Bremsleitungen hinten erneuern
Hallo zusammen, hab im Rahmen von Hinterachse neu lagern und co. überlegt auch die Bremsleitungen neu zu machen. Hierfür habe ich folgende Teile vom Bild bestellt: 2, 3, zweimal 5, 6 und die 7.
Leider weiß ich nicht genau wie ich die beiden Leitungen jetzt erneuern soll da die Leitungen ja bis zum ABS Block durchgehen. Gibts da irgendein Adapterstück und ich schneid die Leitung nur ab oder wie läuft das?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe bei mir auch kürzlich die Leitungen der Hinterachse erneuert, weil sie schon stark am rosten waren.
Die Leitungen bis zum Tank und daneben sind wie neu, da habe ich getrennt und Verbinder gesetzt. Dazu muß aber gebörtelt werden.
Gruß Stormy
72 Antworten
Ich habe denen gerade eine E-Mail geschickt. Mal sehen ob sie sich überhaupt dazu äußern.
Schon eine Antwort erhalten?
Zitat:
@thomasik schrieb am 14. August 2022 um 18:16:57 Uhr:
Ich habe denen gerade eine E-Mail geschickt. Mal sehen ob sie sich überhaupt dazu äußern.
Ja, ich soll mal mit dem Auto vorstellig werden. Ich habe erstmal Unterbodenschutz drauf gesprüht. Im Dezember bin ich ja mit TÜV dran, sollte der daran was auszusetzen haben, werde ich zu denen hin. Ansonsten werde ich das so lassen, zu der Werkstatt hab ich kein Vertrauen mehr.
Hallo, habe die Thematik mit Interesse verfolgt, weil ich das gleiche Problem habe.
Das Stück der Bremsleitungen über dem Tank ist angerostet und muss wohl erneuert werden. Jetzt habe ich mal etwas gegoogelt und gelesen, dass man eigentlich den kompletten Tank abnehmen muss, da die Leitungen dahinter verbaut sind (was ja auch bedeutet, dass man die Kardanwelle etc., abbauen muss - was ja unheimlich viel Arbeit ist für nur so eine kleine Leitung).
Stormy78 hatte am Anfang dieses Themas geschrieben, dass er nur den Tank etwas gelöst, hat und dann "mit kleinen Händen" daran arbeiten konnte. Könnt ihr mir erklären, wie ich den Tank so lösen kann, dass ich drankommen? Die Bremsleitungen rosten genau an der Stelle übern Tank, die Stormy78 in seinem Bild beschrieben hat (siehe Bild rot markiert)- da musste ich genau dran, um ein Stück rauszuschneiden und ein neues Stück Bremsleitung einzufügen...
Wäre über jede Hilfe (gerne mit Foto) dankbar ...
Vielen Dank!!!
Ähnliche Themen
Der Tank hat 2 Bänder, mit denen er gehalten wird, in der Mitte eine Mutter und ein Hitzeschutzblech.
Löst man alles, sinkt der Tank bis auf die Kardanwelle ab, dafür sollte er natürlich möglichst leer sein. Die linke Tankhälfte kommt dabei noch etwas weiter runter als die rechte, wo der Tankstutzen dran ist. Auf der linken Seite ist nun soviel Platz, das man die Halter der Leistungen erreichen kann und die Leitungen auswechseln kann.
Ich habe bei meinem BMW die Verbindungen direkt über dem Tank gemacht, dazu braucht man wahrlich kleine Hände 😁
Das war aber dem geschuldet, weil ich keine Hebebühne habe.
Meine aktuellen Leitungen, ich fertige und verkaufe, haben die Verbinder vor dem Tank, wo natürlich viel mehr Platz ist 😉
Uih, das hört sich gut an -- gleiches Problem hier, ich habe auch keine Bühne und dementsprechend suche ich eine einfachen Lösung - kleine Hände hab ich zum Glück ;-).
Ist denn dann wirklich genug Platz da, dass man an den Leitungen mit einem Bördelgerät hantieren kann?
Wir hast Du denn die Leitungen durchbekommen - kriegt man die dann mit einen kleinen Standard Rohrschneider hin (die kleinen, die man dreht, meine ich).
Muss denn hierbei unter der Rückbank etwas gelockert werden? Ist der Tank dort nicht auch befestigt? Oder hängt der wirklich nur an den Bändern und der Mutter?
Vielen Dank!
Man darf doch aber nicht Stückeln.
Nur einen Verbinder und von da an muss die leitung bis zur nächsten Verschraubung (zum Beispiel bremsschlauch) gehen! Man darf nich einfach 10cm mit zwei verhindern zwischen setzen
Echt, ist das so?
Hmm, aber ich glaube der nächste offizielle Verbinder sitzt kurz dahinter....
@Stormy78: Hast du das auch so gemacht? Bei beiden Bremsleitung an denen Du einen Verbinder angebracht hast?
Sorry, noch ´ne Frage: BMW sind auch die Standard Stahlleitungen 4,75mm - oder? ATE: 24.8134-0547.1
Ja bei BMW werden die Standard ATE-Leitungen 4,75mm verwendet und diese verwende ich auch 😉
Zitat:
@Powerfiat schrieb am 7. Mai 2023 um 21:28:00 Uhr:
Man darf doch aber nicht Stückeln.
Nur einen Verbinder und von da an muss die leitung bis zur nächsten Verschraubung (zum Beispiel bremsschlauch) gehen! Man darf nich einfach 10cm mit zwei verhindern zwischen setzen
Doch man darf Stückeln........
Vorraussetzung ist die richtige Verbindung, in dem Fall "Stahlleitung gebörtelt" 😉
Super, danke - kannst Du noch kurz auf meine oberen Fragen eingehen:
Ist denn dann wirklich genug Platz da, dass man an den Leitungen mit einem Bördelgerät hantieren kann?
Wir hast Du denn die Leitungen durchbekommen - kriegt man die dann mit einen kleinen Standard Rohrschneider hin (die kleinen, die man dreht, meine ich).
Muss denn hierbei unter der Rückbank etwas gelockert werden? Ist der Tank dort nicht auch befestigt? Oder hängt der wirklich nur an den Bändern und der Mutter?
Zitat:
@hallihallloxyz schrieb am 7. Mai 2023 um 22:36:04 Uhr:
Super, danke - kannst Du noch kurz auf meine oberen Fragen eingehen:Ist denn dann wirklich genug Platz da, dass man an den Leitungen mit einem Bördelgerät hantieren kann?
Wir hast Du denn die Leitungen durchbekommen - kriegt man die dann mit einen kleinen Standard Rohrschneider hin (die kleinen, die man dreht, meine ich).
Muss denn hierbei unter der Rückbank etwas gelockert werden? Ist der Tank dort nicht auch befestigt? Oder hängt der wirklich nur an den Bändern und der Mutter?
Ja ich benutze so ein kleinen Rohrschneider für Kupferrohre, das geht echt super.
Unter der Rückbank muß nichts gemacht werden, der Tank hängt wirklich nur an den 2 Bänder und der Mutter 😉
Über dem Tank sind 2 oder 3 Befestigungen, nur da mußt du mir den Händen ran, mit meinen Leistungen schneidest und börtelst du am Mitteltunnel, da wo man gut ran kommt 😉
Wenn du keine Hebebühne hast, reicht auch ein guter Rangierwagenheber, mit dem du das Auto am Diff anhebst 😉
Danke Stormy78 - ich muss gestehen, mir fehlt jetzt noch etwas die Phantasie, wie man die beiden Bremsleitungen dann wirklich vom Mittelkanal bis zum linken hinteren Bremsschlauch und die rechte Leitung bis zum Verbindungsstück verlegen kann. Muss ich mir unterm Auto noch mal genau anschauen ;-).
Hab ich Dich richtig verstanden, Du bietest sowohl die linke als auch die rechte Leitung (beide im Bild blau) vom Mittelkanal (wie auf dem Foto rot markiert) über den Tank bis zum nächsten linken Bremsschlauch / rechten Verbindungsstück an? D.h, man schneidet am Ende vom Mittelkanal ab, schließt dort deine Leistungen an und muss die Leitungen dann nur noch entlang der alten Leitungen in den vorhandenen Clips / Befestigungen befestigen? Bekommt man die vorgebogen Leitungen wirklich verlegt, wenn man den Tank etwas absetzt? Das wäre ja super...
Ja ich fertige diese Leitungen komplett vorgebogen und gebörtelt, von der Stelle am Mitteltunnel (rotes Viereck) bis zu jedem Hinterrad 😉