Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.

Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.

Auto hat keine 20.000km auf der Uhr

Danke schonmal für eure Einschätzung

Beste Antwort im Thema

Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.

1710 weitere Antworten
1710 Antworten

Ist sehr subjektiv, andere haben das ähnliche Schleifbild mit der OEM Ware von VW: 😉

Zum Vergleich die original ausgelieferten Scheiben in Erstausrüsterqualität, damals nach ca. 30 - 35.000km:

20180407_145807.jpg

@Street Racer No.1
Hast du ihn werksneu gekauft, oder stand der eine Zeit beim Händler am Hof?

Es war ein Vorführwagen. Als ich ihn übernommen habe sahen die Scheiben noch nicht ganz so schlecht aus, jedoch änderte sich das im Laufe der Zeit. Letztendlich sahen sie beim Wechsel (Laufleistung ca. 47.000km) so mies aus, dass auf der Scheibeninnenseite NULL Reibfläche mehr war, sondern nur noch purer Rost und Riefen. Die Beläge waren zwar noch ok, wurden aber trotzdem gleich mit gewechselt. Die Bremsleistung war zum Schluss nicht mehr akzeptabel. Das bekommt man jedoch als Fahrer kaum mit, da es sich um einen schleichenden Prozess handelt. Mit den neuen Scheiben macht ich im Vergleich dazu fast eine Vollbremsung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Street Racer No.1 schrieb am 8. März 2019 um 19:13:26 Uhr:


Zum Vergleich die original ausgelieferten Scheiben in Erstausrüsterqualität, damals nach ca. 30 - 35.000km:

Da sieht man die Unterschiede, meine damals nach 31000km. Rost und Riefen hab ich bis Heute keine, sind aber echt dunkelbraun von den billigen Bremsklötzen geworden ( neue Fotos mach ich wieder nach Wechsel auf Sommerreifen ).
ICH werde, wie bei allen meinen Fahrzeugen, weiterhin Textar verwenden. Noch nie so einen schlechten Verschleißbild bei mir gesehen, schon gar nicht bei der KM- Leistung.
Werde die Textar Bremsklötze kaufen und als Versuchskaninchen fungieren, mal gucken ob die hinteren Bremsscheiben wieder zum Glanz gebracht werden können. Den Verschleiß der Bremsscheibe ( gemeint ist die Bremsscheibendicke ) kann ich nicht beanstanden.

Bremsscheibe hinten

Moin zusammen,

Aktuell knapp 44tkm gelaufen und vor kurzem ne Reifenpanne gehabt. Als er auf der Bühne war meinte mein Reifen-Kaiser „mit der Bremse kriegste keinen TÜV“.. übrigens steht der im Mai diesen Jahres an.. hab jetzt am Donerstag nen Termin beim freundlichen... der Serviceberater meinte lapidar so sieht mittlerweile jedes 2te Fahrzeug aus.. Na Prost Mahlzeit sage ich dazu.. absolutes No-Go.. ein Fahrzeug welches fast 60.000 EUR kostet kann doch hinten nicht so aussehen.. weder mein Leon ST mit 130tkm hatte überhaupt keinerlei Probleme noch der A6 Avant(dienstlich) mit 140tkm (Original Bremse..)

Ja ich weiß keine Vergleiche etc. aber alles der VAG Konzern..

Ich habe auch keinen Bock knapp 450 EUR aufn Tisch zu blättern und die selbe scheisse wieder einbauen zu lassen..

Mittlerweile bin ich von der Kiste so genervt, dass ich sie am liebsten loswerden würde.. ist nur ein 2.0 TDI und EURO 6 und kein 6dtemp..

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 8. März 2019 um 14:25:01 Uhr:


Die HA unsere Passat Sehen auch nicht gut aus, knapp 820000km wird wohl zum 3ten mal Wechseln . Die ersten waren Original , zweite hat das Autohaus gemacht (beim Kauf) was meint ihr was soll ich nehme?

820.000km mit 3 Sätzen Klötzern ist echt top.
Noch die ersten Scheiben drauf?

Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 08. März 2019 um 20:42:00 Uhr:


ist nur ein 2.0 TDI und EURO 6 und kein 6dtemp..

Mit 6dtemp würden die bremsen nicht bei einigen Usern Rosten?

Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 8. März 2019 um 21:42:00 Uhr:


Moin zusammen,

Aktuell knapp 44tkm gelaufen und vor kurzem ne Reifenpanne gehabt. Als er auf der Bühne war meinte mein Reifen-Kaiser „mit der Bremse kriegste keinen TÜV“.. übrigens steht der im Mai diesen Jahres an.. hab jetzt am Donerstag nen Termin beim freundlichen... der Serviceberater meinte lapidar so sieht mittlerweile jedes 2te Fahrzeug aus.. Na Prost Mahlzeit sage ich dazu.. absolutes No-Go.. ein Fahrzeug welches fast 60.000 EUR kostet kann doch hinten nicht so aussehen.. weder mein Leon ST mit 130tkm hatte überhaupt keinerlei Probleme noch der A6 Avant(dienstlich) mit 140tkm (Original Bremse..)

Ja ich weiß keine Vergleiche etc. aber alles der VAG Konzern..

Ich habe auch keinen Bock knapp 450 EUR aufn Tisch zu blättern und die selbe scheisse wieder einbauen zu lassen..

Mittlerweile bin ich von der Kiste so genervt, dass ich sie am liebsten loswerden würde.. ist nur ein 2.0 TDI und EURO 6 und kein 6dtemp..

Kauf dir Scheiben und Klötze von ATE, biste mit ca 100 bis 150 € dabei und bau sie ein, oder lass es einen Schrauber machen, das kommt dir auf jeden Fall Preiswerter und die halten sicher länger als der Originalsch.....!

Kein TÜV bekommen und „sehen nicht toll aus, aber tun, was sie sollen, nämlich bremsen“ sind dann schon gewaltige Unterschiede. Hier im Forum wurde ja nicht selten geschrieben, dass die Bremsleistung trotzdem gut sei. Wie beurteilst du deine Bremsen? Merkst du im Vergleich mit einem Auto mit guten Bremsen, dass deine schlechter sind?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. März 2019 um 22:50:26 Uhr:



Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 08. März 2019 um 20:42:00 Uhr:


ist nur ein 2.0 TDI und EURO 6 und kein 6dtemp..

Mit 6dtemp würden die bremsen nicht bei einigen Usern Rosten?

Das war nur einfach weiter gedacht.. wenn es nach mir gehen würde dann würde ich Ihn am liebsten morgen abstellen. Meine Frau fährt ihn hauptsächlich mit den Zwillingen. Allerdings muss ich mich eben um alles kümmern was anfällt.. 🙂

ein 6dtemp "rostet" bzw. kriegt weniger platte Reifen als ein nicht 6d-TEMP.. wie sagte ein Verkäufer kürzlich "Sie fahren einen Passat B8 Variant mit einem 2.0 TDI, den bekomme ich aufm Hof nicht verkauft."... Als Hinweis war ein VW Autohaus.. No Comment - ist genau der Verkäufer der dann meinem Schwager erzählt ein GTD aus 04/2018 ist super und EURO6d Temp ist kein Thema, alles nur aufgeblasen und blabla 🙂

Sorry allein schon deshalb möchte ich die Karre am liebsten weggeben.. 😉

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 8. März 2019 um 22:53:50 Uhr:



Zitat:

@Passat_b8_IV88 schrieb am 8. März 2019 um 21:42:00 Uhr:


Moin zusammen,

Aktuell knapp 44tkm gelaufen und vor kurzem ne Reifenpanne gehabt. Als er auf der Bühne war meinte mein Reifen-Kaiser „mit der Bremse kriegste keinen TÜV“.. übrigens steht der im Mai diesen Jahres an.. hab jetzt am Donerstag nen Termin beim freundlichen... der Serviceberater meinte lapidar so sieht mittlerweile jedes 2te Fahrzeug aus.. Na Prost Mahlzeit sage ich dazu.. absolutes No-Go.. ein Fahrzeug welches fast 60.000 EUR kostet kann doch hinten nicht so aussehen.. weder mein Leon ST mit 130tkm hatte überhaupt keinerlei Probleme noch der A6 Avant(dienstlich) mit 140tkm (Original Bremse..)

Ja ich weiß keine Vergleiche etc. aber alles der VAG Konzern..

Ich habe auch keinen Bock knapp 450 EUR aufn Tisch zu blättern und die selbe scheisse wieder einbauen zu lassen..

Mittlerweile bin ich von der Kiste so genervt, dass ich sie am liebsten loswerden würde.. ist nur ein 2.0 TDI und EURO 6 und kein 6dtemp..

Kauf dir Scheiben und Klötze von ATE, biste mit ca 100 bis 150 € dabei und bau sie ein, oder lass es einen Schrauber machen, das kommt dir auf jeden Fall Preiswerter und die halten sicher länger als der Originalsch.....!

Habe ich auch vor - 150/170 EUR musst schon hinblättern das ist realistisch und ca. 150 EUR für Arbeit/Lohn

Zitat:

@Nebutzermane schrieb am 8. März 2019 um 23:00:40 Uhr:


Kein TÜV bekommen und „sehen nicht toll aus, aber tun, was sie sollen, nämlich bremsen“ sind dann schon gewaltige Unterschiede. Hier im Forum wurde ja nicht selten geschrieben, dass die Bremsleistung trotzdem gut sei. Wie beurteilst du deine Bremsen? Merkst du im Vergleich mit einem Auto mit guten Bremsen, dass deine schlechter sind?

Wenn ich die Bremsleistung vergleiche (also z. B. von 160 auf 80 abbremsen und auch mal generell etwas stärker bremsen (auch beladen) merke ich gefühlt eine gewisses Ungleichgewicht. Ich kann schlecht mein GfZ A6 C7 (EZ 02/17) mit 140tkm vergleichen. Der hat nach 92tkm neue Bremsen vorne wie hinten bekommen. Ist ebenfalls ein 2.0 tdi mit 190 PS. Der wird jetzt ersetzt durch einen A4 B9.. (Ja ich muss sparen 😁)

Also beim KOllegen der einen B8 Variant fährt selber Motor greift die Bremse deutlich stärker.. (gefühlt!)

Was hat die Aussage er bekomme dein B8 nicht verkauft mit der Abgasnorm zu tun?
Der markt an B8 z. B 150ps tdi ist voll, es kommen täglich vom Werk zich neue werksdienstwagen, die dann oft mit entsprechenden Rabatten verkauft werden, weil beim Kauf eines solchen Wagen bekommt man eine Umwelt Prämie.
Wie soll der Händler dann dein Wagen verkauft bekommen, ohne ihn günstiger als die neueren vom Werk mit Rabatt anzubieten, also müsste er dir wenig geben.
Es ist ein Euro 6.... Punkt, der Rest der danach kommt, ist unrelevant.

Zitat:

@VW-B8 schrieb am 08. März 2019 um 10:56:31 Uhr:


Das hier hatten wir auch schon, vielleicht findest du ja hier die Erklärung für die Gammelscheiben.

Da steht immer, falsche Belege oder Fremdeinwirkungen sind schuld, von schlechten Scheiben selber wird nichts erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen