
Naja, wie gesagt. Thomas hat anscheinend fies ins Klo geriffen mit seinem B8. Das wüscht man natürlich keinem. Das kann aber nunmal leider passieren - und zwar bei jeder Marke.
Natürlich kann ich verstehen, dass man dann über das komplette Modell / Marke flucht. Das auch ok. Aber hat halt nichts mit Objektivität zu tun.
Tipp an Thomas: Immer, wenn Du Dich gerade aufregst, denke an Deinen Phaeton. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. 😁
Zitat:
@VW-B8 schrieb am 08. März 2019 um 23:22:40 Uhr:
das Thema hier ist. ...... " ist das normaler Verschleiß" ! Da gibt es von mir ein klares nein.
Das stimmt, normal ist das nicht, aber betrifft ja auch nicht jeden.
Was ich nur nicht nachvollziehen kann, liegt es am hersteller oder verwenden Material, wieso dann vorne und hinten die Unterschiede?
Verwenden die hersteller für Vorderachsen andere Materialien als für Hinterachsen? Also bezogen auf die Materialien der Bremse.
Daher ist aus meiner Sicht das Problem eher an der Bremskraft Verteilung zu finden.
Leider habe ich im ABS dazu nichts gefunden.
Bei den gte Modellen gibt es da super Kanäle im Bremskraftverstärker.
Da die HA erheblich weniger Bremsleistung erbringen muss, kann ich mir durchaus vorstellen, dass unter Druck stehende Kostensparer hier billigeres Material verwenden.
Meine hinteren Bremsen sahen bei Leasingende nach 3 Jahren und 83000 km auch so übel aus, die vordere Bremse sah noch neu aus (war dann nur etwas verfärbt weil ich die hinteren Scheiben freibremsen wollte, hat natürlich nichts gebracht).
Meinen Passat CC habe ich damals mit 160000 km mit den ersten Scheiben und Belägen verkauft, da sahen die hinteren Scheiben trotz ACC noch gut aus.
Echt ärgerlich welchen Murks VW hier beim B8 fabriziert... 😕
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. März 2019 um 00:46:24 Uhr:
Zitat:
@VW-B8 schrieb am 08. März 2019 um 23:22:40 Uhr:
das Thema hier ist. ...... " ist das normaler Verschleiß" ! Da gibt es von mir ein klares nein.Das stimmt, normal ist das nicht, aber betrifft ja auch nicht jeden.
Was ich nur nicht nachvollziehen kann, liegt es am hersteller oder verwenden Material, wieso dann vorne und hinten die Unterschiede?
Verwenden die hersteller für Vorderachsen andere Materialien als für Hinterachsen? Also bezogen auf die Materialien der Bremse.Daher ist aus meiner Sicht das Problem eher an der Bremskraft Verteilung zu finden.
Leider habe ich im ABS dazu nichts gefunden.
Bei den gte Modellen gibt es da super Kanäle im Bremskraftverstärker.
Das wird oder kann auch eine Ursache sein und alles zusammen ergibt dann das bescheidene Ergebnis. Vielleicht kann man das mit anderen Material umgehen, so wie einige hier Berichten ATE, Yellostuff oder was weiß ich auch immer. Dadurch ändert man vielleicht die Reibewerte und es entsteht ein besseres Ergebnis
Mein Passat aus 2015 hat jetzt 190.000 km am Tacho. Bisher wurde an den Bremsen nichts gemacht. Sollte ein Tausch irgendwann notwendig werden, kann ich gerne checken, wer der Hersteller war. Kann man das auf den Scheiben irgendwo ablesen?
Zitat:
@hans05 schrieb am 9. März 2019 um 08:20:01 Uhr:
Mein Passat aus 2015 hat jetzt 190.000 km am Tacho. Bisher wurde an den Bremsen nichts gemacht. Sollte ein Tausch irgendwann notwendig werden, kann ich gerne checken, wer der Hersteller war. Kann man das auf den Scheiben irgendwo ablesen?
Könntest du vielleicht ein Foto von der Bremse hinten posten?