Bremsflüssigkeit bei BMW oder freier Werkstatt
Hi,
mein 3er ist fast 3 Jahre alt und zeigt jetzt, bei 45Tsd km, als Servicebedarf die Bremsflüssigkeit an.
Vor ein paar Monaten hatte ich Service (Ölwechsel, Filter, Luftfilter) bei BMW machen lassen.
Würdet Ihr die Bremsflüssigkeit nun auch bei BMW machen lassen?
Wie verhält es sich mit eventueller Garantie/Kulanz, wenn die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt gewechselt wird?
Danke & Gruß,
Tobias
Beste Antwort im Thema
Immer wieder die selbe sinnlose Diskussion... 😉
Soll doch jeder halten wie er/sie/es mag. Kostentechnisch lass ich auch viel in meiner benachbarten Fremdmarkenwerkstatt machen, einfach weil 60 Euro Brutto Stundenlohn doch was anderes sind, als die 120 bis 170 Euro Brutto pro Stunde bei BMW.
Hat aber auch nix mit Geiz zu tun oder dass ich es mir nicht leisten könnte, nur Geld verschenken muss ich auch nicht. Einige Sachen werden nach wie vor bei BMW gemacht, wenn es denn sein muss.
72 Antworten
oder anderes Auto kaufen wenn's bei BMW zu teuer wird.
Immer dasselbe, die Kiste irgendwo billig auf Vordermann bringen, und wenn was ist soll BMW alles richten.Das geht eben auch nicht.
Zitat:
@zepter schrieb am 1. Mai 2015 um 10:59:02 Uhr:
oder anderes Auto kaufen wenn's bei BMW zu teuer wird.
Immer dasselbe, die Kiste irgendwo billig auf Vordermann bringen, und wenn was ist soll BMW alles richten.Das geht eben auch nicht.
sehe ich ähnlich
nach aussen hin dicke bude fahren dann über verbrauch oder wartungen heulen
dann noch fürn 10er an der tanke drücken aber ist ja ein 6zyl das ist wichtig
schreien kulanz usw und wenn was drann ist und dann heulen weil bremsflüsi beim freundlichen 100€ kostet
fahr zu bmw sauf paar kaffee,schau dir die damen am empfang an dazu bissel durch die "m" abteilung geschlendert und gut ist wo ist das problem ??
...und 10€ Trinkgeld nicht vergessen. ...
Damit klappt es auch mit dem nächsten Termin flotter....😛 😁
Ähnliche Themen
NUR am Montag 11.5.2015 für 24,99 bei ATU....
Bremssflüssigkeitswechsel incl. Bremssflüssigkeit....
Ob's Montags besser flutscht. ..???? 😛 😁 😁 😁
Sorry aber die Abzocke bei BMW mach ich einfach nicht mehr mit, R6 hin ider her😉 Wenn ich schon unfähige Leute bezahle, dann sollen sie wenigstens billig sein. Was aber nicht heißt dass ich Schrott einbauen einfüllen lasse.
Zitat:
@toki79 schrieb am 22. April 2015 um 11:48:31 Uhr:
Hi,mein 3er ist fast 3 Jahre alt und zeigt jetzt, bei 45Tsd km, als Servicebedarf die Bremsflüssigkeit an.
Vor ein paar Monaten hatte ich Service (Ölwechsel, Filter, Luftfilter) bei BMW machen lassen.
Würdet Ihr die Bremsflüssigkeit nun auch bei BMW machen lassen?Wie verhält es sich mit eventueller Garantie/Kulanz, wenn die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt gewechselt wird?
Danke & Gruß,
Tobias
Ich habe das gerade machen lassen beim freundlichem.
51 euro. Für dieses geld suche ich nicht weiter.
Zitat:
@setzling schrieb am 1. Mai 2015 um 11:09:24 Uhr:
sehe ich ähnlichnach aussen hin dicke bude fahren dann über verbrauch oder wartungen heulen
dann noch fürn 10er an der tanke drücken aber ist ja ein 6zyl das ist wichtig
schreien kulanz usw und wenn was drann ist und dann heulen weil bremsflüsi beim freundlichen 100€ kostet
fahr zu bmw sauf paar kaffee,schau dir die damen am empfang an dazu bissel durch die "m" abteilung geschlendert und gut ist wo ist das problem ??
Also ganz ehrlich: Wenns um das Aushandeln von Leasingkonditionen oder Fahrzeugkaufpreisen geht, feilscht ihr doch auch um jeden Cent. Da werden sogar 500km Fahrt aufgenommen, nur weil das Wunschauto dort 50 € weniger kostet.
Aber wenn einer 50€ beim Bremsflüssigkeitswechsel sparen möchte, kommt gleich wieder die Keule "Bmw fahren wollen, aber kein Geld ausgeben..bla,bla"🙄
Und dass BMW die Garantie oder Kulanz verweigert, wenn z. B. der Motorblock gerissen ist, nur weil man mal einen Bremsflüssigkeitswechsel in einer Freien gemacht hat, wird so auch nicht haltbar sein.
@TE, geh in die freie und spar dir das Geld.
Gruß
bw
Spar dir das Geld und mache das in einer freien Werkstatt! Ich fahre seit 20 Jahren BMW und lasse mein Fahrzeug auch nur in einer freien meines Vertrauens warten.
Übrigens:
Man kann den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit auch einfach messen!!! Mein Wagen wollte letztes Jahr im Sommer auch neu Flüssigkeit.
