Bremsflüssigkeit bei BMW oder freier Werkstatt

BMW 3er E91

Hi,

mein 3er ist fast 3 Jahre alt und zeigt jetzt, bei 45Tsd km, als Servicebedarf die Bremsflüssigkeit an.

Vor ein paar Monaten hatte ich Service (Ölwechsel, Filter, Luftfilter) bei BMW machen lassen.
Würdet Ihr die Bremsflüssigkeit nun auch bei BMW machen lassen?

Wie verhält es sich mit eventueller Garantie/Kulanz, wenn die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt gewechselt wird?

Danke & Gruß,

Tobias

Beste Antwort im Thema

Immer wieder die selbe sinnlose Diskussion... 😉

Soll doch jeder halten wie er/sie/es mag. Kostentechnisch lass ich auch viel in meiner benachbarten Fremdmarkenwerkstatt machen, einfach weil 60 Euro Brutto Stundenlohn doch was anderes sind, als die 120 bis 170 Euro Brutto pro Stunde bei BMW.

Hat aber auch nix mit Geiz zu tun oder dass ich es mir nicht leisten könnte, nur Geld verschenken muss ich auch nicht. Einige Sachen werden nach wie vor bei BMW gemacht, wenn es denn sein muss.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Alle BMW e90 sollen (müssen) mit nieniederviskoser bremsflüssigkeit (dot 4) befüllt werden. Grund dafür ist das schneller ansprechen der elektronischen Helfer (Abs, ESP, DTC. ..) !
Daher sind alle neueren deutschen Autos von Werk mit niederviskoser dot 4 bremsflüssigkeit befüllt!
Dot 4 niederviskose Produkte bekommst du von den Bekannten Marken wie z.b ATE so 6, Bosch dot 4 hp...
Du kannst aber bedenkenlos normale dot 4, dot 5.1 Flüssigkeit verwenden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Bremsflüssigkeit?' überführt.]

Bei Bremsflüssigkeit bin ich mir nicht sicher, wie sich BMW da verhält. Wenn es preislich nicht zu hoch ist, würde ich aber zum Händler fahren.

Lass dir von BMW EIN Angebot machen und vergleiche dann selbst. .. .
So teuer ist das nicCHT...

ATU etc lehne ich ab, besonders wenn man noch Kulanz erwartet von BMW..

Ca 120€ bei Bmw und in der freien 70-80
Selbst 12€
Ich würde entweder bei Bmw machen wegen Garantie oder selbst wenn man Ahnung hat
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Ich habe letzten Monat bei bmw tauschen lassen

Hat komplett mit Bremsflussigkeit und wechseln 59 Euro gekostet

Zitat:

@st328 schrieb am 30. April 2015 um 15:52:19 Uhr:


Ich habe letzten Monat bei bmw tauschen lassen

Hat komplett mit Bremsflussigkeit und wechseln 59 Euro gekostet

Hier der kostenvoranschlag

Screenshot-2015-04-30-15-53-39-1

So lange der Wagen noch keine 5 Jahre alt ist würde ich noch zu BMW fahren. Dann bekommst du noch Kulanz sonst halt nicht mehr.

Ich würde auch auf jeden Fall zu BMW gehen, so teuer ist das nicht und überlege Die mal es ist noch mal was auf Garantie / Kulanz zu machen... und dann heißt es "Wir wissen ja nicht wo Sie sonst noch so waren und was da gemacht wurde."

ZUMAL die Arbeit mit Stempel ins Serviceheft eingetragen werden muss.

Bei dem Fahrzeugalter und dem veranschlagten Preis - eindeutig zu BMW...

Ins Serviceheft eintragen kann aber jede Werkstatt, mal ganz davon abgesehen. Bringt halt allenfalls was bei einem späteren Verkauf, nicht so wirklich, wenn mal Kulanzanfragen kommen... 😉

Zitat:

ZUMAL die Arbeit mit Stempel ins Serviceheft eingetragen werden muss.

Naja müssen muss es nicht😉 Man könnte auch den Service zurück stellen, es günstig machen lassen, damit man weiß technisch ist alles top und im Falle des Falles wie Steuerkettenschaden könnte ich mir vorstellen kräht kein Hahn danach. Es fällt nicht auf, dass man woanders war und falls doch jemand nachbohrt, stellt man sich ahnungslos😉 Ob ein scheinbar vergessener Wechsel der Bremsflüssigkeit zu einer Kulanzablehnung sorgt? Aber stimmt schon, wegen paar € lohnt das Risiko lohnt nicht. Hab mich bissl geärgert, dass eine freie Werkstatt zum Bremsbelagswechsel nen Stempel reingedrückt hat, denn das war wirklich unnötig. Wer weiß schon wie lange meine Beläge halten? Bin aktuell bei 90.000km und 5Jahren, da könnte das mit der Kulanz eh bald vorbei sein.

Laut EU-Gesetz spielt es keine Rolle, ob BMW oder Freie.
Aber was hat Bremsfl. mit Kulanz zu Tun?
Bremsen sind Verschleißteile. Da gibt es eh keine Kulanz

ich habe für den Service Bremsflüssigkeit 46€ und für die Bremsflüssigkeit 11€ bezahlt; NETTO-Preise.
Wurde im Rahmen eines Ölwechsels/Filterwechsels... gewechselt....

Es ging ja um die Frage, ob BMW im Kulanzfall diese verwehrt, weil der Service woanders gemacht wurde....

Also nochmal, was willst Du an den Bremsen Kulanz haben?
Bremsklötze auf Kulanz?

Es ging um allgemeine Kulanz...

Festsitzende Bremssättel, defekte Bremszylinder, Defekt am Hauptbremszylinder oder an der ABS-Regeleinheit... , Bremsversagen....

alles Phänomene die durch falsche oder zu alte Bremsflüssigkeit oder fehlerhaften Wechsel hervortgerufen werden können... .

Und jetzt ist Feiertag...
meine Bremsflüssigkeit ist NEU 😛 ; was soll ich mich da aufregen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen