Bremsflüssigkeit bei BMW oder freier Werkstatt
Hi,
mein 3er ist fast 3 Jahre alt und zeigt jetzt, bei 45Tsd km, als Servicebedarf die Bremsflüssigkeit an.
Vor ein paar Monaten hatte ich Service (Ölwechsel, Filter, Luftfilter) bei BMW machen lassen.
Würdet Ihr die Bremsflüssigkeit nun auch bei BMW machen lassen?
Wie verhält es sich mit eventueller Garantie/Kulanz, wenn die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt gewechselt wird?
Danke & Gruß,
Tobias
Beste Antwort im Thema
Immer wieder die selbe sinnlose Diskussion... 😉
Soll doch jeder halten wie er/sie/es mag. Kostentechnisch lass ich auch viel in meiner benachbarten Fremdmarkenwerkstatt machen, einfach weil 60 Euro Brutto Stundenlohn doch was anderes sind, als die 120 bis 170 Euro Brutto pro Stunde bei BMW.
Hat aber auch nix mit Geiz zu tun oder dass ich es mir nicht leisten könnte, nur Geld verschenken muss ich auch nicht. Einige Sachen werden nach wie vor bei BMW gemacht, wenn es denn sein muss.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Hi,
bei meinem Wagen steht der Wechsel der Bremsflüssigkeit an.
Wollte nur kurz bestätigt haben, ob folgende richtig ist?
http://www.ebay.de/.../200695863328?...
Und ob 1 Liter reichen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Ist richtig und ein Liter reicht. Berechnet die BMW Werkstatt auch immer für einen Wechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Super, danke für die schnelle Antwort. Da mein Wagen deutlich außerhalb der Kulanz ist, mache ich mit meinem Bruder nun alle Services selber. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Hoffentlich habt Ihr auch das richtige Equipment....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Laß es machen. Viele Werkstätten haben gute Angebote für den Wechsel. Solltest Du vorhaben es ohne Equipment durch Pedalpumpen und Entlüften selber zu machen sei gewarnt. Dadurch gehen öfter mal die Manschetten im Hauptbremszylinder über den Jordan. Ich habe es früher auch selber gemacht und wurde gewarnt. Ich wußte es aber besser, bis ich einen neuen Hauptbremszylinder kaufen durfte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
gehe lieber zu pit stop und lass es für 35€ wechseln
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Wenn du wirklich nur die Flüssigkeit wechselst, dauert das 10 min in unserer BMW Werkstatt, denke das du also nicht mehr als 20-25€ Zahlen wirst + Bremsflüssigkeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Ich entlüfte über ein Entlüftungsgerät oder auch ab und an mit der Bremspedal-Methode - einen HBZ hatte ich bisher nicht gebraucht - bei keinem BMW. Alle 2 Jahre macht das keine Probleme - SOOOO schlimm ist dies auch nicht.
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Ich weiß nicht, ob wir dasselbe Gerät meinen. Es wird so gemacht, dass wir die neue Flüssigkeit in einem Gerät haben und oben auf den Bremsflüssigkeitsbehalter schrauben. Dort wird nun bei einschalten neue Bremsflüssigkeit reingepumpt und gleichzeitig öffnen wir an jedem einzelnen Rad diese Mutter, und stecken vorher einen Schlauch drauf, der zu einem Behälter geht, wo dann die alte suppe reinläuft. Somit kommt die neue Flüssigkeit blasenfrei darein und die alte wird abgelassen. Entlüftet ist somit logischerweise automatisch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Darf ich mich an dieser Stelle mit einer ähnlichen Frage einklinken?
Wenn ich die Bremsflüssigkeit in der Kupplung tauschen möchte, kann ich dies wie an der Bremse machen?
Ich beaufschlage den Ausgleichbehälter mit Druck und öffne dann den Entlüftungnippel.
Im Etzold ist nämlich eine andere Vorgehensweise beschrieben, mit Kupplungszylinder ausbauen und Spezialwerkzeug ansetzen?!
Wäre nett wenn sich dazu auch noch jemand melden könnte. Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Ich würde auch gern einhaken: heute war ein Angebot von bmw im Briefkasten. Bremsflüssigkeitswechsel für 105 Euro. Wie kann ich erkennen, wann gewechselt werden muss? Habe das Auto vor 16 Monaten mit 95tkm gekauft, heute hat er 123tkm. Bremsscheiben und -Beläge habe ich gerade vorn wechseln lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Wenn bei BMW gewartet wurde, sollte der BC eingestellt sein und ein Eintrag im Serviceheft vorhanden sein.
Wenn nix vorhanden ist würde ich jetzt einen Wechsel der Bremsflüssigkeit vornehmen und dann alle 2 Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Danke! Ist der Preis denn in Ordnung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Für BMW Verhältnisse ja, ander machen dieselbe Arbeit schon für:
http://boschservice-greifswald.de/.../...remsfluessigkeitswechsel.html
Dafür mache ich diese Schmiererei nicht mehr selber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]
Also wenn Ihr alle wüsstet, was das für ein minimaler Aufwand ist, dann wäre der Preis nicht ok 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit wechseln 330d' überführt.]