Bremsscheiben hinten - ist das normaler Verschleiss
Hallo zusammen,
Wir haben seit Mittwoch unseren 10 Monate alten Variant Highline BMT 190 PS 2.0 TDI.
Nach den ersten Fahrten habe ich mir heute mal die hinteren Bremsscheiben angeschaut. Ist das normaler Verschleiß? Bzw. kann das Standrost sein? Vorne ist alles Top.
Auto hat keine 20.000km auf der Uhr
Danke schonmal für eure Einschätzung
Beste Antwort im Thema
Lt. VW wären sogar Riefen und Rostrillen auf den hinteren Bremsscheiben noch "normaler Verschleiß" und das sogar wenn das Auto weniger als 30.000km drauf hat. Ich persönlich bin immer noch der Meinung dass VW bei den hinteren Bremsscheiben ordentlich am Material spart und irgendeinen billigen Kernschrott montiert und man ab Werk nur vorne vernünftige, einigermaßen haltbare Bremsscheiben bekommt.
1710 Antworten
Nein ich meinte. Krieg ich da mit VW Trouble in nem Garantiefall wenn ich mir woanders Bremsscheiben und Beläge wechseln lasse.
Es gibt eine rote Werkstatt Kette die damit wirbt, das die hersteller Garantie bestehen bleibt auch wenn man keine hersteller Werkstatt aufsucht.
Anders gesagt, dir geht etwas am Motor oder im Innenraum kaputt, dann wird keiner gucken ob du deine bremsen hast machen lassen und ob es bei VW durchgeführt wurde...
Sicherlich kannst du nach dem Wechsel nicht nach vw gehen und sagen da stimmt etwas nicht mit Scheiben und/oder belegen.
In der 5 Jahresgarantie sind Verschleißteile nicht enthalten, außer Du hast es explizit mit abgeschlossen.
Deine Garantie geht hierdurch nicht verloren. Du hast laut VAG eh nur die ersten 6 Monate und max. 10.000 KM eine Chance, wenn Du Probleme mit den Verschleißteilen Deiner Bremsanlage hast. Da Du eh draußen bist, gibt es auch kein Problem!
Zitat:
@stefanarnold1980 schrieb am 23. März 2018 um 11:11:26 Uhr:
Mal ne blöde Frage. Ich weiß nicht ob das weiter oben schon beantwortet wurde. Mein BiTDI ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt mit 35tkm ... Ich habe zwar noch keine Bremsprobleme aber ich frage mich gerade steht das in Konflikt mit dieser 5 Jahre Garantie wenn ich mir woanders neue (bessere?) Austauschteile einbauen lasse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@strawalersen schrieb am 21. März 2018 um 07:39:29 Uhr:
Der Wagen zog ganz normal. Keinerlei Leistungsverlust. Die Scheiben waren kaum sichtbar besser! Mir tat es eher in der Seele weh, wie er das Fahrzeug quälte. Also das Ergebnis rechtfertigt m.E. nicht die Tortur!
Zitat:
@strawalersen schrieb am 21. März 2018 um 07:39:29 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. März 2018 um 22:07:06 Uhr:
Hat der Wagen denn weiter Gas angenommen, und hast du eine deutliche Bremsleistung gespürt?
Eventuell vorher den Stecker vom Bremspedalschalter gelöst?
Kann auch bestätigen was @Passat-B8BiTDI geschrieben hat, dass mit dem " linksbremsen " im B8 nicht klappt. Sobald ich auf Bremse trete, keine Gasannahme möglich, hab mehrfach versucht. Mit dem abgezogenen Stecker am Bremspedalschalter könnte es vielleicht gehen, vielleicht ?! Versuchen werde ich es nicht.
Hab jetzt ca. 30000km und die Bremsscheiben hinten sind zwar nicht verrostet, aber irgendwie komisch bräunlich angelaufen. Kann mir das ganze nur von den Bremsbelägen erklären. Sobald ich meine Winterreifen runter habe, werde paar Fotos von machen. Seit den letzten hier geposteten Fotos ( 16.04.17 - Seite 4 ) vorne unverändert guter Bremsscheiben und Bremsbelägebild.
Habe Heute meine Sommerräder montiert und auch gleich wieder Fotos von den Bremsscheiben vorn und hinten gemacht. Vorne gleichmäßiger guter Verschleißbild, hinten könnte besser sein. Oktober kommt die erste HU, mal sehen wie das ganze dann ausschaut.
Viel besser sehen meine jetzt mit 60 tkm nicht aus und ich hab Ende März die Hülle ohne Probleme oder Komentare bekommen.
So in etwa sehen meine auch aus nach 60Tkm. Tüv habe ich trotzdem im Februar damit bekommen, weil die Bremsleistung ok war. Mein VW-Servicemensch meinte trotzdem, die müssten demnächst runter. Die werden hinten einfach zu wenig gefordert, ich wette die neuen sehen nach einem Jahr dann wieder ähnlich aus.
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 9. April 2018 um 13:19:05 Uhr:
Habe Heute meine Sommerräder montiert und auch gleich wieder Fotos von den Bremsscheiben vorn und hinten gemacht. Vorne gleichmäßiger guter Verschleißbild, hinten könnte besser sein. Oktober kommt die erste HU, mal sehen wie das ganze dann ausschaut.
Meine hinteren sehen bei 47tkm ziemlich ähnlich aus. Letzte Woche bei der HU gewesen, Prüfer hat kein Wort dazu verloren.
Mit diesem Bremsbild hinten, bekommst Du keine Probleme bei der HU. So sahen meine bereits mit 3000 KM!
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 9. April 2018 um 13:19:05 Uhr:
Habe Heute meine Sommerräder montiert und auch gleich wieder Fotos von den Bremsscheiben vorn und hinten gemacht. Vorne gleichmäßiger guter Verschleißbild, hinten könnte besser sein. Oktober kommt die erste HU, mal sehen wie das ganze dann ausschaut.
Das ist halt schon ganz übel und es gibt im Forum etliche, die mit dieser Optik der Scheiben, bei der HU wieder heimgeschickt wurden!
Aber es kann mir doch niemand ernsthaft erzählen wollen, dass die Bremsen hier ordentlich ihre Aufgabe erfüllen!?
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 9. April 2018 um 20:31:05 Uhr:
So sehen meine hinteren Bremsscheiben nach nur 46.000km aus. EZ ist 06/2015
Bei meinem sind nach 15 Monaten und 35000 km die Scheiben hinten schön blank, die Beläge allerdings auch (d.h. letztere sind am Ende, kurz vor Metall). Der Wagen wird allerdings zügig bewegt, Durchschnittsverbrauch 9,5l/100km.