Bremsscheiben 330d: BMW orig. oder andere

BMW 3er E46

Moin.

Habe nächste Woche Inspektion (150tkm) und die Bremsen sind wohl fällig.
Kennt jemand zufällig den Preisunterschied der orig. BMW Scheiben/Beläge und den von anderen Anbietern, wie ATE?

330d FL Touring - 204PS

Bekommt man ATE Scheiben in Hamburg irgendwo im Shop, oder muss man die bestellen?

Tipps, was man bei dem KM-Stand noch alles kontrollieren lassen sollte?

Gruss!

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal was zur Theorie, BMW würde Bremscheiben zukaufen:

BMW-Bremsscheibenwerk

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Wer hat dir denn so einen Müll erzählt? Nie im Leben verwendet Mercedes so ein Billigkram.

Das haben mir zwei große Online-Händler erzählt, die auch hier schon oft erwähnt wurden! Und ich habe es auch schon selber an C-Klassen und SLK´s gesehen, die das Sportpaket von MB hatten!

Es gibt aber auch einen Unterschied zwischen den Zimmermann die keinen "Schuss Pulver" taugen und den "Formula Z". Die liegen aber auch in der Preisklasse, dass man sich gleich die originalen BMW Compounds holen kann. Die "Billig Zimmermänner", die sich auch schon mal unterm Rad zerlegen, baut Mercedes sicher nicht rein.
Mercedes stelt meines Wissens ihre Bremsscheiben in Untertürkheim (Werk Mettingen) selber her. Die Sättel und Blöcke werden dann von Textar, Bendix, Lucas, etc. zugekauft.

Zitat:

Original geschrieben von polomichl


Es gibt aber auch einen Unterschied zwischen den Zimmermann die keinen "Schuss Pulver" taugen und den "Formula Z". Die liegen aber auch in der Preisklasse, dass man sich gleich die originalen BMW Compounds holen kann. Die "Billig Zimmermänner", die sich auch schon mal unterm Rad zerlegen, baut Mercedes sicher nicht rein.
Mercedes stelt meines Wissens ihre Bremsscheiben in Untertürkheim (Werk Mettingen) selber her. Die Sättel und Blöcke werden dann von Textar, Bendix, Lucas, etc. zugekauft.

Das kann schon sein, dass die auch selber herstellen. Aber warum sollten Leute, die vom Fach kommen, sonst soetwas sagen!?! Und ich weiß außerdem was ich selber gesehen habe!

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Wer hat dir denn so einen Müll erzählt? Nie im Leben verwendet Mercedes so ein Billigkram.
Das haben mir zwei große Online-Händler erzählt, die auch hier schon oft erwähnt wurden!
Die haben Dich dann ganz schön verarscht....

Zitat:

Und ich habe es auch schon selber an C-Klassen und SLK´s gesehen, die das Sportpaket von MB hatten!

Da haben Dich dann Deine Augen ganz schön verarscht.

Obwohl, eine Sache ist verdächtig: Die Löcher in den Mercedes Bremsscheiben sind genauso rund und auch ungefähr so gross wie die Zimmermann Löcher...

FP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Und ich habe es auch schon selber an C-Klassen und SLK´s gesehen, die das Sportpaket von MB hatten!

Da haben Dich dann Deine Augen ganz schön verarscht.

Obwohl, eine Sache ist verdächtig: Die Löcher in den Mercedes Bremsscheiben sind genauso rund und auch ungefähr so gross wie die Zimmermann Löcher...

FP

Du hast mit deinem letzten Satz deine Zweifel an meiner Aussage selbst entkräftet, denn die Bremsscheiben sehen nicht nur genauso aus wie Zimmermänner, sie sind auch Zimmermann-Bremsscheiben!

Und wie hast Du das festgestellt das es Zimmermann-Bremsscheiben waren ?

Stand da made by Otto Zimmermann oder sowas in der Art drauf ? Oder eine Zimmermann-Teilenummer und ein Logo, Herstellerkürzel oder sowas ?

Wenn sich nur die Löcher gleichen - könnte ja sein das Zimmermann und Mercedes diese beim gleichen Lieferanten beziehen 😁

FP

Bremsscheiben 330d: BMW orig. oder andere

}>andere

muss nicht unbedingt BMW draufstehen,

daran verdienen die nur...

Ich hab mittlerweile schon mehrfach meine Scheiben gewechselt und kann dazu folgendes sagen.

Hört auf euch einen Kopf über das Thema zu machen... so gut wie die Originalscheibe, wird keine andere Scheibe mehr sein. Egal ob aus dem BMW-Zubehör, ATE, usw... alle haben sie nach gut 20tkm leicht verzogen.

Einzig die Orignalscheibe habe ich bis zur Verschleißgrenze ohne Probleme gefahren.

Also einfach eine namhafte Scheibe kaufen und gut ist - letztendlich packen die alle gleich.

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Und wieder mal was zur Theorie, BMW würde Bremscheiben zukaufen:

BMW-Bremsscheibenwerk

Mensch beamer74, was willst Du denn ? Du meinst wohl Du kannst hier mit Fakten ankommen ???

Tausende Experten aus Internetforen, Stammtischen, Tankstellentreffs, Ebay-Shops, Tuning- und Teilehändlern sind sich einig. Autohersteller wie Mercedes, Audi und BMW kaufen Bremsscheiben bei ATE, Zimmermann und Co.

Da will doch keiner Tatsachen hören oder lesen. Selbst wenn die Angaben aus "Deinem" Link stimmen - die Experten werden uns sicher erklären, dass BMW die 4.5 Mio. produzierten Bremsscheiben billig verkauft oder wegschmeisst, weil in Berlin minderwertige Scheiben hergestellt werden, und dafür von ATE & Co. Bremsscheiben kauft, die aus Fabriken in China und der ganzen Welt kommen.

😁
FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Und wie hast Du das festgestellt das es Zimmermann-Bremsscheiben waren ?

Stand da made by Otto Zimmermann oder sowas in der Art drauf ? Oder eine Zimmermann-Teilenummer und ein Logo, Herstellerkürzel oder sowas ?

Wenn sich nur die Löcher gleichen - könnte ja sein das Zimmermann und Mercedes diese beim gleichen Lieferanten beziehen 😁

FP

Jetzt drehen wir uns im Kreis, denn ich habe weiter oben schon gepostet woher ich weiß, dass Zimmermann bei Mercedes Erstausrüster ist > also wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!

PS: dass bei Mercedes gelochte Bremsscheiben ab Werk verbaut werden, die den Zimmermännern 1 zu 1 ähnlich sehen, wurde nicht nur von mir berichtet! Wenn mir einer einen anderen renommierten Hersteller zeigen kann, der solche Bremsscheiben im Programm hat, lasse ich mich gerne eines besseren belehren!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen