Bremsproblem 330i Coupe

BMW 3er E46

Tagchen!

Folgendes Problem wurde schon X-mal breitgetreten:

das Bremsproblem beim 330er-->Angstsekunde bis die Bremsen greifen

Ich habe das jetzt so satt, da ich gestern fast einem drauf geknallt wäre. Zum Glück konnte ich noch ausweichen.

Der Witz ist der, dass es bisher immer geheissen hat, dass das Problem bei einer längeren Strecke auf der Autobahn aufgetreten wäre. Bei mir war es so, dass ich ca. 500m 120km/h gefahren bin.

Ich hab die Schnauze so gestrichen voll und ich werde BMW München anschreiben, da mir das Risiko zu gross ist.

Entweder die bauen mir eine anderen Bremsanlage ein z. B. vom M3 oder die bezahlen mir einen Bremsanlage von Brembo. Was die zum Schluss machen ist mit SCHEISS egal, ich könnte kotzen mit so einer Bremsleistung.

Ich kann mir die Antwort von München schon denken: ich bin der einzige Depp der da sProblem hat und wahrscheinlich liegt es dann sowieso an meiner Fahrweise.

Wer hat dieses Problem ebenfalls????

Bitte melden, zusammen kann man vielleicht mehr erreichen.

Mich würd mal interessieren ob sich hier auch welche schlauen Entwickler der Bremsen beim E46 rumtreiben und was die dazu sagen.

Wenn ich bei meinem Job solche Konstruktionen abliefern würde, dann wäre ich schon lange Kunde bei der Bundesagentur.

MfG

330FIGHTER

24 Antworten

Hi

Was ist das Problem? Greifen die Bremsen zu schwach oder verzögert? Der 330i hat ja so grosse Bremsscheiben, dass man nur mind. 17" Felgen montieren kann.

Angstsekunde

Tach auch!

Das Problem liegt daran, dass wenn man eine gewissen Strecke bei Nässe gefahren ist und man möchte bremsen, dass dann die Bremsen für ca. 1 Sekunde (oder lass es 0,6-075 sec. sein ist ja auch egal) keine Bremsleistung haben.

Da geht dann gar nix und du kannst dir ja ausrechnen, was in 1 Sekunde passieren kann.

Zu den 17"-->ich hab 19" drauf.

Ich hätt mir ja schon von Zimmermann Scheiben und Beläge drauf machen lassen, aber für einen 330er gibts da nix, da sich die Bremsleistung nicht verbessert.

Auf jeden Fall: Mir reichts!!!! und ich werde dagegen was tun. Da kaufste ein Auto für zig Euros und du hast beschissene Bremsen.

Tschau

330Fighter

Ich hab das auch, wie schon mehrmals von mir beschrieben.
Letzte Woche hatte ich Inspektion. Da hab ich es mal so nebenbei gesagt. Antwort des Meisters: Ja, Ja ich weiß.
Ich glaub, es bringt am meisten, AUTO BILD zu informieren. Davor haben die Hersteller am meisten Angst.

Im trockenen sind die Bremsen ja edel, aber im Nassen taucht das einfach nicht. Ich hab mich auch schon schlaugemacht, aber es gibt keine gelochten oder geschlitzten Scheiben fuer die Serienbremsanlage mit ABE. Ich hab jedenfalls nix gefunden.

Die meisten Aftermarket-Bremsanlagen gehen allerdings nicht unter meine 17" Raeder, das heisst, dass zu den Bremsen auch noch 4 neue Raeder dazukaemen.

Ähnliche Themen

Seid ein paar Tagen bietet BMW selbst gelochte Bremsscheiben für den 330i an. Ist aber ein teuerer Spaß. Hier mal die genauen Infos:

Gelochte Bremsscheibe vorne:

34 11 2 282 871/872.......464,00 € pro Paar inkl. MwSt

Gelochte Bremsscheibe hinten:

34 21 2 282 873..............348,00 € pro Paar inkl. MwSt

Macht zusammen: 812,-- €

Hoffe geholfen zu haben!

Ich werde sie jedenfalls nicht nachrüsten. Ist mir doch zu viel des Guten!

hatte das identische Fehlerbild (verzögert einsetzende Bremswirkung bei Nässe). Darüber habe ich schon mal gepostet, gemeldet hat sich zu dem damaligen Zeitpunk keiner.

Gelöst (meine Einschätzung nach zu 90%-ist schon mal was):
Schutzbleche der Radnabeninennseite vo + Radlagerbleche ersetzen lassen (geänderte)+neue Scheiben und Beläge (original).

