Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 11. Juli 2024 um 09:31:47 Uhr:
NACHTRAG:
War soeben beim Händler. Jetzt wird ein Antrag bei BMW gestellt, lt. Service-Chef allerdings mit wenig Aussicht auf Erfolg, da BMW angeblich nur die ersten 6 Monate ab EZ hier "kulant" ist. Bilder wurden ebenfalls gemacht. Sollte eine Ablehnung kommen, dann wende ich mich direkt an BMW.
Heute bekam ich (auf Nachfrage) die Rückmeldung, dass BMW die hinteren Bremsscheiben nebst Belägen übernimmt.
Warum nur hinten? Beim 🙂 lief Mal wieder alles eher suboptimal, der Antrag wurde aufgrund mangelnder interner Kommunikation nur für hinten gestellt. Jetzt wird umgehend noch für vorne angefragt.
Hoffentlich klappt's jetzt wenigstens reibungslos. 🙄
Hallo DriverF48,
man weiß ja nicht was sie in den Antrag reingeschrieben haben; möglicherweise etwas anderes als nur Rost um die Chancen zu erhöhen und erst hinten. Könnte also Taktik gewesen sein. Bei rostigen Scheiben inkl. Beläge wäre zumindest ungewöhnlich.
Also freue dich und hoffe dass es für vorne auch genehmigt wird. Vorne sind bei der Sportbremse die Beläge mit den Kolben verklebt und müssten im Falle der Demontage zwangsläufig erneuert werden.
Portimao
Nein, war ein Versehen vom 🙂, keine Taktik. Wie bereits geschrieben, ein internes Kommunikationsproblem. Nur hinten bringt mir gar nichts..... funktionieren tut sie ja. Wenn auch immer wieder Mal mit eigenwilligen Geräuschen und gelegentlichem quietschen.
Hallo,
wenn dem so wäre hätten sie gespielt wie "Flasche leer". Sind ja in Bayern.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 23. Juli 2024 um 15:20:08 Uhr:
wenn dem so wäre hätten sie gespielt wie "Flasche leer". Sind ja in Bayern.
Leider ja, wollten mir beim ersten freiwilligen Ölwechsel (2.000 km) auch das falsche Öl reinkippen, wenn ich nicht interveniert hätte.
Daher sind die schon raus bei mir... auch wegen anderer Umstände. Aber mit der Garantiegeschichte wollte ich jetzt nicht meinen neuen 🙂 belästigen, daher nochmal dort wo ich auch gekauft habe.
Wer ist deutscher Rekordmeister? Mit riesigem Abstand! Ja genau, die Bayern.
Wer baut und entwickelt unsere wundbaren BMWs? Die BAYERN!!!! 😛 😉
Also meinen haben die Mexikaner gebaut 😁
Von Erdinger zu Desperados 😁
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 23. Juli 2024 um 14:1:40 Uhr:
Heute bekam ich (auf Nachfrage) die Rückmeldung, dass BMW die hinteren Bremsscheiben nebst Belägen übernimmt.
Warum nur hinten? Beim ? lief Mal wieder alles eher suboptimal, der Antrag wurde aufgrund mangelnder interner Kommunikation nur für hinten gestellt. Jetzt wird umgehend noch für vorne angefragt.
Hoffentlich klappt's jetzt wenigstens reibungslos. ??
Die "never ending Story" geht weiter. Nachdem nun der 🙂 auch für die VA angefragt hat, gab's folgendes Resultat....alle 4 Scheiben sollen ausgebaut, abgeschliffen und neu grundiert werden 😰 😠........
Scheiben und Beläge sollen also die Alten bleiben.
Da fehlen mir fast die Worte, das ist für mich völlig indiskutabel!!!! Habe der BMW Hotline den Fall geschildert, meine Ablehnung zu dieser Maßnahme mitgeteilt und um erneute Prüfung gebeten. Anfang nächster Woche soll ich Rückmeldung erhalten, wenn die Fachabteilung ein weiteres Mal geprüft hat.....
Hallo DriverF48,
die Bremsbeläge haben mit dem Rost natürlich gar nichts zu tun. Deshalb war erst meine Annahme, daß sie den Antrag aus taktischen Gründen anders gestellt haben.
Die Beläge werden aber noch fast wie neu sein. Kann man also so gut wie vergessen und spielt auch keine Rolle. Würden sie genehmigt werden wäre es mehr als guter Wille.
Bei den Bremsscheiben kommt es auf die Ursache an. Ob der Rost von den Scheiben nach unten gelaufen ist oder ob die Beschichtung nicht einwandfrei ist und deshalb Rost angesetzt haben. BMW weiß genau ob mangelhaft beschichtete Teile, und in welche Fahrzeuge sie verbaut wurden.
Das ist allerdings nur eine rein optische Sache.
Anspruch auf neue Bremsscheiben hat man nicht. Der Hersteller kann frei entscheiden. Sollte die Nachprüfung negativ ausfallen würde ich es trotzdem machen lassen.
Vielleicht hast du ja Glück und es wird mit viel guten Willen noch einmal in deinem Sinne entschieden. Kommt immer auf die Typen und deren Laune an.
Portimao
Zitat:
@portimao schrieb am 26. Juli 2024 um 16:6:58 Uhr:
Anspruch auf neue Bremsscheiben hat man nicht. Der Hersteller kann frei entscheiden. Sollte die Nachprüfung negativ ausfallen würde ich es trotzdem machen lassen.
Also abschleifen und neuen "Lack" lehne ich ab und lass es wie es ist, wenn's keine neuen Scheiben gibt. Anfang nächster Woche soll die finale Entscheidung fallen. Auf eine Bastellösung habe ich keinen Bock.
Hallo DriverF48,
es besteht ja immer noch die Chance auf eine positive Entscheidung.
Eine Bastellösung bietet BMW sicher nicht an. Wenn die Bremsscheiben ausgebaut sind und genau angesehen den Schluß zulassen, dass es nicht erfolgversprechend ist rufen sie BMW an und lassen sich neue Bremsscheiben genehmigen.
Ansonsten gibt es sehr gute Rostumwandler die den Rost chemisch wandeln.
Aber erstmal abwarten und dann entscheiden.
Portimao
Gerade wieder die "erfreuliche" Meldung erhalten, dass bei 69420km die hinteren Bremsbeläge fällig sind.
Somit haben die "härteren" Beläge 10Tkm mehr geschafft als die ersten Bremsbeläge ab Werk.
Aber vermutlich auch nur, weil ich den Wagen versuche mehr rollen zu lassen und die Assistenzsysteme weniger nutze.
Ein sehr unerfreulicher und nerviger Kostenfaktor, welcher die ansonsten guten Erfahrungen mit dem 3er massiv trübt.
Hallo,
muß man ja nicht bei BMW einbauen lassen.
ATE Ceramic Bremsbeläge bei z.B. ATU einbauen lassen kostet weniger und halten viel länger bei schön sauberen Felgen. Problem gelöst.
Nachtrag:
Früher hielten die Scheibenbremsbeläge um die 20.000 km.
Die besseren Bremsbeläge, die auch länger halten, bleiben der M-Sportbremse vorbehalten.
Portimao
Da das aber nun schön alles im digitalen Serviceheft hingelegt wird, könnte es bei Kulanzansprüchen später gegen dich verwendet werden, wenn du nicht brav alles bei BMW gemacht hast.
Und bei meinem alten e91 hatte ich das Thema nicht nur einmal
Zitat:
@youjean schrieb am 30. Juli 2024 um 10:06:16 Uhr:
Da das aber nun schön alles im digitalen Serviceheft hingelegt wird, könnte es bei Kulanzansprüchen später gegen dich verwendet werden, wenn du nicht brav alles bei BMW gemacht hast.
Und bei meinem alten e91 hatte ich das Thema nicht nur einmal
Hallo,
ob zu den Bremsen überhaupt etwas eingetragen wird sollte Eric_340R beantworten können.
Ein G2x ist ja kein e9x. Mein G20 war bisher ganze 2x in einer BMW Werkstatt mit Nachbesserungen Vorderachskörper konservieren/ Korrosionsschutz Kotflügel. Ansonsten habe ich alles lieber selbst gemacht. Vielleicht hält er deswegen so gut und ohne Mängel.
Portimao
Ich habe einen g21 und bei mir ist ein Eintrag von BMW zum Wechsel der Bremsbeläge hinten bei ca 45.000km drin