Da da bei ca. 85 Tkm die erste Scheiben vorne noch drin waren (gewechselt vor 2 Wochen bei 98Tkm), meinte auch der Mechaniker der freien, das ein Wechsel hier pure Verschendung sei, nachdem er den Siedepunkt gemessen hatte.
(Flüssigkeit war neuwertig!)
Dann lieber manuell den Wechsel zurücksetzen.
Wäre ich zu den BMW Bekloppten gegangen, hätten die mir die Suppe gewechselt, um dann kurze Zeit später beim Bemsenaustausch diese erneut zu wechseln.
Sein Geld zu BMW zu bringen, welche 2 1/2 fache AW`s gegenüber freien teilweise berechnen, ist pure Dummheit.
Sorry,
da fahre ich lieber 1 mal mehr in Urlaub oder gehe öfters Essen, bevor ich diesen Abzockern mein hart verdientes Geld in den Rachen werfe!
Wie kommst du darauf, das beim Bremsen ersetzen die Bremsflüssigkeit gewechselt wird?
Miss das nächste mal die Flüssigkeit, die ausm Sattel und den Schläuchen kommt, nicht die, die oben im Behälter rumschwimmt und maximal mal durchn HBZ gedrückt wird..
Abgesehen davon, ich unterstütze die Meinung, nicht jedem Geld in den Rachen zu werfen. Ich mache mein Zeug aber sowieso alles selbst :-).
An dem 10er für n bissl Bremsflüssigkeit scheiterts bei den Kosten für ein Auto daher eher zuletzt.
Immer wieder die selbe sinnlose Diskussion... 😉
Soll doch jeder halten wie er/sie/es mag. Kostentechnisch lass ich auch viel in meiner benachbarten Fremdmarkenwerkstatt machen, einfach weil 60 Euro Brutto Stundenlohn doch was anderes sind, als die 120 bis 170 Euro Brutto pro Stunde bei BMW.
Hat aber auch nix mit Geiz zu tun oder dass ich es mir nicht leisten könnte, nur Geld verschenken muss ich auch nicht. Einige Sachen werden nach wie vor bei BMW gemacht, wenn es denn sein muss.
Ich sehe das ein wenn man beim Motoröl spart, und das selber mitbringt. Aber bei Bemsflüssigkeit wechseln bin ich da vorsichtig. Die Bremsen sind mitunter die wichtigste verbaute Komponente am Fahrzeug, und wenn man Pech hat kann man in einer Freien Werkstatt genauso auch an einen Doofpaddel geraten. Ich habe vor 2 Jahren in meiner BMW-Werkstatt für Öl-und Bremsflüssikeitswechsel
135.-€ bezahlt. Öl (Mobil 1 0W-40 brachte ich selber mit, kostete 52.-€) Also kostete mich alles zusammen 187.-€, Ölkanister und Flaschen wurden mit entsorgt. 🙂
Zitat:
@zepter schrieb am 1. Mai 2015 um 10:59:02 Uhr:
oder anderes Auto kaufen wenn's bei BMW zu teuer wird.
Immer dasselbe, die Kiste irgendwo billig auf Vordermann bringen, und wenn was ist soll BMW alles richten.Das geht eben auch nicht.
Das war endlich mal eine klare Ansage! 🙂
Klare Ansage ja, aber durchaus diskutierbar. Wenn ich meine Bremsen in der freien machen lasse und mit geht der Motor hoch, na klar soll BMW es das trotzdem richten. Bei Garantie tun sie es ja auch, bei Kulanz nicht unbedingt. Und ich wäre schon reichlich angepisst, wenn mir bei 100.000km nach der Garantie die Steuerkette verreckt und einige 1000€ auf mich zukämen, aber speziell in dem Fall ist die Kulanz ja groß.
Dieses auf dicke Hose machen, nur weil ich BMW fahre, schmeiß in den Spinnern meine Kohle in den Rachen, darf jeder machen, wenn er sich gut dabei fühlt. Ich könnte alle BMW-Mitarbeiter im 100km-Umkreis in einen großen Sack stecken und jedesmal wenn ich draufhaue treffe ich zu 90% einen, der es verdient hat.
Bei meiner Dorfwerkstatt ist es nicht so anonym. Ich kenne denjenigen, der am Auto schraubt und habe den Eindruck, dem ist es nicht scheißegal, ob er saubere Arbeit abliefert oder nicht.
Bei diesem schmierigen Getue bei BMW könnt ich immer kotzen, diese Scheißfreundlichkeit, obwohl du denen völlig am Arsch vorbeigehst. An unfähige Leute kannst du immer geraten, aber die Häufung der falschen Diagnosen, losen Rädern, vergessenen Werkzeugen im Motorraum, dreckig gebliebenen Bremssätteln, komplett daneben geschütteten Ölfüllungen, ersoffenen Steuergeräten, nicht eingehaltener Zusagen, "wir können den Fehler nicht finden", auf Verdacht getauschten Teilen usw. das geht einfach zu weit. Nicht bei dem Preis. Da erwarte ich Premiumleistung. Das kann der Schrauber um die Ecke für die Hälfte auch und da stimmt die Kommunikation, ich rede nicht mit irgend so einem Püppchen, sondern dem der Hand anlegt.
Da bleibt dir wohl nur eine Umschulung zum KFZ - Meister übrig...bei 90%Unzufriedenheit 😁
von handanlegenden Püppchen schreibe ich mal besser nichts...😛