bremssattel nach dem wechsel immernoch fest.. hilfe!

VW Golf 4 (1J)

Hi leute,

Ich hab vor 4 wochen hinten an der beifahrerseite den bremssattel gegen einen neuen ersetzt.
Jetz nach der zeit merke ich das wieder etwas schleift und fest wird. Was kann das jetzt sein?
Wieder der sattel? Oder handbremsseil ?

27 Antworten

ne da kommt dann was neues dran, dank dir 🙂

Teilenummer weis keiner zufällig oder?

Die kann dir der 🙂 auch ohne Probleme raussuchen. Da gibt´s ja die Tabelle mit den PR-Nummern und du kannst sicher sein, daß es das richtige Teil ist.
Weiß auch nicht, ob´s die Träger überhaupt im Zubehör gibt.

die Sattelhalter gibt es im Zubehör ...
oder recht preiswert beim Auktionshaus -> Klick

Gruß Ronny

dann werd ich mir mal den von autoteile pöllath holen, der is eh bei mir in der nähe.
hoffentlich passt der genauso wie der alte.
da steht schon passt für beide seiten und viele modelle .. hmmmm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


 ... warum gehen die Kolben so sau schwer zurück zu stellen/drehen ? Und jeder sagt mir, das muß beim Golf 4 so stramm gehen ... ist das richtig so ? Kolben unter der Manschette blitzeblank, Handbremshebel stellt bis Anschlag zurück, Rad dreht frei, Bremse funktioniert.
Golf 4  Bj 1998 1.6SR Bremskennung hinten 1KK

Gruß Ronny

Kann da jemand was zu sagen ?

drehst du die mit einem Bremsenrücksteller zurück?

Mit dem gehts eigentlich ziemlich einfach, zumindest bei mir.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


drehst du die mit einem Bremsenrücksteller zurück?

Mit dem gehts eigentlich ziemlich einfach, zumindest bei mir.

MFG

Ja, mit dem Rückstellwerkzeug ...

geht sehr stramm.

Sorry, dass ich ein bißchen blöd frage, aber der Bremsflüssigkeitsbehälter ist währenddessen auch auf?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


drehst du die mit einem Bremsenrücksteller zurück?

Mit dem gehts eigentlich ziemlich einfach, zumindest bei mir.

MFG

Ja, mit dem Rückstellwerkzeug ...

geht sehr stramm.

billiges 10€ ebay teil aus ebay?

das is aus ner gewindestange gemacht dessen steigung ned ganz zum kolben passt, drum klemmts. mit profiwerkzeug, bzw eins wo die steigung passt gehts leichter, alles schon getestet

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Sorry, dass ich ein bißchen blöd frage, aber der Bremsflüssigkeitsbehälter ist währenddessen auch auf?

MFG

sorry aber wenn sich da soviel "stauen" würde, währe der behälter schon weggeflogen, da der bekanntlich nicht verschraubt ist

Die Bremsflüssigkeit ist nicht das Problem, man merkt, wie der Kolben in der Dichtung/Führung stramm geht, ist aber nicht fest ...

mal schauen, wie sich das alles verhält, wenn die Ersatzteile (Scheiben und Klötzer) da sind und ich den komplett zurück drehe.

Hatte jetzt nur alles mal zerlegt um festzustellen was ich alles bestellen muß. Bremse h.l. hatte geschliffen, es war ein Führungsbolzen fest. Hatte dann den Kolben etwas zurück gestellt um es besser montieren zu können. Das ging recht stramm.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Ja, mit dem Rückstellwerkzeug ...

geht sehr stramm.

billiges 10€ ebay teil aus ebay?

das is aus ner gewindestange gemacht dessen steigung ned ganz zum kolben passt, drum klemmts. mit profiwerkzeug, bzw eins wo die steigung passt gehts leichter, alles schon getestet

naja, nen kompletter Satz ist es schon für ca 30 € ... das soll ja für den gelegentlichen Einsatz reichen.

Hallo

Habe nun hinten die Bremsscheibe und Klötzer erneuert ... der Kolben im Bremssattel ging, wie schon erwähnt, sau schwer zurück zu drehen.
Nach der ersten Probefahrt waren die Bremsen hinten heiß und ich konnte die Räder nur schwer drehen.

Habe dann neue Bremssättel verbaut, jetzt geht alles tadellos.

Es war also doch so, das die Bremssattel fest saßen und der Kolben klemmte.

In den neuen Satteln lassen sich die Kolben mit 2 Fingern drehen.

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen