Bremsscheiben Empfehlung für 330d
Hallo ich habe grade gesehen meine Bremsscheiben sind unten... Also die Rillen vorne in der Scheibe sind fast glatt... Hab mich schon gewundert warum er so verspätet bremst 🙂 Hatte immer die ATE Powerdisc aber vllt kann mir jemand andere empfehlen?
Habe auf ebay Zimmermann gefunden hänge mal den link an...
90 Antworten
Zitat:
@Stromag schrieb am 10. Januar 2017 um 17:48:56 Uhr:
Also mit der Nummer auf der Rechnung kann man nix anfangen... Aber mit der Nummer auf den Bremsklötze findet man was, aber mal steht ceramic Bremsbeläge dabei und mal nur Bremsbeläge...
waren Sie nicht in einer original Verpackung?
Doch.. Die Nummer auf der Verpackung stimmt mit denen auf den Belägen überein.. Wenn man zb auf ebay mit der Nummer sucht findet man sie,manchmal als ceramic Bremsbeläge und mal nur als Bremsbeläge... Ich war nur so verwirrt weil beide unterschiedlich aussehen... Nicht von der Größe sondern vom Belag...
Auf die ebay Nummern darf man sich eh nicht verlassen. Das wird von eBay vorgeschlagen und viele Verkäufer übernehmen es blind.
Solche Teile sollte man bei einem Händler kaufen dem man vertraut — Brembo, ATE usw. gibt es mittlerweile massig als Fälschung bei eBay.
Ähnliche Themen
So war bei ATE auf der seite und hab bei denen im Katalog geschaut.. Nummern stimmen überein mit den Ceramic.. Ohne ceramic haben eine Kürze Nummer
Ate hat qr codes auf den original Verpackungen.
Mit der ATE App kann man diese scannen und auf originalität prüfen.
So habe alles mal gewechselt... Jetzt ist mir aufgefallen das hinten rechts der innere Ring an der Feder oben weg gebrochen ist... Muss aber erst in den lz paar tagen passiert sein da ich noch unterm Auto lag und da war alles Ok... Da ich meinen Laptop neu aufsetze habe ich kein Programm um nachzuschauen welche ich holen soll... Und über Vin finde ich keine Nummer von den Tonnenfedern... Kann mir da vllt einer helfen?
Bmw e46 330d Touring bj2002 MII M Fahrwerk.. Vielen Dank
Zitat:
@Stromag schrieb am 11. Januar 2017 um 20:55:27 Uhr:
So habe alles mal gewechselt... Jetzt ist mir aufgefallen das hinten rechts der innere Ring an der Feder oben weg gebrochen ist... Muss aber erst in den lz paar tagen passiert sein da ich noch unterm Auto lag und da war alles Ok... Da ich meinen Laptop neu aufsetze habe ich kein Programm um nachzuschauen welche ich holen soll... Und über Vin finde ich keine Nummer von den Tonnenfedern... Kann mir da vllt einer helfen?
Bmw e46 330d Touring bj2002 MII M Fahrwerk.. Vielen Dank
Welchen Motor hast Du denn drin 184 oder 204 PS? Am besten noch die Schlüsselnummer.
Zitat:
@Stromag schrieb am 10. Januar 2017 um 08:00:55 Uhr:
Zitat:
@33Oci schrieb am 10. Januar 2017 um 07:16:41 Uhr:
Klingt ganz vernünftig, aner auf keinen Fall Rillen/Löcher mit den Ceramic-Belägen kombinieren (wer meint es ist OK, der soll es halt machen).
Ich hatte noch nie Probleme in der Kombi... War mir aber schonmal am überlegen ob ich mir vorne bei den geschlitzten nicht andere Beläge drauf machen soll... Und die Ceramic Beläge von vorne dann aufheben soll für die Ha wenn die da fällig sind... Aber irgendwie hab ich es nie gemacht...
Habe auch keinerlei Probleme mit den Brembo Max und den ATE Ceramic. Ist die beste Bremse die ich bisher gefahren bin auf dem BMW. Bisher seit ca. 20.000 km absolut solide die Kombi ohne irgendwelche Probleme.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 11. Jan. 2017 um 22:45:36 Uhr:
Welchen Motor hast Du
0005/661 mit 184ps... Die Federn hinten haben jeweils eine Blaue Markierung
So also meine 4 Wochen alten ATE Scheiben sehen Scheiße aus... Der innenbelüftete Teil ist verrostet und auch auf den Bremsflächen... Auf den Bremsflächen sind bräunliche Punkte und Streifen, und lassen sich auch schwer Blank bekommen... Die Scheiben sehen generell auch eher bräunlich aus und matt... Ist das erste mal das ich sowas bei den ATE habe...
Bei mir werden es definitiv Brembo Scheiben als nächstes. Weiß nur noch nicht ob MAX oder Xtra. Dazu Ferodo DS Performance. Schnauze voll vom Bremsverhalten der Ceramic.
Hi,
Die Ceramicbeläge sollen doch so ne Art Schutzschicht auf die Scheiben aufbringen. Hab ich irgendwo bei ATE mal gelesen.
Aber wie der aussieht weiß ich nicht.
Gruß
Malfe
Den einzigen orteil den die ceramic Beläge habe ist der das e nicht schwarz sondern hell staubt... evtl ist die Haltbarkeit besser... Weiß ich aber nicht...