Zitat:
Der Michelin PSS oder auch Nachfolger PS4s ist eben ein Sportreifen und demzufolge mit etwas weicherer Laufflächenmischung.
Bedingt durch die weichere Gummimischung auf der Lauffläche bleiben da dann eher Steinchen von der Fahrbahn dran kleben und werden somit dann hochgeschleudert.
Bei Winterreifen verhält es sich anders, dort werden Steinchen von den Lamellen aufgenommen und dann hochgeschleudert, sofern die Fliehkräfte groß genug sind, dass sich die Steinchen aus den Lamellen herauslösen.
Das mit der klebrigen Lauffläche ist nicht nur ein Phänomen vom PSS, das haben alle vergleichbaren Reifen mit weicher Gummimischung so.
Die Laufruhe vom PSS oder PS4s ist nach meiner Erfahrung deutlich besser als bei den meisten Reifen.
Grundsätzlich nimmt die Laufruhe im Verlauf ab was bedeutet, dass ein Reifen etwas lauter wird, umso mehr er abgefahren ist. Ebenso verhält es sich mit dem Spurrillen nachlaufen. Mit neuwertigem Profil ist diese Eigenschaft am Geringsten, in abgefahrenem Zustand am Ausgeprägtesten vorhanden.
Eine abschließende Aussage über einen Reifen sollte man insofern erst treffen können, wenn man einen Satz komplett gefahren ist.
Ich persönlich bin mit den Michelins bestens zufrieden, auch nimmt das Abrollgeräusch in abgefahrenem Zustand nur geringfügig zu.
Meine schlechtesten Erfahrungen hinsichtlich Abrollgeräusch bzw. lauter werden, habe ich mit Pirellis gemacht.
Genau so ist es- man kann eben keine allgemein gültige Aussage treffen. So muss jeder seine Erfahrung machen. Ich habe eben meine gemacht und schildere damit nur einen Erfahrungsbericht, mehr nicht. Ohne etwas gut oder schlecht darzustellen.
Grundsätzlich habe ich bei anderen Autos etc. sonst nur gute Erfahrungen mit Michelin gemacht.
So klinke mich hier wieder aus - vielleicht hat oder hilft es ja den einen oder anderen