Bremsleitungen hinten erneuern
Hallo zusammen, hab im Rahmen von Hinterachse neu lagern und co. überlegt auch die Bremsleitungen neu zu machen. Hierfür habe ich folgende Teile vom Bild bestellt: 2, 3, zweimal 5, 6 und die 7.
Leider weiß ich nicht genau wie ich die beiden Leitungen jetzt erneuern soll da die Leitungen ja bis zum ABS Block durchgehen. Gibts da irgendein Adapterstück und ich schneid die Leitung nur ab oder wie läuft das?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe bei mir auch kürzlich die Leitungen der Hinterachse erneuert, weil sie schon stark am rosten waren.
Die Leitungen bis zum Tank und daneben sind wie neu, da habe ich getrennt und Verbinder gesetzt. Dazu muß aber gebörtelt werden.
Gruß Stormy
72 Antworten
Um die Verlegung der Bremsleitungen hinten noch mal zu komplettieren:
Hier auch noch mal eine Ansicht wie die Bremsleitungen zu den Bremsschläuchen kommen und wie sie aus dem Mitteltunnel rauskommen und hinter dem Tank verschwinden...
Und so sehen die neu und ohne Auto aus 😁
Top ??
Zitat:
@hallihallloxyz schrieb am 9. Mai 2023 um 19:17:12 Uhr:
Top ??
Ja, hab die von Stormy bereits verbaut. Einwandfrei.
Ähnliche Themen
Sorry... - sollten keine Frage sein, sondern ein "Daumen hoch!"-Smile für Stormy´s Bremsleitungen - scheint aber in zwei "??" umgewandelt worden zu sein ;-) => "TOP LEISTUNG UND ANBEGOT"
Ich noch mal ;-)
Frage mich gerade: Wenn ich die Bremsleitungen am Ende des Mitteltunnel trenne, wieviel Bremsflüssigkeit kommt dann da noch raus? Ist es nur die Bremsflüssigkeit die noch in den Leitungen für die Hinterachse ist - oder besteht die Gefahr, dass die ganze Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter mit ausläuft / der Behälter dann leer läuft/ist?
Wenn nur die Bremsflüssigkeit der Leitungen ausläuft, würde es ja reichen, wenn ich danach nur die Leitungen der Hinterräder entlüfte, da die Leitungen vorne ja noch gefüllt sein müssten, oder?
Vielen Dank!
Es würde der ganze Behälter leer laufen.........
Klemme ein Stück Holz zwischen Sitz und Bremspedal, so das das Pedal etwa 2-3cm gedrückt ist, dann läuft nur ein Schnapsglas voll aus 😉
Ich habe heute beim E36 Kunifer eintragen lassen.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 11. Mai 2023 um 14:46:36 Uhr:
Ich habe heute beim E36 Kunifer eintragen lassen.
Bezieht sich die Eintragung dann auf ein ganz spezifisches Kunifer-Produkt eines bestimmten Herstellers mit dessen ABE (so wie die ABE, die hier schon vorher mal verlinkt war)?
Oder steht da jetzt einfach pauschal: "Fahrzeug darf mit Kunifer-Bremsleitungen ausgerüstet werden"? (oder was auch immer in der Art).
Sind Auflagen genannt?
Dürfen weiterhin Stahlleitungen verbaut werden?
Darf Kunifer und Stahl gemischt werden?
Sorry für die ganzen Fragen - bin nur neugierig.
Ja, auf die Leitungen sind von OJD und es ist genau die genannte ABE. Stahlleitungen dürfen weiterhin verbaut werden. In der ABE, die ich eher als Gutachten bezeichnen würde, steht das alles drin. Würde ich eine weitere Leitung mit Kunifer tauschen, wäre aber eine neue Eintragung fällig. Insgesamt ist es also weiterhin eine eher unglückliche Regelung.
Alles klar... verstehe.
Danke für die Ergänzungen.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 8. Mai 2023 um 05:05:26 Uhr:
Ja ich fertige diese Leitungen komplett vorgebogen und gebörtelt, von der Stelle am Mitteltunnel (rotes Viereck) bis zu jedem Hinterrad 😉
Hallo,
Fertigst du sie auch für einen Z4 E85 an?
Gruß
Lenny
Ich habe leider keine Muster für den e85.
Wenn du mir deine Leitungen ausbauen und zuschicken kannst, wäre es kein Problem für mich, dir neue zu fertigen 😉