Bremsproblem 330i Coupe
Tagchen!
Folgendes Problem wurde schon X-mal breitgetreten:
das Bremsproblem beim 330er-->Angstsekunde bis die Bremsen greifen
Ich habe das jetzt so satt, da ich gestern fast einem drauf geknallt wäre. Zum Glück konnte ich noch ausweichen.
Der Witz ist der, dass es bisher immer geheissen hat, dass das Problem bei einer längeren Strecke auf der Autobahn aufgetreten wäre. Bei mir war es so, dass ich ca. 500m 120km/h gefahren bin.
Ich hab die Schnauze so gestrichen voll und ich werde BMW München anschreiben, da mir das Risiko zu gross ist.
Entweder die bauen mir eine anderen Bremsanlage ein z. B. vom M3 oder die bezahlen mir einen Bremsanlage von Brembo. Was die zum Schluss machen ist mit SCHEISS egal, ich könnte kotzen mit so einer Bremsleistung.
Ich kann mir die Antwort von München schon denken: ich bin der einzige Depp der da sProblem hat und wahrscheinlich liegt es dann sowieso an meiner Fahrweise.
Wer hat dieses Problem ebenfalls????
Bitte melden, zusammen kann man vielleicht mehr erreichen.
Mich würd mal interessieren ob sich hier auch welche schlauen Entwickler der Bremsen beim E46 rumtreiben und was die dazu sagen.
Wenn ich bei meinem Job solche Konstruktionen abliefern würde, dann wäre ich schon lange Kunde bei der Bundesagentur.
MfG
330FIGHTER
24 Antworten
.
Ich kann das Problem auch bestätigen (330Ci).
Es mag sein, daß dieses Problem ein grundsätzliches ist und auch bei anderen Fabrikaten auftritt, allerdings habe ich es so extrem noch nie erlebt. Bei meinem vorherigen Auto (Fiat Coupe 20V Turbo) hatte ich in der Richtung überhaupt keine Probleme (da ist allerding auch serienmässig eine Brembo-Anlage verbaut).
Axel
PS: Soweit mir bekannt ist wird beim neuen Mercedes SL bei Regen die Bremse vollelektronisch in kurzen Intervallen betätigt, um den Wasserfilm abzustreifen.
....und es werden mehr.....
....und es werden mehr.....
genau das will ich erreichen.
Ich gehe davon aus, dass umso mehr reklamieren die grössten Chancen bestehen.
Das mit der Betriebsanleitung lesen ist ein toller Spruch, nur interssiert mich dass einen Dreck, was da mit "Zwischenbremsen" oder so ähnlich steht.
-->SORRY
...aber ich hab ein Auto, dass nicht gerade günstig ist und dann noch irgendwelche Reinigungsbremsungen bei Regen
-->bin ich im falschen Film????
Ob das andere Autos auch haben ist mir auch egal, da ich kein anderes Auto fahre sondern meinen 330er und sonst keins.
Tschau
330FIGHTER
Ach ja, noch was: regenfreie Fahrt!!!! dann klappts auch mit den Bremsen
Hallo,
ich habe mich natürlich auch schon mit diesem Thema beschäftigt und ich kann nur sagen es ist echt traurig mehr kann ich nicht mehr dazu sagen.
Mein BMW Futzi sagt : DAS IST DER STAND DER TECHNIK!!!!!! Na danke.
Mein Audi S3 hatte das selbe Problem und wie ich dann die erste Regen fahrt mit dem BMW hatte konnte ich es gar nicht glauben.
Gruß Patrick
Bremsprobleme beim 330d
Hallo,
ich habe diesbezüglich schon einmal im Frühjahr gepostet. Ich fahre nun bereits den 2. 330d touring und bei beiden tritt das Problem auf. Auch der Freundliche redet das Problem herunter. Ich wäre auch dafür, sich an Auto-Bild zu wenden. Vielleicht kann man sich mal diesbezüglich kurzschließen.
Gruß
Wolfram
Ähnliche Themen
Siehe auch Thread:
http://www.motor-talk.de/t65348/f166/s/thread.html
zu demselben, alt bekannten Problem :-(
Hi,
auch ich kann das Brems-Problem beim 330 bestätigen! Bei Nässe ist es oft wirklich sehr gefährlich, deshalb versuche ich immer dran zu denken einen noch größeren Abstand zum Vordermann zu halten, was natürlich nicht immer geht.
Also ich wäre bei einer Beschwerde-Aktion dabei.
Gruß,
Marko
Zitat:
Mein BMW Futzi sagt : DAS IST DER STAND DER TECHNIK!!!!!!
...seltsam.. deswegen gibt es nun Lochscheiben? Wo der Film nicht so leicht entsteht?
Ist schon frech der Spruch deines BMW-Futzies.
Eine Rückholaktion.
Das wäre soo teuer nun auch nicht.
Alle 330i und 330d reinholen und Lochscheiben drauf. Kunde und BMW teilen sich die Kosten.
Schließlich hat man neue Bremsen.
Da würde BMW seinem Spruch auch gerecht werden.
Sonst heißt es bald:
Angst beim Bremsen und nicht Freude am Fahren!
Ich habe viele Fahrzeuge lange gefahren und noch nie habe ich sowas erlebt. Mag sein, dass es an den Riesenscheiben liegt und an der M-Luftzufuhr. (Wasserkanal)
Nur Nissan kann das noch schlechter.. aber ich hoffe nicht das BMW sich mit denen messen will.
Greetz
Dozer
kaum zu glauben !
ich habe bereits Ende 2000 BMW über dieses schlechte Bremsaverhalten informiert (Mein Wagen 330ci, BJ 7/00). Die Antwort: Alles ok und stand der Technik.
Das Verhalten wird wirklich gefährlich, wenn auch noch Salz auf der Strasse gestreut wurde.
Ich kann gar nicht glauben, daß BMW noch immer (in 2004) dieses Problem nicht gelöst hat!!!!
Aber gelochte Bremscheiben sind wohl zu teuer und BMW möchte doch nur in erster Linie die Aktionäre zufriedenstellen.
Bin gespannt ob jetzt etwas passiert !
Die 800 Euro für die Bremsscheiben ist eine Frechheit !
Gruß
MMci
Zitat:
Bin gespannt ob jetzt etwas passiert !
Wieso glaubs du das? Meinst du da lesen BMW-Ingeneure Motor-Talk?
Ich habe am Mittwoch neue Scheiben bekommen und BMW hat mir kein Wort von der Möglichkeit der gelochten angeboten.
Weder gut für die Aktionäre noch für die Kunden.
Ich bin immernoch der Meinung das BMW die Scheiben günstiger anbieten sollten für 330 Fahrer.
Greetz Dozer
Zitat:
Original geschrieben von BMW!330!SMG
Hallo,
ich war vor 3 tagen bei BMW werkstatt und wollte das die mir Bremsscheiben von M3 einbauen lassen,aber die passen nicht ,dann habe nach gefragt ob die passende Gelochte scheiben haben für 330 .der mechaniker hat für mich aus extra katalog von Hammer raus gefunden das die gelöchte scheiben stehen zur verkauf .leider müsse ich paar wochen abwarten da die noch nicht in computer ganz aktuell sind also leute fragt bei BMW hammer nach die scheiben die gibt in zwei ausfürungen.Für alle 330i,330ci,330xi,330d.
Gruss
Ich wurde am Freitag von der BMW-Kundenbetreuung angerufen und hab denen auch gleich über das Nass-Bremsproblem bei meinem 330Ci hingewiesen. Der nette Herr hat mir dann gesagt das ich zum meinem Händler gehen soll das die mir die M3 Bremsscheiben einbauen lassen soll.
Ich hab ihn dann auch gefragt ob die passen. Er hat gemeint ja, die wurden vor ein paar Tagen für den 330 freigegeben... Komisch.
Bin aber leider noch nicht dazugekommen meinen Händler zu fragen...