Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 05. März 2019 um 18:43:48 Uhr:
Bitte verstehe uns, die wir nicht zufrieden sind, egal, ob das nun das LED-Licht ist, das bei drei Personen im Auto zu wenig weit leuchtet, ob es das DSG ist, das ungenügende Navi oder was auch immer.
Infos eventuell im Dinge die nerven Thread, ist ja nicht für hier.
Vermute mal, du hast kein DCC im Bezug aufs Licht.
DSG? DQ200??
Navi? DM oder DP? Wo ist das Problem?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. März 2019 um 11:16:46 Uhr:
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 05. März 2019 um 18:43:48 Uhr:
Bitte verstehe uns, die wir nicht zufrieden sind, egal, ob das nun das LED-Licht ist, das bei drei Personen im Auto zu wenig weit leuchtet, ob es das DSG ist, das ungenügende Navi oder was auch immer.Infos eventuell im Dinge die nerven Thread, ist ja nicht für hier.
Vermute mal, du hast kein DCC im Bezug aufs Licht.
DSG? DQ200??
Navi? DM oder DP? Wo ist das Problem?
Das war einfach eine allgemeine Zusammenstellung, weshalb man nicht zufrieden sein kann. In diesem Thema sind es die Bremsen. Ich wollte nur ausführen, dass man die Leute verstehen muss oder versuchen soll, sie zu verstehen, wenn sie nicht zufrieden sind.
Ich hab DCC, DSG, einen Motor, ein Discover Pro, einen Allrad.
So mein Alltrack steht wieder bei mir.
Und was war der Fehler????
Der BREMSLICHTSCHALTER.
Liegen geblieben wegen einem Bremslichtschalter.
2 Tage ärger wegen sowas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 5. März 2019 um 22:16:01 Uhr:
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 5. März 2019 um 22:12:29 Uhr:
Ich hoffe es bleibt mir erspart. Was hast du für ein Problem gehabt ?Ach das weiß noch niemand.
Gefühlte 100 Fehlermeldungen aufn Display.
Angefangen mit:
Fehler Bremsflüssigkeit
ESP Gestört
Start Stop Gestört
ACC gestört
Front Assist Gestört
KeyLess Go gestörtJede Woche was anderes Kaputt.
Morgen erstmal den AMG anmelden, der Passat bleibt bei VW.
Den Rest soll der Anwalt klären.
dass "der" AMG angemeldet wird, muss! jeder wissen xD Wohlstandsprobleme mit dem Passat.
Zitat:
@GOLF-LIFE schrieb am 7. März 2019 um 09:05:39 Uhr:
Sehr schön. Der Passat ist ein gute Wagen.Nicht neidisch werden, sei ihm das gegönnt .
Der Passat ist Müll.
ah jo komm, Du hast halt Pech gehabt. Das kann dir bei anderen Herstellern auch passieren.
Meist macht er doch ein sehr zuverlässigen Job.
Passat B6 - Bj 2006 von 2011-2017 gefahren. Null mal liegen geblieben. 2 Zündspulen und Steuerkette neu.
Passat B8 - Bj 2015 von 2017-2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. Reparaturen
Passat B9 - Bj 2017 ab 2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. Reparaturen
Es geht also auch anders.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 7. März 2019 um 22:27:54 Uhr:
ah jo komm, Du hast halt Pech gehabt. Das kann dir bei anderen Herstellern auch passieren.
Meist macht er doch ein sehr zuverlässigen Job.Passat B6 - Bj 2006 von 2011-2017 gefahren. Null mal liegen geblieben. 2 Zündspulen und Steuerkette neu.
Passat B8 - Bj 2015 von 2017-2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. Reparaturen
Passat B9 - Bj 2017 ab 2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. ReparaturenEs geht also auch anders.
Ja stimmt. Man kann Glück haben.
Aber braucht man wirklich Glück für einen Passat?
Mir ist es echt langsam zu blöd nach ausreden für dieses Auto zu suchen.
Mit so einem Auto macht man sich zum Gespött.
Der Abschleppwagen ist öfters bei uns wie die Post.
Aber ich weiß schon. Ich bin schuldig. Habe den Bremslichtschalter selbst kaputt gemacht.
Vermutlich mit den Bremsscheiben auf der HA.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 07. März 2019 um 22:27:54 Uhr:
Passat B9 - Bj 2017 ab 2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. Reparaturen
Hast schon den B9 gefahren??
War wohl ein Erlkönig? 😉
@ThomasV6TDI
Kann eher Pech haben.
Die meisten haben ja deutlich weniger Probleme.
Ich denke du bist in deiner Meinung und Einstellung mittlerweile voreingenommen.
So das Kleinigkeiten als Weltuntergang empfunden werden.
Ein Bremslicht Schalter, kann immer mal kaputt gehen.
Vermutlich wird dieser beim VW UP bis Audi S8, R8 ebenfalls verbaut.
Genauso kann er sich auch bei anderen Herstellern wiederfinden.
Jetzt zu sagen, man muss Glück haben, keine Probleme beim Passat zu haben, oder es sei kein gutes Auto..
Viele Dinge die hier als nerven abgetan werden, sind es Funktionen oder Assistenten oder sonst was, gibt es einfach bei vielen anderen Herstellern/Autos nicht.
Das was VW ein bietet, an Preis/Leistung für ein in Deutschland gebautes Fahrzeug, ist schon echt ok und fair, andere hersteller wollen ähnliche UVP, produzieren aber nicht in Deutschland, und bieten oftmals weniger.
Sicherlich gibt es auch Deutsche Fahrzeuge, die gleich viel bieten und das ein oder andere besser können, nur muss man beim Daimler da die e Klasse als Referenz nehmen die dann 30t€ teurer ist, bmw müsste erst mal ein 7er Touring bauen, damit sie platzangebots technisch überhaupt was im Programm hätten, der 5er ist ja im Innenraum kleiner...
Ich kann dich verstehen, tut mir auch leid für dich, aber du bist wohl in dem Zusammenhang eher ein Pechvogel, die meisten haben doch eher ein unauffälliges Fahrzeug.
Meine Güte. Wenn hier auch nur einer etwas negatives gegen den Passat oder VW schreibt, springst du direkt dazwischen und verteidigst die Karre und den Konzern bis zum geht nicht mehr.
VW Angestellter oder ist die VW Brille mittlerweile mit deinem Gesicht verwachsen?
@Bleifuss_
Nichts von beiden, nur sollte man zwischen pauschal Aussagen und Einzelfällen unterscheiden.
Früher gab es viele Kontroll und warnleuchten/Hinweise nicht. Dennoch sind die Leute sicher von A nach B gekommen.
Da wurde noch selber alles geprüft und anhand des eigenen empfinden Ermittlungsspielraum entschieden.
Das der Wagen nicht mehr Fahrtüchtig gewesen sein soll und wegen eines Bremslichtschalter abgeschleppt werden muss, ist eher eine Reaktion auf die Meldungen im Tacho gewesen, als eine Technische Notwendigkeit.
Wieviel Fahrzeuge auch AMG Modell habe ich schon auf der Autobahn gesehen, wo das Bremslicht aufleuchtet, permanent, auch Berg hoch, während der 8 zylinder grade richtig ran genommen wird....
Das ist keine Passat Krankheit oder sonst was, genausowenig ein Grund abgeschleppt zu werden.
Sowas wird in klartext im Fehlerspeicher abgelegt, eigentlich müsste das für den ADAC oder sonst ein Unternehmen, vor Ort problemlos auslesbar sein.
Echt schade für MT, dass inzwischen jeder zweite Thread in irgendwelchen bauchgesteuerten Stammtischthreads oder Verallgemeinerungen individueller Ergebnisse mündet.
Hier waren afair ursprünglich die hinteren Bremsscheiben Thema. VW hat ganz offensichtlich in Teilen der Serie Scheiben von minderwertiger Qualität verbaut. Wem hilft es, wenn - falls gerade mal nicht vom Thema abgewichen wird- dann über Seiten abwechselnd sich Leute beklagen oder jubeln? Werden dadurch auch nur an einem einzigen dieser Autos die Bremsen besser oder schlechter? Konstruktive Lösungsansätze stehen seit Jahren u. a. hier im Thread. Die findet zwischen dem ganzen Gebashe aber kaum jemand wieder.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 7. März 2019 um 22:35:15 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 7. März 2019 um 22:27:54 Uhr:
ah jo komm, Du hast halt Pech gehabt. Das kann dir bei anderen Herstellern auch passieren.
Meist macht er doch ein sehr zuverlässigen Job.Passat B6 - Bj 2006 von 2011-2017 gefahren. Null mal liegen geblieben. 2 Zündspulen und Steuerkette neu.
Passat B8 - Bj 2015 von 2017-2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. Reparaturen
Passat B9 - Bj 2017 ab 2019 gefahren. Null mal liegeb geblieben. Keine a.pl. ReparaturenEs geht also auch anders.
Ja stimmt. Man kann Glück haben.
Aber braucht man wirklich Glück für einen Passat?
Mir ist es echt langsam zu blöd nach ausreden für dieses Auto zu suchen.
Mit so einem Auto macht man sich zum Gespött.
Der Abschleppwagen ist öfters bei uns wie die Post.Aber ich weiß schon. Ich bin schuldig. Habe den Bremslichtschalter selbst kaputt gemacht.
Vermutlich mit den Bremsscheiben auf der HA.
Zum Gespött, finde ich echt übertrieben! Sicher gab es nicht nur bei deinem Passat Probleme, ich habe auch sehr viele kleine Reparaturen mit dem Auto hinter mir, aber andere Hersteller haben ihre Werkstätten nicht nur um Inspektionen zu machen! Sei es darum, lasst uns wieder zum Thema zurückkehren!