Fzg: 330ix Limo, Bj 2000

Gruß, Victor

Hallo,
ich war vor 3 tagen bei BMW werkstatt und wollte das die mir Bremsscheiben von M3 einbauen lassen,aber die passen nicht ,dann habe nach gefragt ob die passende Gelochte scheiben haben für 330 .der mechaniker hat für mich aus extra katalog von Hammer raus gefunden das die gelöchte scheiben stehen zur verkauf .leider müsse ich paar wochen abwarten da die noch nicht in computer ganz aktuell sind also leute fragt bei BMW hammer nach die scheiben die gibt in zwei ausfürungen.Für alle 330i,330ci,330xi,330d.
Gruss

Das Problem ist ja nicht, ob man prinzipiell umrüsten kann, sondern wer die Kosten trägt.
Und da das offensichtlich ein - sehr gefährlicher - Serienfehler ist, bin ich der Meinung, es müsste eine Rückrufaktion geben. Stellt Euch mal vor, irgendwann ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen einem tödlichen Unfall und es stellt sich heraus, daß es an den - im Regen - nicht funktionierenden Bremsen lag. Dann wird es richtig teuer für BMW.
(Zumindest wenn es in den USA passiert)

Ich hab noch ca 6000km zur Inspektion, bis dann sollten die hoffentlich vorliegen. Mal schauen, ob ich die ueberreden kann, einen Teil der Kosten zu uebernehmen.

Meine Scheiben sind zwar noch nicht verschlissen, aber die rubbeln ziemlich arg, die muessen sowieso raus.

Bremsproblem

Tach!

Also ich seh das genauso, dass das ein Konstruktionsproblem íst. Das heisst für mich BMW muss die kpl. Kosten übernehmen.

Ich seh das absolut nicht ein, dass ich gelochte Bremsscheiben für über 800 Steine kaufe nur weil die bei der Konstruktions etwas verbockt haben.

Vorhin auf der Strasse wieder das Problem: ohne Ende Regen und eine kurze Strecke gefahren, hab ichs ausprobiert-->wieder das gleiche Ergebniss-->gut dass keiner vor mir war.

Sollte ich einem auffahren, dann wird die Sache mit der Bremsproblematik auf jeden Fall meinem Anwalt übergeben (aber jetzt warte ich mal die Antwort von BMW ab).

Ich werde mal noch 2 Tage die Threads beobachten, dann was aufsetzen und nach München schicken.

Die Antwort wird natürlich gepostet.

Sollte die Antwort für mich nicht ausreichen werde ich mal bei Auto-Bild oder so nachfragen, ob die das Problem kennen.

MfG

330FIGHTER

Hi all,

hab das selbe Problem. Immer wenn es nass ist. Ich hab noch kein Threat zu dem Thema gelesen, aber ich vermute, da die Scheiben so groß sind sammelt sich dort viel "Wasserdreck" und wenn man dann bremsen will, muss erstmal der Dreckschmierfilm runter. Das dauert.
Ich hab gestern neue Scheiben bekommen (bei 44 tkm waren zig Hitzeflecken und die Scheiben krum).
Hätt ich mal gefragt... nach Gelochten.

evtl. sollten wir eine Aktion starten. Eine Unterschriftenliste an BMW senden, oder so.

Bis dahin, bremse halt zwischendurch absichtlich ohne Grund, damit da nicht so ein dicker Film entsteht.

Greetz
Dozer

Sers Leuts.
ich will da zwar nix schön reden nur die antwort von BMW wird sein. Lest eure Betriebsanleitung vom Auto. Da stehst nämlich drine wegen dem Wasserfilm auf den scheiben etc.
Bei starken Regen die Bremse ab und zu leicht antippen.

Nur das Problem hat nicht nur BMW.....gibt auch andre Hersteller wo dieses Problem haben.

Die Bremsverzögerung kommt daher, dass sich eine "Dampfsperre" aufbaut, das Thema hatten wir hier im Forum schon ausführlich.
Damals habe ich auch beschrieben dass die Bremsverzögerung von bis zu einer Sekunde auch bei kürzeren Strecken auftreten kann.
Da wurde mir aber wiedersprochen: "Tritt nur nach langen Autobahnetappen auf". Na von wegen...

Zu Thema "Bremse antippen": Schhöngeredet!
Eine Sekunde rauf auf den Stempel, ohne das sich was tut - dann bremmst die Mühle wieder normal.
Nach ein paar Meter könnte man das aber schon wiederholen.

BMW tut in der Hinsicht nix, ich habe schon (deutlich und verärgert) nachgefragt.
Jedoch gut zu wissen, dass gelochte Scheiben nun doch endlich angeboten werden. Ob Kosten übernommen werden liegt wohl in der Kullanz und dem Ermessen der Werkstatt.

Nur weil andere das Problem dass auch haben, bedeutet das nicht, dass es deswegen weniger schlimm ist.

Ich habs zwar schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber nochmal:
Bei mir tritt das auf ab Geschwindigkeiten von ca. 140, ab mittelstarkem Regen. Und zwar schon nach wenigen Minuten Fahrt. Unterhalb dieser Geschwindigkeit , oder bei Niesleregen habe ich keine Probleme. Die "Aus"zeit ist tatsächlich ca. 1 Sekunde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen